Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„I HIRED A CONTRACT KILLER oder wie feuere ich meinen Mörder“ nach dem Drehbuch des finnischen Filmregisseurs Aki Kaurismäki im Landestheawter Neuss „I HIRED A CONTRACT KILLER oder wie feuere ich meinen Mörder“ nach dem... „I HIRED A CONTRACT...

„I HIRED A CONTRACT KILLER oder wie feuere ich meinen Mörder“ nach dem Drehbuch des finnischen Filmregisseurs Aki Kaurismäki im Landestheawter Neuss

Premiere am 28.05.2011, Studio. -----

 

Henri Boulanger ist ein unauffälliger Angestellter der Londoner Wasserwerke, Marke Verlierertyp. Jahr ein, Jahr aus hat er den gleichen Tagesablauf, den er mit stoischer Gleichmut ausführt.

 

Als er von seinem Chef wegen Privatisierung aber von heute auf morgen gefeuert wird, gerät Henri aus seinem alltäglichen Trott. Ihm wird bewusst, dass er über keinerlei soziale Kontakte verfügt, und dass ihm das Leben keine Perspektive mehr bietet. Seines gescheiterten Lebens überdrüssig, versucht er, diesem ein Ende zu setzen. Seine Selbstmordversuche scheitern aber kläglich. Also begibt sich der Antiheld auf die Suche nach einem Profikiller, der den Job für ihn zu Ende bringt. Aber kaum ist dieser gefunden und der Auftrag vergeben, begegnet Henri unverhofft der Liebe seines Lebens in Gestalt der Rosenverkäuferin Margaret. Alles könnte so wunderbar sein, wäre Henri nun nicht ein Mörder auf den Fersen, der partout daran festhält, seinen Auftrag auch wie vereinbart auszuführen. Und so beginnt eine aberwitzige Flucht vor dem selbst engagierten Killer …

 

Michael Mertins hat aus dem Drehbuch des finnischen Filmregisseurs Aki Kaurismäki eine amüsante Theaterfassung für zwei Personen erarbeitet, die den alltäglichen Kampf, mit dem eigenen Leben zurechtzukommen, skurril auf die Bühne bringt.

 

Regie / Ausstattung Michael Mertins

Dramaturgie Alexandra Jacob

 

Mit Matthias Brüggenolte, Christiane Nothofer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑