Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater im Globus: Kinder- und Familientheater in Leipzig Theater im Globus: Kinder- und Familientheater in Leipzig Theater im Globus:...

Theater im Globus: Kinder- und Familientheater in Leipzig

Juli/August 2020

Endlich wieder Theater für Kinder und Familien! Unter Einhaltung aktueller Hygienebestimmungen können in luftigen und geräumigen Spielstätten gemeinsame, spannend-vergnügliche Theaterveranstaltungen stattfinden.

Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten: telefonisch über 0341-23880189 oder im Internet www.theatreart.de/f.i.l./f.i.l.html

 

Copyright: JostBraun/Rumpelstilzchen

So, 26.07.20, 16 Uhr - Theater am Kirchplatz (Lützow / Ecke Gohliser Str.)
DER WETTLAUF ZWISCHEN DEM HASEN UND DEM IGEL
Rasant-amüsantes Figurentheater für Kinder und Erwachsene
- Anmeldung erforderlich -

Di, 18.08.2020, 10 Uhr - Theater am Kirchplatz (Lützow / Ecke Gohliser Str.)
DER WETTLAUF ZWISCHEN DEM HASEN UND DEM IGEL
Rasant-amüsantes Figurentheater für Kinder und Erwachsene
- Anmeldung erforderlich -

So, 23.08.2020, 16 Uhr - Theater am Kirchplatz (Lützow / Ecke Gohliser Str.)
GOHLISER FAMILIEN-THEATER-NACHMITTAG
RUMPELSTILZCHEN. DIE WAHRE GESCHICHTE
Eine runde Sache - Figurentheater in der Drehbühne für Groß und Klein
- Anmeldung erforderlich -

Mo, 24.08.2020, 10 Uhr - Leipziger Stadtbibliothek (W.-Leuschner-Platz)
ROTKÄPPCHEN ODER DIE UNGEWÖHNLICHE ZWISCHENMAHLZEIT
Spannendes Handfigurenspiel mit zwei virtuosem Puppenspielerinnen
- Anmeldung erforderlich -

Informationen und Bestellungen: 0341-23880189; www.theatreart.de
---
THEATER IM GLOBUS
Freies Theater und Initiative zur Förderung des Figurentheaters
Intendanz des Festivals für Figuren-, Objekt- und Anderes Theater
Büro Leipzig: Schlößchenweg 1, 04155 Leipzig
Telefon: +49-(0)341-23880189; Mobiltelefon: 0170-8622742
Mail: mail@theatreart.de; Homepage: www.theatreart.de
Mitglied der Association Internationale du Théâtre
pour l'Enfant et la Jeunesse (ASSITEJ),
der Union Internationale de la Marionnette (UNIMA),
der Interessengemeinschaft Berliner Figuren- und Puppentheater
(IG PUPPEN BERLIN)

Das THEATER IM GLOBUS wurde
mit seinem beispielgebenden Engagement
für eine familienfreundliche Stadt Leipzig nominiert
für den Familienfreundlichkeitspreis 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑