Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Antanzen: FestivalClub n.o.w. startet, DONLON DANCE COMPANY /BALLETT DES SAARLÄNDISCHEN STAATSTHEATERS SaarbrückenAntanzen: FestivalClub n.o.w. startet, DONLON DANCE COMPANY /BALLETT DES...Antanzen: FestivalClub...

Antanzen: FestivalClub n.o.w. startet, DONLON DANCE COMPANY /BALLETT DES SAARLÄNDISCHEN STAATSTHEATERS Saarbrücken

Start am 29. Mai 2011, Anmeldung bis Freitag, 20. Mai. -----

 

Das Tanzfestival no.w. dance saar, das vom 27. bis 30. Oktober 2011 im Saarländischen Staatstheater unter der Künstlerischen Leitung von Marguerite Donlon stattfindet, gründet einen FestivalClub.

 

Mitgliedern bietet er ganz besondere Tanz-Highlights und unterstützt gleichzeitig das Festival. Gestartet wird der FestivalClub n.o.w. am Sonntag, den 29. Mai mit dem irischen Tanzworkshop Benefit for n.o.w. # 1. Einmalig und exklusiv: Marguerite Donlon lehrt Irish Dance.

 

Vom 27. bis 30 Oktober 2011 ist überall Tanz in der Stadt. Mit der Uraufführung des Balletts des Saarländischen Staatstheaters, Vorstellungen internationaler Compagnien, mit Filmen, Ausstellungen, Symposien, Performance Acts und Flash Mobs und vielem mehr. Um ein solches Tanzfestival zu organisieren, braucht es die Unterstützung vieler. Deshalb wird jetzt als Novum der FestivalClub n.o.w. gegründet. Club-Mitglieder bekommen regelmäßig neueste Informationen über das Festival, haben Zugriff auf ein speziell für sie reserviertes Karten-Kontingent, dürfen Blicke hinter die Kulissen werfen und sich über weitere Tanz-Specials während des Festivals freuen. Die „Freunde des Balletts“ sind automatisch Mitglieder dieses Clubs.

 

Auf den Weg gebracht wird der FestivalClub mit „Benefit for n.o.w. #1 – Irish tanzen mit Marguerite Donlon und ihren Tänzern“ am Sonntag, dem 29. Mai um 19 Uhr im Ballettsaal des Staatstheaters. Die Benefizveranstaltung beginnt mit einer Vorführung von Marguerite Donlon und den Tänzern, danach sind die Teilnehmer gefordert. Bitte Hallenturnschuhe und leichte, bequeme Sportkleidung mitbringen.

 

Mitgliedschaft FestivalCLUB n.o.w. und Workshop: ab 70 €

Mitgliedschaft FestivalCLUB n.o.w.: ab 40 €

Nur Workshop: ab 50 €

 

Die Kapazität ist begrenzt – 50 Plätze!

 

Anmeldung bis Freitag, 20. Mai unter 0681 3092 342 oder tanz@theater-saarbrucken.de

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑