Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Ruhrfestspiele Recklinghausen realisieren INSIDE OUT PROJECT

Die Ruhrfestspiele, eines der ältesten und größten Theaterfestivals in Europa, können aufgrund der Corona-Pandemie im Mai/Juni 2020 das erste Mal in ihrer fast 75jährigen Geschichte leider nicht wie…

OPERNHAUS ZÜRICH: Online-Spielplan

Von Freitag, 1. Mai 2020, 18 Uhr bis Sonntag, 3. Mai, 24 Uhr steht ein weiterer Klassiker als kostenloses Streamingangebotzur Verfü-gung. In Verdis grosser Choroper «Nabucco» debütierte Michael Volle…

Theater Dortmund: Diskursprogramm "UnBoxing Stages" startet / Kooperation Berliner Theatertreffen, Initiative Digitale Dramaturgie, Akademie für Theater und Digitalität

Digitale Praxis am Theater Kooperation zwischen der Akademie für Theater und Digitalität (Dortmund), dem 57. Berliner Theatertreffen und der Initiative Digitale Dramaturgie. Virtuelle Präsentation…

Deutsches Theater Berlin: Digital Limited Edition "Die härteste Tochter Deutschlands" als Livestream

Zwischen Katzenvideos und Artikeln angesagter Online Zeitschriften stößt eine Tochter im Internet auf eine Hassrede ihres Vaters – eines bekennenden Reichsbürgers, der die Bundesrepublik Deutschland…

Uraufführungsreihe "Wiener Stimmung": Autor*innen aus Österreich schreiben neue Texte für das Burgtheater-Wien-Ensemble in Isolation

Am Donnerstag, den 30. April, startet die neue Reihe Wiener Stimmung, jeweils am Donnerstag und Samstag um 18 Uhr folgt ein neuer Monolog interpretiert von Ensemblemitgliedern des Burgtheaters. Den…

Auf zum Tanz! Tanz-Schwerpunkt auf ARTE Concert

ARTE Concert rollt den roten Teppich für die großen Künstler der Tanz-Szene aus. Zu erleben sind u. a. Choreographien von Sasha Waltz, John Neumeier mit dem Beethoven-Projekt, Akram Khan, Kader Attou,…

Schauspielhaus Bochum erhält Martin Linzer Theaterpreis 2020

Der diesjährige Martin Linzer Theaterpreis geht an das Schauspielhaus Bochum. Der Preis wird jährlich von der renommierten Fachzeitschrift „Theater der Zeit“ im Gedenken an ihren jahrzehntelangen…

Theater St.Gallen online

Weil der Vorhang weiterhin geschlossen und das Bühnenlicht ausgeschaltet bleiben müssen, gehen das Theater und das Sinfonieorchester St.Gallen ab nächster Woche online auf das Publikum zu. In Audio-…

Dresden Frankfurt Dance Company: Online-Showing UNIT IN REACTION

Das Werk von Jacopo Godani hatte im Februar 2018 Premiere und „entwickelt eine bislang so noch nicht erlebte geheimnisvolle Sensibilität des Tanzes, solistisch, in Duos, in Gruppen, für die ganze…

Theater Oberhausen: Die Pest – Eine Miniserie nach Albert Camus

Eine Stadt am Meer wird von einer unheimlichen Seuche befallen. Erst sind es nur tote Ratten, die plötzlich in allen Straßen und Häuserecken auftauchen. Doch dann infizieren sich die Menschen mit dem…

Zehn Schauspieler*innen, fünf Theater, eine Webserie: zeitfüreinander - Dating in Zeiten von Social-Distancing

Aus der Isolation und Entfernung heraus kreieren zehn Schauspieler*innen mit der Regisseurin Anne Lenk Figuren, die sich auf eine virtuelle Suche nach Nähe begeben. Über eine fiktive Webseite für…

„Starke Stücke“ vom 57. Berliner Theatertreffen / 3sat-Preis für Regisseur Alexander Giesche

Der Theaterregisseur Alexander Giesche erhält den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis für seine Inszenierung „Der Mensch erscheint im Holozän“ am Schauspielhaus Zürich. Da das 57. Berliner…

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: neuer digitaler Spielplan

Hier der neuer digitale Spielplan für die ersten zwei Maiwochen, zu verfolgen über die Website www.landestheater.net, Facebook, Instagram und You Tube.  

Theater Magdeburg und Staatstheater Braunschweig: TAGE DER JUNGEN DRAMATIK - Autor*Innenwettbewerb

Das Theater Magdeburg und das Staatstheater Braunschweig haben zu Beginn der Spielzeit 2019/20 zum ersten Mal einen Wettbewerb für angehende Dramatiker*innen ausgerufen. In Zusammenarbeit mit dem…

Theater Pforzheim: Re-Inszenierung des Balletts „Die vier Jahreszeiten“ als Gemeinschafts-Video-Projekt

Wie verändert sich Theater, wenn es nicht live auf der Bühne vor Publikum getanzt, gesungen oder gespielt wird? Welche neue Form etwa eines Balletts könnte kreiert werden, wenn jene Lücke als neue…

Deutsches Theater Berlin, Livestream "Die Hamletmaschine" von Heiner Müller in Gedenken an Dimiter Gotscheff

Regie: Dimiter Gotscheff. In der Inszenierung hatte Dimiter Gotscheff ursprünglich selbst mit auf der Bühne gestanden. Zu einem Gastspiel in Havanna konnte er im Herbst 2013 nicht mehr mitreisen, trug…

Berliner Theatertreffen virtuell auf der Online-Plattform „Berliner Festspiele on Demand“

57. Theatertreffen als Special Edition: Das Theatertreffen kann erstmals in seiner 57-jährigen Geschichte – aufgrund der Corona-Pandemie – nicht stattfinden. Alternativ präsentieren die Berliner…

"Zar und Zimmermann" mit Raymond Wolansky (1969) im Streaming-Angebot der Staatsoper Hamburg

In Albert Lortzings komischer Oper Zar und Zimmermann aus dem Jahr 1969 begegnet man in der Titelpartie dem seit 1960 für viele Jahre an der Dammtorstraße zu erlebenden US-amerikanischen Bariton…

Thalia Theater Hamburg, #thaliadigital: Das Online-Programm .

Corona-Familienszenen aus New York und das Thalia-Ensemble im Film. --- In der abendlichen Online-Programmschiene The Rest Is Missing zeigt das Thalia Theater täglich um 19 Uhr für 24 Stunden eine…

Luzerner Theater: «Spontaner Spielpl@n» geht am 25. April online

Wenn das Publikum nicht ins LT kann, kommt das LT zum Publikum! Ab Samstag, 25. April zeigt das Luzerner Theater täglich kleine Produktionen aus Oper, Schauspiel, Tanz und Figurentheater als…

Deutsche Oper am Rhein: Martin Schläpfers „Petite Messe solennelle“ als Stream

Das ZDF stellt ab Freitag, 24. April, für vier Wochen Martin Schläpfers „Petite Messe solennelle“ zur gleichnamigen Komposition von Gioacchino Rossini als kostenlosen Stream zur Verfügung. Schläpfers…

Stefanie Carp zur Absage der Ruhrtriennale 2020

Der Aufsichtsrat der Kultur Ruhr GmbH hat im Rahmen einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung einstimmig beschlossen, dass die diesjährige Ausgabe der Ruhrtriennale wegen der Corona-Pandemie…

Theater Heidelberg - Lesungen Heidelberger Stückemarkt im Video-Stream

Die Manfred Lautenschläger-Stiftung erhöht das Preisgeld für den Autor*innenpreis auf 12.000 Euro +++ Der Heidelberger Stückemarkt wird zum ersten Mal in seiner 36-jährigen Geschichte nicht…

Theater Osnabrück: Neue Online-Beiträge bei „Theater Osna at home“

Seit fast vier Wochen bietet das Theater Osnabrück mit „Theater Osna at home“ Online-Beiträge aus allen fünf Sparten und es lohnt sich, regelmäßig auf die Theater-Website (www.theater-osnabrueck.de)…

Schauspiel Dortmund: „4.48 Psychose“ von Sarah Kane im Online-Spielplan

Im Online-Spielplan des Schauspiel Dortmund gibt es einen Neuzugang: Kay Voges‘ Inszenierung „4.48 Psychose“ von Sarah Kane ist am kommenden Samstag, 25. April, ab 18 Uhr unter tdo.li/dejavu sowie auf…

Thalia Theater Hamburg erweitert das Online-Angebot #thaliadigital

Internationale Sound Miniaturen #Decameron-19, Max Frisch aus dem Home Office und Einblicke in digitale Proben, --- Nach der großen Resonanz auf das Online-Angebot erweitert das Thalia Theater seine…

Theater Oberhausen: Premiere Prinzessinnendramen I-III von Elfriede Jelinek als Hörspaziergang

Die „Prinzessinnendramen“ werden ab 24. April als Hörspaziergang an jeweils drei aufeinanderfolgen Tagen aufgeführt: Mit eigenem Smartphone und Kopfhörern ausgestattet werden ein bis zwei Personen…

„Better than us“: Kinder- und Jugendtheater Dortmund beim Internationalen Online Theater-Festival für junges Publikum

Während zahlreiche Festivals wegen Corona derzeit abgesagt werden müssen, hat das Theater Rostov am Don gemeinsam mit vier anderen Theatern ein neues Online-Festival für junges Publikum entwickelt.…

StuttgartBallet@Home: Romeo und Julia

John Crankos legendäre Fassung von Shakespeares Romeo und Julia als Video-on-Demand! Vom 17. April um 18:00 Uhr bis zum 19. April um 23:00 Uhr wird Crankos Ballett um die beiden Liebenden auf der…

Oper Frankfurt zuhause

Die Oper Frankfurt startet auf ihrer Website unter www.oper-frankfurt.de/zuhause ein Programm für ihr Publikum, das in diesen Tagen nicht auf Oper verzichten will: „Oper Frankfurt zuhause“ präsentiert…

Schaubühne Berlin erweitert ihren Online-Ersatzspielplan

International renommierte Autor_innen wie Annie Ernaux, Stephen Greenblatt, Wajdi Mouawad, Milo Rau, Carolin Emcke oder Joachim Meyerhoff beteiligen sich mit eigenen Texten und beschreiben ihre Sicht…

Theater und Orchester Heidelberg: BEI ANRUF WORT

Das Theater und Orchester Heidelberg sucht den direkten Kontakt mit seinen Zuschauer*innen und startet eine ungewöhnliche Aktion: Schauspieler*innen des Theaters und Orchesters sowie des Jungen…

Schauspielhaus Graz: Online-Stream BÖHM

Die Produktion „Böhm“ von Paulus Hochgatterer, in der Regie von und mit Nikolaus Habjan, ist auf der Website des Schauspielhaus Graz (www.schauspielhaus-graz.com/boehm) sehen. Der Stream wird für zwei…

vier.ruhr TheaterStadtGesellschaft: "Das Dekameron", Digitales Live-Theater

Ein Virus kennt keine Grenzen. Aber die Grenzen werden geschlossen wie die Türen von Kinos und Theatern, Sportarenen und Spielplätzen, Cafés und Bars und zuletzt der Wohnungen. In dem Moment, wo wir…

Staatsoper Stuttgart: Das JOiN wird zum Online-Opernhaus

On-Demand-Programm des JOiN mit den Produktionen on_the_line, Gold und Der Schauspieldirektor; partizipatives Vermittlungsangebot für zuhause; der Digitalpartner LBBW unterstützt das Programm und …

Uraufführung: DER KREISKY-TEST, Die erste Online-Produktion von Nesterval Wien- immersiv, interaktiv, live, Performance / Abenteuer

Mi., 15. / Fr., 17. / Sa., 18. / So., 19. / Di., 21. / Fr., 24. April 2020 (in deutscher Sprache) So., 26. / Mo., 27. / Di., 28. April 2020 (in englischer Sprache) jeweils 15:30 Uhr / 17:15 Uhr /…

Landestheater Linz IM STREAM: DER HASE MIT DEN BERNSTEINAUGEN - Der komplette Video-Mitschnitt des umjubelten Musicals

Von dem Song „Halt sie fest, die Geschichte“ gibt es nun auch eine Homeoffice Version. Am kommenden Samstag, den 11. April, bringt das Landestheater Linz ab 19.30 Uhr (CET) einen kompletten…

»Der Rosenkavalier« eröffnet zu Ostern den Wochenend-Stream der Semperoper

Mit ihrer Produktion von Richard Strauss’ »Der Rosenkavalier« aus dem Jahr 2000 lädt die Semperoper Dresden am Osterwochenende erstmals dazu ein, hochkarätiges Musiktheater aus ihrem Haus online…

Digitales Angebot Staatsschauspiel Dresden zu Ostern 2020

Die Osterfeiertage mit Theater genießen: Das Staatsschauspiel Dresden freut sich, seinem Publikum trotz geschlossener Spielstätten ein wenig Theater ins Wohnzimmer bringen zu können. Vom Streaming…

Wiener Staatsoper: Absage der Vorstellungen bis 30. Juni 2020

Mit großem Bedauern muss die Wiener Staatsoper aufgrund der bekannt gegebenen Verlängerung der Maßnahmen der Österreichischen Bundesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) alle geplanten…

Online-Programm Schauspiel Leipzig

Das Schauspiel Leipzig zeigt während der Corona-Schließzeit immer dienstags und donnerstags Mitschnitte älterer und neuerer Inszenierungen. An den Osterfeiertagen gibt es zusätzlich ein Osterspecial…

Osterzeit - Opernzeit: ARTE zeigt "Parsifal" aus dem Teatro Massimo in Palermo und "Fidelio" aus dem Theater an der Wien

In Zeiten geschlossener Opernhäuser müssen neue Lösungen gefunden werden, damit Musikliebhaber auch weiterhin auf ihre Kosten kommen. ARTE Concert bietet ein reichhaltiges Alternativangebot, das keine…

Wiesbaden: Absage Internationale Maifestspiele 2020

Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden hat am 7. April 2020 beschlossen die Internationalen Maifestspiele 2020 wegen der Corona-Pandemie abzusagen. Das Hessische Staatstheater Wiesbaden plant…

Offener Brief der Berliner Privattheater

Die Berliner Privattheater unterstützen die Forderung von Kultursenator Dr. Klaus Lederer nach sofortiger wirtschaftlicher Hilfe des Bundes für die Kulturinstitutionen.  

Streaming-Angebote des SchauSpielHauses Hamburg

Unter dem Titel »SchauSpielHausBesuch« hat das Deutsche SchauSpielHaus im März angefangen, den Zuschauer*innen in diesen theaterlosen Zeiten eine digitale Zerstreuung in Form von…

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: Vierteilige, digitale Talkreihe zum „Ring des Nibelungen“

Generalmusikdirektor Axel Kober und Spielleiter Dorian Dreher unterhalten sich mit ihren Gästen über den „Ring am Rhein“. Der Video-Talk beginnt am Dienstag, 7. April, um 19.30 Uhr auf…

Vermögen der Noverre-Gesellschaft kommt bedürftigen TänzerInnen zugute

Nachdem die Auflösung der Noverre-Gesellschaft nun offiziell abgeschlossen wurde – pünktlich zum fünfjährigen Todestag Fritz Hövers – wird das verbleibende Vereinsvermögen in Zukunft bedürftigen…

Theater Kiel: Streaming von »Aida« und »Die Räuber« - Live-Übertragungen der Sommertheater-Produktionen 2019 und 2016 auf YouTube

Aufgrund des coronabedingt ruhenden Vorstellungsbetriebes hat auch das Theater Kiel entschieden, zwei als professionelle Aufnahmen vorliegende Produktionen über seinen YouTube-Kanal zu streamen.  

Semperoper Dresden Erleben Sofa Tour

Durch die COVID-19-Pandemie gibt es für alle momentan drastische Einschränkungen. Das kulturelle Leben ist, wie vieles andere, zum Stillstand gekommen. Die Kultur – und Tourismusbranche steht aktuell…

Streaming-Angebote der Staatsoper Hamburg

Die Staatsoper Hamburg erweitert ihr Streaming-Angebot auf der Homepage. Ab dem 6. April 2020 mit Beginn der Karwoche wird die Produktion La Passione, die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach in…

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: OPERNMACHER – DIE KURZFILMAUSGABE - Ein digitales Osterferienprojekt für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Am Montag 6.4.2020 beginnen die Osterferien, und fest steht: Sie verlaufen für die meisten anders als geplant. Kindern, die jetzt viel Zeit zu Hause verbringen müssen, bietet die Junge Oper am Rhein…

Das Burgtheater Wien kommt in Ihr Wohnzimmer

Das Burgtheater baut sein Onlineprogramm im digitalen Raum Schritt für Schritt weiter aus: Neben den täglichen Lesungen der Reihe #MyHomeIsMyBurgtheater, in der das Ensemble jeweils um 11 Uhr Eine…

Maxim Gorki Theater Berlin: ROMADAY mit Stream von ROMA ARMEE

am 8. April feiert das Maxim Gorki Theater den Internationalen Tag der Roma und öffnet die Online-Bühne für Roma-Aktivist*innen und -Künstler*innen. Sie können dabei sein beim Online-Programm des…

Die Deutsche Oper am Rhein trauert um Zoltán Peskó

Der am 15. Februar 1937 in Budapest geborene Dirigent ist am 31. März 2020 in seiner ungarischen Heimatstadt verstorben.  

Schauspiel Leipzig: Online-Premiere, das Internet-Projekt "K."

Das Schauspiel Leipzig feiert am 4. April um 19 Uhr eine Live-Premiere im Netz. Das Internetprojekt „k.“ begibt sich in den Kosmos des Werkes von Franz Kafka und wird über die Videokonferenzplattform…

radialsystem Berlin: ID Festival ABSURD auf April 2021 verschoben

Die Jubiläumsausgabe des ursprünglich vom 24. bis 26. April 2020 im radialsystem Berlin unter dem Titel ABSURD geplanten ID Festivals muss wegen der anhaltenden Corona-Krise auf den 2.-4. April 2021…

Volkstheater Wien startet Online-Streaming mit Highlights aus den letzten fünf Jahren

Das Volkstheater öffnet sein Video-Archiv für das Publikum: Ab Donnerstag, 2. April bietet das Volkstheater unter www.volkstheater.at einen virtuellen Ersatzspielplan. Im täglichen Wechsel bis…

Gerty-Spies-Literaturpreis 2020 an Milo Rau

Der Gerty-Spies-Literaturpreis geht im Jahr 2020 an Milo Rau. „Die Jury wählte Milo Rau aus, weil er wie kein anderer Kunst, Literatur und Politik verbindet“, heißt es in der Begründung der Jury. Der…

Wiener Staatsoper: Zum Tod von Krzysztof Penderecki

Die Wiener Staatsoper trauert um den bedeutenden zeitgenössischen Komponisten Krzysztof Penderecki, der am Sonntag, 29. März 2020, im Alter von 86 Jahren nach langer und schwerer Krankheit in Krakau…

Staatsoper Stuttgart: "Nixon in China" kostenlos im Web / Begleitendes Vermittlungsangebot des JOiN

Oper trotz Corona: Die Staatsoper Stuttgart setzt ihr digitales On-Demand-Programm mit John Adams¢ Nixon in China fort; Begleitendes Vermittlungsangebot des JOiN für zuhause  

Kinder- und Jugendtheater Dortmund zu WESTWIND 2020 eingeladen

Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund ist mit der Produktion „Agent im Spiel“ zum diesjährigen WESTWIND-Festival eingeladen. Das 36. Theatertreffen für junges Publikum ist in diesem Jahr vom 3. bis…

Friedemann Vogel – Verkörperung des Tanzes Dokumentarischer Porträtfilm über den Ausnahmetänzer Friedemann Vogel

Moskaus Bolschoi Ballett, Tokios New National Theater und viele mehr – Friedemann Vogel, Erster Solist des Stuttgarter Balletts, hat die bedeutendsten Ballettbühnen der Welt erobert. An der Seite der…

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: Osterspecial

Das Landestheater Niederösterreich ist seit dem Beginn der Koronamaßnahmen über #theatertagebuch digital mit seinem Publikum, in zahlreichen Formaten wie Lesungen, Hörspielen, Bastelworkshops,…

»Zwangsvorstellungen« - Schaubühne Berlin online

Die Schaubühne stellt unter dem Titel »Zwangsvorstellungen« Aufzeichnungen aus ihrem Videoarchiv und 10- bis 15-minütige künstlerische Beiträge ihrer Ensemblemitglieder online zur Verfügung. In einem…

Neue Termine für das Déjà-vu des Schauspiel Dortmund: "Die Parallelwelt" (Kay Voges) und "Lolita" (Jonathan Meese)

Seit fast zwei Wochen ist das Schauspiel Dortmund mit seinem Spielplan online. Bisher ist das Programm täglich gewachsen, denn die meisten Inszenierungen bleiben abrufbar.

Die Wiener Staatsoper spielt online weiter

Die Wiener Staatsoper öffnet während der Covid-19-bedingten Schließung (bis vorläufig inkl. 13. April 2020) ihre umfangreichen Online-Archive und zeigt seit 15. März 2020 täglich eine Aufzeichnung…

#thaliadigital: Thalia Theater Hamburg und neue Formate auf der digitalen Bühne Antú Romero Nunes bringt „Ode an die Freiheit“ online zur Premiere

Mit einem ganz eigenen Format reagiert Regisseur Antú Romero Nunes auf die Corona-Krise. Die Proben seiner Inszenierung „Ode an die Freiheit. Ein Triptychon nach Schiller“, die am kommenden Samstag…

„Xerxes“: Deutsche Oper am Rhein im Wohnzimmer

Die Deutsche Oper am Rhein stellt ab sofort auf der Online-Plattform operavision.eu Georg Friedrich Händels „Xerxes“ in der gefeierten Inszenierung von Stefan Herheim als kostenlosen Stream zur…

»Wünsch Dir was!« Aktion des Staatstheater Augsburg

Seit der Spielbetrieb wegen der Corona-Krise eingestellt werden musste, ist es ruhig um das Staatstheater Augsburg geworden. Nun meldet sich das Viersparten-Haus mit einer Aktion für alle Bürger*innen…

Corona-Krise: Jede Spende hilft Das Wolfgang Borchert Theater Münster hat Spendenaufruf gestartet

Angesichts der gegen-wärtigen Corona-Krise stehen viele Kulturschaffende und Kulturinstitutionen vor der Aufgabe, ihre Betriebe und damit häufig die existenzielle Grundlage zu retten und zu sichern.…

HEIMSPIEL – DER ONLINE-SPIELPLAN DES OPERNHAUSES ZÜRICH

Oper und Ballett für zu Hause. Das Opernhaus Zürich bietet ab sofort der Öffentlichkeit die Möglichkeit, auch in Zeiten von Corona und Social Distancing, vom Wohnzimmer aus am kulturellen Leben…

Das Stuttgarter Ballett tanzt weiter mit Stuttgart Ballet@Home - Marcia Haydées Dornröschen als Video-on-Demand

Das Stuttgarter Ballett tanz weiter trotz Coronavirus – auf den Bildschirmen der Ballettfans! Den Anfang der Reihe Stuttgart Ballet@Home macht ein Ballett der Superlative: Marcia Haydées Dornröschen.…

Ruhrfestspiele vom 1. Mai bis 13. Juni 2020 finden nicht statt – Herbstfestival in Planung

Die Ruhrfestspiele 2020 können aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus leider nicht wie geplant stattfinden. Nach § 11 Abs. 1 S. 1 der Verordnung zum Schutz vor…

COUCH-THEATER - Online-Programm des Theaters Hagen

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen! Francis Hüsers, Intendant des Theaters Hagen, das vorerst und mindestens bis 18. April 2020 keine Vorstellungen anbietet: „Wir wollen…

Schauspiel Leipzig zeigt Inszenierungen online

Das Schauspiel Leipzig bietet Zuschauerinnen und Zuschauern während der Schließzeit aufgrund der Corona-Pandemie die Möglichkeit, sich das Theater in die eigenen vier Wände zu holen. Jeweils Dienstags…

Who's afraid of opera - Theater Hagen startet Podcast

Das Theater Hagen reagiert auf die Corona-Krise mit einem Online-Spielplan. Zu diesem gehört auch ein Podcast, der jeweils in der Nacht von Sonntag ins Netz gestellt wird. Die erste Folge erscheint am…

Verschiebung der 42. Oberammergauer Passionsspiele auf 2022

Die 42. Oberammergauer Passionsspiele werden aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie verschoben. Grundlage ist ein Bescheid des Landratsamts Garmisch- Partenkirchen, der die…

Düsseldorfer Schauspielhaus: „Theater der Welt Düsseldorf 2020“ - Verlegung des Festivals auf Juni 2021 geplant

Das Internationale Festival „Theater der Welt“ wird nicht wie geplant vom 14. bis 31. Mai 2020 stattfinden, sondern soll auf den Juni 2021 verschoben werden. Diese Entscheidung haben die Förderer des…

Junges Ensemble Stuttgart: JES startet zum Welttag des Theaters für junges Publikum sein neues Online-Angebot

Wenn Kinder am heutigen Welttag des Kinder- und Jugendtheaters nicht ins Theater kommen können, weil sie sich und andere Menschen schützen, müssen wir das Theater zu den Kindern bringen. Unter dem…

Münchner Kammerspiele: Kammer 4 – Live-Formate in der Corona-Zeit

Seit dem 18. März zeigen die Münchner Kammerspiele in der virtuellen Kammer 4 im täglichen Wechsel Inszenierungsmitschnitte. Innerhalb weniger Stunden wurde der Mitschnitt von „No Sex“ von Toshiki…

Staatsoper Stuttgart: "Die Liebe zu drei Orangen" und "Lohengrin" - kostenlos im Web

Oper trotz Corona: Die Staatsoper Stuttgart setzt ihr digitales On-Demand-Programm mit Prokofjews Die Liebe zu drei Orangen und Wagners Lohengrinauf ihrer Website fort und bleibt so weiterhin für ihr…

Staatsoper unter den Linden Berlin: Kostenloser Online-Spielplan in Corona-Zeiten

Damit Sie auch in Corona-Zeiten nicht auf Oper verzichten müssen, hat die Staatsoper unter den Linden Berlin einen Spielplan zusammengestellt, für den Sie nicht auf die Straße gehen müssen. Erleben…

Theater Heidelberg sagt den Heidelberger Stückemarkt ab. +++ Manfred Lautenschläger-Stiftung erhöht das Preisgeld für den Autor*innenpreis auf 12.000 Euro

Der Heidelberger Stückemarkt wird zum ersten Mal in seiner 36-jährigen Geschichte nicht stattfinden. Beteiligte Künstler*innen sollen trotzdem geehrt werden, die Manfred Lautenschläger-Stiftung erhöht…

Theater Krefeld und Mönchengladbach: Vertrag mit Generalmusikdirektor Mihkel Kütson vorzeitigverlängert

Mihkel Kütson bleibt bis 2027 am Niederrhein: Das Theater Krefeld und Mönchengladbach hat gemeinsam mit den beiden Städten als Gesellschafter den Vertrag des Generalmusikdirektors vorzeitig um weitere…

Patricia Nickel-Dönicke wird Schauspieldirektorin am Staatstheater Kassel

Das Schauspiel am Staatstheater Kassel bekommt ab der Spielzeit 2021-22 eine neue Leitung. Patricia Nickel-Dönicke wird mit dem Intendanzwechsel als neue Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin die…

Theater St. Gallen: "Giulio Cesare in Egitto" von Georg Friedrich Händel

Im Mittelpunkt der Geschichte um Macht, Liebe, Verrat, Rache und Mord stehen Caesar und Kleopatra, zwei der berühmtesten Persönlichkeiten der Antike. Schauplatz ist Ägypten zur Zeit des…

Uraufführung: „Technomarmelade“ in Berlin

„TECHNOMARMELADE“ ist ein absurd-groteskes Körpertheaterduett über Machtverhältnisse in privaten und intimen Zweier-Beziehungen, mit Live-Akkordeon-Musik. Bei einem Kartenspiel wird entschieden,…

"Café Populaire", Hamburger Fassung von Nora Abdel-Maksoud - Deutsches Schauspielhaus Hamburg

„Warum kann man im Theater so gut Witze über Arme machen? – Weil sie sich die Karten eh nicht leisten können.“ Ein böser Scherz, besonders hinterhältig, wenn man bedenkt, wer da wahrscheinlich lacht:…

"Coolhaze" von Studio Braun im Deutschen SchauSpielHaus Hamburg

„Du kannst heute nichts mehr erfinden. Du kannst nur weiter entwickeln und neu kombinieren. Deshalb ist Coolhaze das größte Experiment aller Zeiten!“ Heinrich von Kleists Geschichte des Michael…

"Frida ¡! Carmen" - Ballettabend von Jutta Ebnother und Ihsan Rustem - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Zwei starke Frauengestalten des spanischsprachigen Kulturkreises stehen im Mittelpunkt eines leidenschaftlichen Tanzdoppelabends: Zunächst begibt sich Ballettdirektorin Jutta Ebnother auf Spurensuche…

Uraufführung: "Gehörlosen-Hörspiel" von Noam Brusilovsky - Münchner Volkstheater

Auf der kleinen Bühne des Volkstheaters schaut man hinter die Kulissen einer Hörspielproduktion. In diesem Stück sind jedoch kaum Stimmen, Geräusche und Musik zu hören. Das "Gehörlosen-Hörspiel“ ist…

"Die Mitwisser", Komödie von Philipp Löhle - Hans Otto Theater 14467 Potsdam

Begeistert präsentiert Theo seiner Frau Anna die neueste Anschaffung – Herrn Kwant. Diese Person steht ihm nach Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit uneingeschränkt zur…

Vincenzo Bellini, "Norma", Staatsoper Hamburg

In der Dunkelheit des Waldes fleht eine Priesterin bei der Göttin des Mondes um Frieden. Es herrscht Krieg zwischen Mann und Frau, Vater und Tochter, um Land und Volk, um Liebe, Sex und Glauben – das…

Uraufführung: "Der Kaiser von Kalifornien" von Alexander Eisenach - Volksbühne Berlin

Der Regisseur und Autor Alexander Eisenach bringt seine erste Inszenierung an der Volksbühne Berlin heraus. Das Projekt erzählt, basierend auf den gleichnamigen Western von Luis Trenker, vom Golden…

Uraufführung im Ballhaus Ost Berlin: 'AUTISTISCHE SPIELE' VON TOBIAS YVES ZINTEL/PRZEMEK ZYBOWSKIUND ENSEMBLE

Durch die behutsame und doch distanzierte Be-obachtung seines autistischen Bruders erzählte der bildende Künstler und Regisseur Tobias Yves Zintel bereits in der filmischen Arbeit „Mental…

Uraufführung: „Das Geheimnis einer Unbekannten“ von Christopher Hampton nach Stefan Zweig, Theater in der Josefstadt Wien

Zweigs Novelle „Brief einer Unbekannten” ist die Geschichte einer großen Leidenschaft. Eine Frau verliebt sich als pubertierendes Mädchen in einen jungen, erfolgreichen Schriftsteller. Ihr ganzes…

"Leonce und Leonce" nach Georg Büchner - Schauspielhaus Zürich

In Leonie Böhms erster Inszenierung am Schauspielhaus Zürich wird Leonce und Lena zu Leonce und Leonce. Die Anteile eines melancholischen Selbst begegnen sich und kommen miteinander ins Spiel. Das…

Theater Oberhausen: "Der Funke Leben" von Erich Maria Remarque

Als Erich Maria Remarques Roman „Der Funke Leben“ 1952 erschien, wurde die Darstellung des fiktiven Konzentrationslagers Mellern von verschiedenen Seiten als Affront gegen dasdeutsche Volk angesehen.…

Thater Bielefeld: ROSE BERND von Gerhart Hauptmann

Rose Bernd befindet sich in einer prekären Situation: Schwanger von ihrem verheirateten Liebhaber Christoph Flamm, willigt sie ein, August Keil, den Wunschkandidaten ihres autoritären Vaters, zu…

Uraufführung: DEUTSCHE ÄRZTE OHNE GRENZEN - Recherchestück von Tuğsal Moğul - Theater Münster

In fast jedem Stück der großen Autoren Anton Tschechow und Henrik Ibsen gibt es einen Arzt. Bei Tschechow, selbst praktizierender Arzt, plagen sie Desillusionen und Ängste und bei Ibsen agieren…

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche