Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Sleeping Duties“ von Vanessa Stern - Sophiensäle Berlin onlne „Sleeping Duties“ von Vanessa Stern - Sophiensäle Berlin onlne „Sleeping Duties“ von...

„Sleeping Duties“ von Vanessa Stern - Sophiensäle Berlin onlne

19. – 26. NOVEMBER 2020, WWW.SOPHIENSAELE.COM

Trotz der Schließung der Theater im Rahmen des zweiten Lockdowns findet die Premiere von Vanessa Sterns aktuellem Stück „Sleeping Duties“ im Rahmen eines Online-Screenings statt. Die Zuschauer*innen haben auf der Internetseite der Sophiensaele die Möglichkeit, sich das Stück als Theaterfilm anzusehen.

Theaterfilm „Sleeping Duties“, Online-Screening 19.-26. November 2020, kostenfrei auf www.sophiensaele.com
In ihrer neuen Produktion begeben sich Ursula Renneke, Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz und Vanessa Stern mit Fell und Zahn ins Schlafwagenabteil. Als Winterschläfer*innen vom Klimawandel bedroht, reisen sie in den Norden und halten sich gegenseitig wach, bis sie ihr Ziel erreichen. So entwickelt sich ein absurd-komischer Theaterfilm über die Utopie des tiefen Schlafes und die wichtigen Fragen: Kann das Leben Schlaf sein? Wie schafft man es, so fett zu werden, dass man monatelang ruhig schläft? Wie lässt sich eine Zuflucht finden? Seit 2011 arbeitet Vanessa Stern kontinuierlich für die Sophiensæle und feiert in diesem Jahre mit ihrem „Krisenzentrum für weibliche Komik“ ihr 10jähriges Jubiläum.

Von und mit: Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz, Ursula Renneke, Vanessa Stern

Regie: Vanessa Stern
Bühne, Kostüme: Jelka Plate, Eike Böttcher
Dramaturgie, Kamera: Dietmar Schmidt
Lichtdesign: Falk Windmüller
Regieassistenz,
Kamera: Sophie Krause
Regieassistenz: Sarah Dockhorn
Sound: Robin Plenio
Produktionsleitung: Eva-Karen Tittmann

Eine Produktion von Vanessa Stern in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: taz. die tageszeitung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche