Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater im Globus: Kinder- und Familientheater in Leipzig Theater im Globus: Kinder- und Familientheater in Leipzig Theater im Globus:...

Theater im Globus: Kinder- und Familientheater in Leipzig

Juli/August 2020

Endlich wieder Theater für Kinder und Familien! Unter Einhaltung aktueller Hygienebestimmungen können in luftigen und geräumigen Spielstätten gemeinsame, spannend-vergnügliche Theaterveranstaltungen stattfinden.

Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten: telefonisch über 0341-23880189 oder im Internet www.theatreart.de/f.i.l./f.i.l.html

Copyright: JostBraun/Rumpelstilzchen

So, 26.07.20, 16 Uhr - Theater am Kirchplatz (Lützow / Ecke Gohliser Str.)
DER WETTLAUF ZWISCHEN DEM HASEN UND DEM IGEL
Rasant-amüsantes Figurentheater für Kinder und Erwachsene
- Anmeldung erforderlich -

Di, 18.08.2020, 10 Uhr - Theater am Kirchplatz (Lützow / Ecke Gohliser Str.)
DER WETTLAUF ZWISCHEN DEM HASEN UND DEM IGEL
Rasant-amüsantes Figurentheater für Kinder und Erwachsene
- Anmeldung erforderlich -

So, 23.08.2020, 16 Uhr - Theater am Kirchplatz (Lützow / Ecke Gohliser Str.)
GOHLISER FAMILIEN-THEATER-NACHMITTAG
RUMPELSTILZCHEN. DIE WAHRE GESCHICHTE
Eine runde Sache - Figurentheater in der Drehbühne für Groß und Klein
- Anmeldung erforderlich -

Mo, 24.08.2020, 10 Uhr - Leipziger Stadtbibliothek (W.-Leuschner-Platz)
ROTKÄPPCHEN ODER DIE UNGEWÖHNLICHE ZWISCHENMAHLZEIT
Spannendes Handfigurenspiel mit zwei virtuosem Puppenspielerinnen
- Anmeldung erforderlich -

Informationen und Bestellungen: 0341-23880189; www.theatreart.de
---
THEATER IM GLOBUS
Freies Theater und Initiative zur Förderung des Figurentheaters
Intendanz des Festivals für Figuren-, Objekt- und Anderes Theater
Büro Leipzig: Schlößchenweg 1, 04155 Leipzig
Telefon: +49-(0)341-23880189; Mobiltelefon: 0170-8622742
Mail: mail@theatreart.de; Homepage: www.theatreart.de
Mitglied der Association Internationale du Théâtre
pour l'Enfant et la Jeunesse (ASSITEJ),
der Union Internationale de la Marionnette (UNIMA),
der Interessengemeinschaft Berliner Figuren- und Puppentheater
(IG PUPPEN BERLIN)

Das THEATER IM GLOBUS wurde
mit seinem beispielgebenden Engagement
für eine familienfreundliche Stadt Leipzig nominiert
für den Familienfreundlichkeitspreis 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche