Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph KesselringAnhaltisches Theater Dessau: „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph KesselringAnhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring

Premiere 29.05.2011 um 17.00 Uhr im Großen Haus. -----

 

New York - ein Häusermeer voll von Lasterhöhlen und Verbrecherschlupfwinkeln. Das wahre Sündenbabel. Doch mitten drin eine Oase des Friedens: das alte Haus der Schwestern Martha und Abby Brewster.

 

Niemand wird an dieser Tür abgewiesen. Manche bleiben für immer ... Die zwei ältlichen Schwestern haben es sich zu ihrer Aufgabe gemacht, einsame Männer von ihrem vorgeblichen Leiden zu befreien. Ihre Teestunden sind berühmt. Marthas Quittemarmelade, Kekse und Holunderwein nicht minder. Der Pfarrer und die Polizisten genießen die Gegenwart der frommen und liebenswerten alten Damen, die sich um ihren verrückten Neffen Teddy kümmern. Auch Mortimer, Teddys Bruder und Elaine, die Tochter des Pfarrers haben hier ihr Glück gefunden.

 

Alles scheint friedlich und selig - doch an diesem Abend durchstöbert Mortimer durch Zufall die Fenstertruhe im Haus und stößt auf das furchtbare Geheimnis seiner Tanten. Als dann auch noch das Schwarze Schaf der Familie auftaucht, Mortimers lange verschollener Bruder Jonathan (ein gesuchter Serienmörder), in Begleitung des schrecklichen Dr. Einstein, wird die vermeintliche Idylle zu einem gruseligen Tollhaus.

 

Eine Koproduktion des Anhaltischen Theaters mit dem Schlosspark Theater Berlin. Am 24. Februar diesen Jahres feierte die tiefschwarze Komödie mit pointierten Dialogen und horrendem Verlauf dort Premiere. Seit Dieter Hallervorden das Schlosspark Theater übernahm und wieder öffnete, setzt er vor allem auf intelligente Komödien und Schauspiel-Stars, die durch Film und Fernsehen allseits bekannt sind. So auch in der Inszenierung von „Arsen und Spitzenhäubchen“. Neben dem Publikumsliebling Dieter Hallervorden stehen Brigitte Grothum, Dagmar Biener, Tilman Günther, Jörg Pleva, Philipp Sonntag, Santiago Ziesmer, Debora Weigert, Dieter Hallervorden, Steffen Laube, Thomas Kästner, Rolf Weise und Ottokar Runze auf der Bühne.

 

Regie: Ottokar Runze | Bühne: Momme Röhrbein | Kostüme: Suse Braun

 

Mit: Brigitte Grothum, Dagmar Biener, Tilman Günther, Jörg Pleva, Philipp Sonntag, Santiago Ziesmer, Debora Weigert, Dieter Hallervorden, Steffen Laube, Thomas Kästner, Rolf Weise, Ottokar Runze

 

Weitere Termine: 30.05.2011, 19.30 Uhr | 31.05.2011, 19.30 Uhr | 01.06.2011, 19.30 Uhr

 

 

 

 

 

Karten und Informationen unter: Tel: 0340 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder an unseren Theaterkassen sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.

 

_________________________________________

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑