Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater und Orchester Heidelberg: BEI ANRUF WORTTheater und Orchester Heidelberg: BEI ANRUF WORTTheater und Orchester...

Theater und Orchester Heidelberg: BEI ANRUF WORT

21. bis 30. April 2020

Das Theater und Orchester Heidelberg sucht den direkten Kontakt mit seinen Zuschauer*innen und startet eine ungewöhnliche Aktion: Schauspieler*innen des Theaters und Orchesters sowie des Jungen Theaters Heidelberg erzählen am Telefon Geschichten und bieten ein Gespräch.

Copyright: privat: Steffen Gangloff

In Zeiten eines weitreichenden Kontaktverbotes und der Schließung öffentlicher Treffpunkte, ist es zu einem hohen Gut geworden: Das persönliche Gespräch.

Das Theater und Orchester Heidelberg und seine Künstler*innen bieten in diesem Umfeld der virenbedingten kulturellen Unterversorgung ein neues Format, das Publikum und Spieler*innen ganz direkt – aber natürlich ohne physischen Kontakt – zusammenbringt:

»Bei Anruf Wort« ‒ Das Geschichtentelefon.

Spieler*innen aus dem Ensemble des Schauspiels sowie des Jungen Theaters lesen live am Telefon kurze Geschichten und sprechen danach mit den Zuhörer*innen darüber. »Bei Anruf Wort« richtet sich an Erwachsene sowie an Kinder ab 5 Jahren.

Und so funktioniert es:
Montag bis Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr können sich alle, die sich nach kulturellem Austausch sehnen, unter der Nummer 0172 368 58 38 für Telefon-Date anmelden und einen Termin vereinbaren.

Zum vereinbarten Zeitpunkt werden Sie dann von einem Ensemblemitglied telefonisch kontaktiert, hören eine kurze Geschichte von Künstlerin oder dem Künstler und können sich im Anschluss mit ihr oder ihm darüber unterhalten.

Los geht es ab dem 20. April 2020 für den Zeitraum 21. bis 30. April 2020, jeweils zwischen 14.00 und 17.00 Uhr für Kinder und Jugendliche und zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr für Erwachsene.

Für junge Ohren gibt es ergänzend dazu das von Mitarbeiter*innen des Jungen Theaters eingesprochene Hörbuch »Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde«.  Die einzelnen Kapitel lassen sich bereits seit einiger Zeit über die Webseite des Theaters und Orchesters Heidelberg abrufen unter  
www.theaterheidelberg.de/sparten/junges-theater/bambi-lesen-statt-spielen/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche