Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Chicago", Musical von von John Kander - Tiroler Landestheater Innsbruck"Chicago", Musical von von John Kander - Tiroler Landestheater Innsbruck"Chicago", Musical von...

"Chicago", Musical von von John Kander - Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am 18.05.2019, 19 Uhr

Chicago in den 1920ern: Die junge, ehrgeizige Nachtclub-Tänzerin Roxie Hart erschießt ihren Liebhaber und erwartet ihre Mordanklage im Gefängnis. Ihr betrogener Ehemann wendet sich von ihr ab und die anfängliche Freundschaft mit Zellengenossin Velma verwandelt sich in Rivalität um Ruhm und einen Mann: den durchtriebenen Staranwalt Billy Flynn. Angefeuert wird die Situation von der stets dem nächsten großen Knüller nachjagenden Boulevardjournalistin Mary Sunshine, die Roxie als schillernde „Jazz-Mörderin“ ins mediale Rampenlicht rückt.

 

Copyright: Günther Egger

Ein Stück Musicalgeschichte auf der Bühne, das mit viel Tempo, bissigem Humor und einer Portion Gesellschaftskritik heute noch so packend ist wie im Jahr 1926, als die Reporterin Maurine Dallas Watkins die Vorlage für das heute weltberühmte Musical schrieb. Durch heiße Musik (John Kander), mitreißende Gesangstexte (Fred Ebb) und eine aufregende Story (Bob Fosse und Fred Ebb) wurde daraus ein Meisterstück.

Die Geschichte um die mörderische Roxie Hart besticht durch den heißen Jazz der „Roaring twenties“ und die ebenso atemberaubenden wie aufreizenden Tanzszenen. Dass diese Inszenierung Enrique Gasa Valga obliegt, scheint auf der Hand zu liegen. Nachdem er schon vielfach bewiesen hat, dass er die verschiedensten Seiten des Tanz- und Musiktheaters beherrscht, führt er uns zusammen mit Hansjörg Sofka mit Chicago in die Welt des Jazz.

Conferencier:
Lasst uns in Fahrt kommen, lasst uns die Sorgen vergessen, die Partys länger machen und die Röcke kürzer, lasst uns die Musik heißer machen und lasst uns alle zur Hölle fahren.

Ein Musical-Vaudeville . Buch von Fred Ebb und Bob Fosse . Musik von John Kander . Songtexte von Fred Ebb . Deutsch von Erika Gesell und Helmut Baumann . In deutscher Sprache .

   Musikalische Leitung
       Hansjörg Sofka
    Choreografie & Regie
       Enrique Gasa Valga
    Dialogregie
       Thomas Gassner
    Bühne
    Helfried Lauckner
    Kostüme
    Andrea Kuprian
    Dramaturgie
    Christina Alexandridis

    Roxie Hart
       Miriam Neumaier
    Velma Kelly
       Sophie Berner
    Mama Morton
       Susanna von der Burg
    Billy Flynn
       Randy Diamond
    Amos Hart
       Florian Stern
    Mary Sunshine
       Victor Petersen
    Conferencier Geschworenensprecher
       Andreas De Majo
    Liz
       Conchita Kluckner-Zandbergen
    Annie
       Sophie Mefan
    June
       Suzana Novosel
    Hunyak
       Katharina Wollmann
    Mona
       Greta Marcolongo
    Cover für die Girls
       Andrea Graf
    Sergeant Fogerty, Schneider, Reporter, Harrison (Staatsanwalt)
       Bernhard Wolf
    Fred Casely, Harry, Reporter, Arzt
       Markus Oberrauch
    Kitty, Reporterin, Richterin
       Tamara Burghart

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
Tanzcompany des Tiroler Landestheaters
Extrachor des Tiroler Landestheaters

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑