Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare in HalleEIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare in HalleEIN SOMMERNACHTSTRAUM...

EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare in Halle

Premiere 22. Mai 2011, 18.00 Uhr, im Hof der Moritzburg. -----

 

Weil sich Hermias Vater seinen Schwiegersohn selbst aussuchen möchte, fliehen vier junge Leute in den Wald, wo sie in den Liebeskrieg zweier mächtiger Naturgeister gezogen werden und auf so erschütternde Weise ihren Gefühlen ausgesetzt sind, als wären sie in einen Traum geraten!

 

Shakespeares Sommernachtstraum führt uns auf sanften Flügeln in die Tiefen der Liebe, die dem simplen Fortpflanzungsprogramm der Natur die Kleider der Zivilisation übergestreift hat: Wo auch immer die Liebe hinfällt – sie stellt sich wie eine Aufgabe, ohne deren Erfüllung wir nicht leben können!

 

Christoph Werner verabschiedet sich als Intendant des »neuen theaters« mit einem Theaterzauber unter dunkelblauem Abendhimmel.

 

Die Kooperation des neuen theaters und des Puppentheaters mit dem tjg Dresden wird in Halle und in Dresden zu sehen sein!

 

Regie: Christoph Werner

Bühne und Kostüme: Katrin Busching

Puppen: Hagen Tilp

 

Mit: Ulrich Wenzke (Theseus), Susan Weilandt (Hippolyta), Roland Florstedt (Egeus), Sophie Lüpfert (Hermia), Marie Bretschneider (Helena), Matthias Zeeb (Lysander), Alexander Pensel (Demetrius), sowie Jennifer Jefka, Steffi König, Magda Lena Schlott, Barbara Wiemann, Patrick Borck, Sebastian Fortak, Lars Frank (Handwerker, Oberon, Titania, Puck, Elfen, Wald).

 

Die nächsten Vorstellungen: 25.5., 27.5., 28.5. 31.5., jeweils 19.30 Uhr, sowie 29.5., 18 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑