Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Und draussen blüht es Dir!" von Jess Jochimsen, Theater Rampe StuttgartUraufführung: "Und draussen blüht es Dir!" von Jess Jochimsen, Theater Rampe...Uraufführung: "Und...

Uraufführung: "Und draussen blüht es Dir!" von Jess Jochimsen, Theater Rampe Stuttgart

Premiere: 04. Juni 2011, 20 Uhr. -----

 

Ein Mann in seinem Partykeller. Und draußen die Welt. Die Frau, die den Garten pflegen will. Das Kind, das sich einen Hund wünscht. Das Gartencenter voller crocs tragender Menschen.

 

 

 

Die knospende Welt. Alles hat seine Gründe. Dass der Mann „Hobby“ stundenlang sagen kann, aber kein Hobby will, Kellerwohnungen liebt, den Fernseher aus dem Fenster geworfen hat und von „Wer wird Millionär“ besessen ist. Gerade von Günther Jauch. Diesen Gründen geht er auf den Grund – gründlich, komisch und notwendig brutal. Denn solange der Mann redet, passiert nichts. Aber wenn er den Keller verlässt – dann blüht ihm das Leben!

 

Er lehnt sie ab, die launige, frühlingshafte Alltagsgeschäftigkeit seiner Zeitgenossen und redet sich um Kopf und Kragen. Er redet, damit nichts passiert. Er versucht die Welt der öberflächlichen Konsum- und Freizeitwelt zum Stillstand zu zwingen und kommt dabei doch durchs Reden auf absurde Gründe für seine Ablehnung der Hobbykellerwelten. Ein furioser Ritt durch die Welt eines Misanthropen.

 

Mit: Philipp Alfons Heitmann

Inszenierung: Eva Hosemann

Ausstattung: Stephan Bruckmeier

 

Dienstag, 07, Juni, 2011

Mittwoch, 08, Juni, 2011

Donnerstag, 09, Juni, 2011

Freitag, 10, Juni, 2011

Samstag, 11, Juni, 2011

Dienstag, 14, Juni, 2011

Mittwoch, 15, Juni, 2011

Donnerstag, 16, Juni, 2011

Freitag, 17, Juni, 2011

Samstag, 18, Juni, 2011

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑