Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER TIEFROT in Köln: DER EINGEBILDETE KRANKE von Molière THEATER TIEFROT in Köln: DER EINGEBILDETE KRANKE von Molière THEATER TIEFROT in Köln:...

THEATER TIEFROT in Köln: DER EINGEBILDETE KRANKE von Molière

PREMIERE 1. Juni 2011 um 20.30 Uhr. -----

„Der eingebildete Kranke“ scheint mir am kühnsten, am schönsten, und zwar weitaus. Ich kenne keine schönere Prosa. Jeder Satz ist so, dass man nicht ein einziges Wort ändern könnte, ohne ihn zu verderben.

 

 

Jeder Augenblick erreicht eine wunderbare Fülle. Man wird nicht müde, es immer wieder zu lesen und findet des Lobes kein Ende. (A. Gide)

 

Mit : Volker Lippmann, Ursula Wüsthof, Stefan Krause, Eva Wiedemann, Celina Engelbrecht, Christina Schumacher, Marcus Abdel-Messih, Till Klein, Janosch Roloff, Matthias v. d. Bergh

 

Eine Produktion in Zusammenarbeit mit der Theaterakademie Köln

Regie: Volker Lippmann

 

Kartenvorbestellung:

0221- 46 00 911

info@theater-tiefrot.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑