Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Chicago", Musical von von John Kander - Tiroler Landestheater Innsbruck"Chicago", Musical von von John Kander - Tiroler Landestheater Innsbruck"Chicago", Musical von...

"Chicago", Musical von von John Kander - Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am 18.05.2019, 19 Uhr

Chicago in den 1920ern: Die junge, ehrgeizige Nachtclub-Tänzerin Roxie Hart erschießt ihren Liebhaber und erwartet ihre Mordanklage im Gefängnis. Ihr betrogener Ehemann wendet sich von ihr ab und die anfängliche Freundschaft mit Zellengenossin Velma verwandelt sich in Rivalität um Ruhm und einen Mann: den durchtriebenen Staranwalt Billy Flynn. Angefeuert wird die Situation von der stets dem nächsten großen Knüller nachjagenden Boulevardjournalistin Mary Sunshine, die Roxie als schillernde „Jazz-Mörderin“ ins mediale Rampenlicht rückt.

Copyright: Günther Egger

Ein Stück Musicalgeschichte auf der Bühne, das mit viel Tempo, bissigem Humor und einer Portion Gesellschaftskritik heute noch so packend ist wie im Jahr 1926, als die Reporterin Maurine Dallas Watkins die Vorlage für das heute weltberühmte Musical schrieb. Durch heiße Musik (John Kander), mitreißende Gesangstexte (Fred Ebb) und eine aufregende Story (Bob Fosse und Fred Ebb) wurde daraus ein Meisterstück.

Die Geschichte um die mörderische Roxie Hart besticht durch den heißen Jazz der „Roaring twenties“ und die ebenso atemberaubenden wie aufreizenden Tanzszenen. Dass diese Inszenierung Enrique Gasa Valga obliegt, scheint auf der Hand zu liegen. Nachdem er schon vielfach bewiesen hat, dass er die verschiedensten Seiten des Tanz- und Musiktheaters beherrscht, führt er uns zusammen mit Hansjörg Sofka mit Chicago in die Welt des Jazz.

Conferencier:
Lasst uns in Fahrt kommen, lasst uns die Sorgen vergessen, die Partys länger machen und die Röcke kürzer, lasst uns die Musik heißer machen und lasst uns alle zur Hölle fahren.

Ein Musical-Vaudeville . Buch von Fred Ebb und Bob Fosse . Musik von John Kander . Songtexte von Fred Ebb . Deutsch von Erika Gesell und Helmut Baumann . In deutscher Sprache .

   Musikalische Leitung
       Hansjörg Sofka
    Choreografie & Regie
       Enrique Gasa Valga
    Dialogregie
       Thomas Gassner
    Bühne
    Helfried Lauckner
    Kostüme
    Andrea Kuprian
    Dramaturgie
    Christina Alexandridis

    Roxie Hart
       Miriam Neumaier
    Velma Kelly
       Sophie Berner
    Mama Morton
       Susanna von der Burg
    Billy Flynn
       Randy Diamond
    Amos Hart
       Florian Stern
    Mary Sunshine
       Victor Petersen
    Conferencier Geschworenensprecher
       Andreas De Majo
    Liz
       Conchita Kluckner-Zandbergen
    Annie
       Sophie Mefan
    June
       Suzana Novosel
    Hunyak
       Katharina Wollmann
    Mona
       Greta Marcolongo
    Cover für die Girls
       Andrea Graf
    Sergeant Fogerty, Schneider, Reporter, Harrison (Staatsanwalt)
       Bernhard Wolf
    Fred Casely, Harry, Reporter, Arzt
       Markus Oberrauch
    Kitty, Reporterin, Richterin
       Tamara Burghart

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
Tanzcompany des Tiroler Landestheaters
Extrachor des Tiroler Landestheaters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche