Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GRIPS Theater Berlin, Stream der Woche: FLIMMER-BILLYGRIPS Theater Berlin, Stream der Woche: FLIMMER-BILLYGRIPS Theater Berlin,...

GRIPS Theater Berlin, Stream der Woche: FLIMMER-BILLY

Ab 17.7.2020, 18 Uhr für eine Woche online!

Theaterstück für Menschen ab 5 von Thomas Ahrens

Uraufführung am 10. Mai 2006 im GRIPS Theater Berlin

Ein Mitschnitt einer Vorstellung von 2007 in der Schiller-Theater-Werkstatt

 

 

Copyright: Grips Theater Berlin

Die tragische Geschichte vom kleinen Billy, dem der Fernseher weggenommen wurde!
Da hat ihm seine Mutter erlaubt, Fernsehen und seine geliebten Dino-Videos zu gucken, so viel und so oft, wie er will, und dann sagt sie eines Tages: »Mir reicht’s!« und nimmt ihm den Fernseher einfach weg! „Frechheit!“, denkt sich der sechsjährige Wilfried entsetzt, besser bekannt als Flimmer- Billy.

Und schon hat ihn der Fernsehentzug fest im Griff: Was Billy sich nicht alles ausdenkt und anstellt, um endlich wieder seine geliebten Dino-Videos sehen zu können! Dabei scheucht er nicht nur seine Oma im Altersheim auf, sondern stiftet auch noch Chaos bei Sabina, der Nachbarstochter. Spätestens als Billy die Fernsehabteilung eines Kaufhauses aufmischt, merkt die Mutter, dass ihr Sohn dringend Hilfe braucht ...
 
Wiedereröffnung des GRIPS Theaters voraussichtlich am 3. September, Veröffentlichung des Spielplans sowie Ticketverkauf ab 14. August. Alle aktuellen Informationen hierzu: grips-theater.de
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑