Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hände hoch, Häuser her! Wie, wo und was ist das eigentlich, ZUHAUSE? Ein Film- und Theaterprojekt mit Jugendlichen für Jugendliche aus JenaHände hoch, Häuser her! Wie, wo und was ist das eigentlich, ZUHAUSE? Ein...Hände hoch, Häuser her!...

Hände hoch, Häuser her! Wie, wo und was ist das eigentlich, ZUHAUSE? Ein Film- und Theaterprojekt mit Jugendlichen für Jugendliche aus Jena

Premiere: 24.05.2011, 18:00 Uhr, Theaterhaus Jena. -----

Wie müsste für Jugendliche ein Ort geschaffen sein, damit er »Zuhause« genannt werden kann? Wie schaffen sich Jugendliche täglich »Lebensräume« in einer Gesellschaft, die für sie manchmal keinen Platz zu haben scheint?

Aus allen Ecken Jenas sind Jugendliche zusammen gekommen, um über ihr »Zuhause« zu erzählen. Ausgehend von ihren Geschichten hat der Autor Paul Brodowsky Szenen geschrieben, die in einem ungewöhnlichen Film-/Theaterprojekt umgesetzt werden. Dafür stehen die Jugendlichen selbst vor und hinter der Kamera, sind Schauspieler, Reporter, Interviewer und Interviewte. Sie gründen eine Band, zeichnen, bauen, basteln Räume, die sie sich für ihr »Zuhause der Zukunft« wünschen und die sie in Animationsfilmchen lebendig werden lassen. Und zeigen dies alles in einem großen Kino-Konzert-Theater-Ausstellungs-Abend auf der Bühne des Theaterhauses.

Mit: Luzia Buchartowski, Mia Miam Bell, Patrick Brünings, Johannes Carter, Lina Cramer, Hannes Damm, Fiona Daffner, Paula Daffner, Norman Freund, Felix Gröschner, Emma Heinzelmann, Hannah Heinzelmann, Tankred Hielscher, Milla Hünig, Saskia Jahn, Tobias Katterfeld, Pascal Klessen, Caspar Laute, Anne Lemke, Maxim Mlodinov, Monika Möller, Lenore Müller, Toni Müller, Jessica Joy Ohle, Mathis Orlamünder, Leoni Riedel, Lilli Riedel, Mirnesa J. Selimovic, Daniel Sirmani, Isabelle Stahl, Tanel Tischow u.v.m.

Kamera und Regie: Jan Müller

Drehbuch: Paul Brodowsky und Jan Müller basierend auf Geschichten Jenaer Jugendlicher

Ausstattung: Leonie Reese, Cornelia Stephan

Musikalische Leitung: Friedemann Ziepert

Dramaturgie: Christin Bahnert, Kristin Domröse

Nächste Vorstellung: 25.05.2011, 20:00 Uhr

Gefördert durch die Spendenaktion des Neujahrsempfangs 2011 der JENOPTIK AG.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche