Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS BLAUE BLAUE MEER VON NIS-MOMME STOCKMANN, Schauspiel HannoverDAS BLAUE BLAUE MEER VON NIS-MOMME STOCKMANN, Schauspiel HannoverDAS BLAUE BLAUE MEER VON...

DAS BLAUE BLAUE MEER VON NIS-MOMME STOCKMANN, Schauspiel Hannover

PREMIERE: 26.05.2011, 20:00, CUMBERLANDSCHE BÜHNE. -----

 

Die Wohnsiedlung ist schuld. Eigentlich ist Darko sich sicher, dass die Wohnsiedlung schuld ist. Eigentlich ist er sicher, dass er nie hier rauskommt.

 

Gut, man kann sich umbringen – machen ja viele –, aber raus kommt man nicht. Eigentlich kann man nur saufen. Darko säuft. Er säuft sich zu. Er säuft, bis er stottert und nach Luft schnappt. Da ist diese Sache passiert. Diese schreckli¬che Sache, über die er einfach nicht sprechen kann. Da ist die Sehnsucht nach den Sternen, die keiner versteht. Da ist Elle, mit seinen dummen Au¬gen. Da ist Ulrike, die keine 15 ist und schon kaputt. Aber dann ist da plötz¬lich Motte. Dieses Mädchen. Und ganz kurz scheint alles möglich.

 

REGIE Serkan Salihoglu

BÜHNE Andrea Wagner

KOSTÜME Maria Anderski

DRAMATURGIE Friederike Trudzinski

 

MIT Elisabeth Hoppe, Sebastian Kaufmane, Sandro Tajouri

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑