Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: "Effi Briest" nach dem Roman von Theodor Fontane Staatstheater Darmstadt: "Effi Briest" nach dem Roman von Theodor Fontane Staatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: "Effi Briest" nach dem Roman von Theodor Fontane

Im Kleinen Haus, Premiere 28. Mai 2011| 19.30 Uhr. -----

 

Unbeschwert und harmonisch ist das Leben der siebzehnjährigen Effi auf dem elterlichen Gutshof. Da tritt der Baron Geert von Instetten, der zwanzig Jahre älter ist als sie und einst der Verehrer ihrer Mutter war, in ihr Leben und hält um ihre Hand an.

 

 

Mit einem Mal enden die unbeschwerten Kindheitstage und das junge Mädchen muss anderen Realitäten ins Auge blicken. Das beschauliche Elternhaus verlassend, folgt Effi ihrem Gatten, der statt der Bedürfnisse seiner Frau nur seine Karriere als Landrat im Sinn hat. Effi wendet sich heimlich dem attraktiven Major von Crampas zu, einem Jugendfreund Instettens. Erst Jahre später deckt ein Brief die einstige Verbindung der beiden auf – mit fatalen Folgen: Instetten tötet Crampas im Duell, erzwingt die Scheidung und entzieht Effi das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter.

 

Liebe und soziale Restriktionen, Schuld und Entsagung, Strafe und Vergänglichkeit: Fontanes Roman hatte seinerzeit enorme gesellschaftliche Brisanz und gilt als eines der Hauptwerke des poetischen Realismus.

 

Der Regisseur der Inszenierung Peter Hailer verfasste in Zusammenarbeit mit Bernd Schmidt eine Bühnenfassung des Romans aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.

 

Inszenierung Peter Hailer | Bühne und Kostüme Martin Fischer

 

Mit Anne Hoffmann, Christina Kühnreich, Iris Melamed, Maika Troscheit | Matthias Kleinert, Heinz Kloss, Andreas Manz, Harald Schneider, Andreas Vögler

 

Weitere Vorstellungen

2. Juni | 18 Uhr

9. und 17. Juni | jeweils 19.30 Uhr

 

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811600 | Kassen-Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑