In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
27. September bis 3. Oktober 2006. »Unter die Haut« ist das Motto des Figurentheaters der Nationen 2006. Die FIDENA ist ein Fest für künstlerische und thematische Auseinandersetzungen, ein…
1. bis 8. Oktober 2006. Today’s India – Indisches Theater zu Gast im schauspielfrankfurt. Wie in jedem Jahr sind bekannte Persönlichkeiten und Theatergruppen aus dem Gastland der Buchmesse ins…
ein Stück für Jugendliche und Erwachsene nach Günter Grass, Theaterfassung von Mario Portmann, Premiere am 30. September 2006, 20 Uhr in der Spiegelhalle. Joachim Mahlke ist ein Außenseiter in der…
Das Theatermagazin „Die deutsche Bühne“ herausgegeben vom deutschen Bühnenverein startet alljährlich eine Umfrage bei ihren Autorinnen und Autoren und zieht so eine Theater-Bilanz der abgelaufenen…
Die erste Club-Lounge startet im September. Im Oktober folgen dann das erste Kindertheaterfest und die erste Lesung für Kinder der neuen Saison.
Am kommenden Wochenende beginnt die Spielzeit 2006/07 am Berliner Platz. Der Vorhang im Großen Haus hebt sich zu Saisonbeginn am Freitag, 29. September 2006, 19.30 Uhr, für eines der bekanntesten und…
Der Rotary – Theater – Publikumspreis wird seit 2004 jährlich vergeben. Er wurde vom Rotary Club Ingolstadt Kreuztor initiiert und ist mit € 2500 dotiert.
Hunderte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus haben mit ihren Sachspenden seit Montag daf*r gesorgt, dass das provisorische Außenlager des Schauspielhauses Bochum an…
Eröffnung der Spielzeit 2006/2007 am 29. und 30. September 2006 ab 18.00 Uhr Zehn Inszenierungen in drei Spielrunden auf allen Bühnen des Hauses und an ungewöhnlichen Spielorten, wie dem…
Premiere am 2. Oktober 2006, Großes Haus des Düsseldorfer Schauspielhauses. Eine Revue zwischen Welttheater und aberwitzigem Totentanz, melancholischem Märchen und diabolischem Spaß.
Ein musikalisches Mafiamelodrama für Jugendliche und Erwachsene ab 10 Jahren von Johann Wolfgang von Goethe in einer Bearbeitung von Stephan Hintze PREMIERE Fr | 29. September | 20 Uhr | Theater im…
Ein Stück von von Kathrin Röggla, Premiere am 1. Oktober 2006, 19.30 Uhr, Kleines Haus. Sie heißen Schneider, Schmidt und Schulze. Sie stehen mitten im Berufsleben, fürchten die Entlassung oder…
Eine Farce von Dario Fo über die Entführung einer hochgestellten Persönlichkeit. Premiere am 30.09.2006, 19:30 Uhr im Landestheater. Eine verrückte Verwechslungsgeschichte mit deftigen…
Komödie von Stephen Sinclair und Anthony McCarten, Premiere am Sonnabend, 23. September 2006, 19.30 Uhr, Lehrgebäude 9 der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (Sielower Straße 14). …
Premiere am 29.9. um 20 Uhr auf der Bühne des Großen Hauses. Es geht um die Bibel der Kommunikationsgesellschaft. Hier soll das Telefonbuch als literarisches Dokument gewürdigt und für das Theater…
Doris Schade liest zugunsten von Refugio München. Am 30. Oktober um 20 Uhr im Foyer des Münchner Volkstheater. Seit über 40 Jahren steht die Grande Dame der deutschen Theater- und Filmlandschaft…
Sensationsgastspiel aus Mailand: Zwei zusätzliche Vorstellungen: Freitag, 17. November, 15.00 Uhr und Samstag, 18. November, 19.30 Uhr.
Premiere am Samstag, 30.09.2006, um 20.15 Uhr in der schmidtstrasse12. Guy verbrennt Bücher, das ist sein Job. Er ist Feuerwehrmann. Bücher lesen ist verboten, logisch, es macht schließlich asozial…
Der Schweizer Dirigent Armin Jordan, der in der Nacht auf den 20. September, in Basel verstorben ist, wirkte in den 70er Jahren an der Wiener Staatsoper.
Ein Theaterstück von Alma Jongerius und Dik Prins für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Premiere 24. September 2006, 15.00 Uhr, emma-foyer Im Sandkasten von Sophie lebt eine kleine grüne Raupe. Später…
Premiere Freitag, 29. September, 20 h, Schauspielhaus Zürich, Schiffbau Halle 2. Wie die Erschaffung der Welt muss auch ihre Vernichtung ihre Ordnung haben. Sieben Tage hat es gedauert, das Ganze…
Eine muskalische Farce, Premiere am 23. September 2006, um 19.30 Uhr, im großen Haus des Nationaltheaters. Der Florentiner Hut von Nino Rota, uraufgeführt 1955 in Palermo, basiert auf der Komödie…
Die Arbeit des Schlosstheaters Moers erfährt erneut bundesweite Anerkennung: Barbara Wachendorff gehört zu den drei nominierten Regisseuren, die für den Deutschen Theaterpreis 2006 in der Kategorie…
Premiere am Samstag, 30. September, 20 h, Pfauen. Oscar Wildes «The Importance of Being Earnest» ist das dramatische Meisterwerk des Engländers. Werner Düggelin inszeniert das Stück auf der…
Kein anderes Buch hat die ökonomische Theorie und Wirklichkeit so entscheidend beeinflusst wie Marx’ ebenso berühmtes wie geschmähtes Hauptwerk des wissenschaftlichen Sozialismus: „Das Kapital“.
von Carole Fréchette, THEATER DRACHENGASSE, 25.SEPTEMBER - 14.OKTOBER 2006, DI-SA UM 20 UHR Am Morgen des ersten Tages steht die Arbeitslosenquote bei 10,4 Prozent, und der Kreditzins auch. Simon…
Premiere Sonntag, 24. September 2006, 19.30 Uhr, Großes Haus des Hessischen Staatstheaters. Gefahr droht dem Staat Dänemark und seinem neuen Regenten Claudius von außen und von innen: der…
Ein Stück Von Rob Evans, Deutsch von Benjamin Schwarz. Sonntag, 24. September, 20.15 Uhr, tif - Theater im Fridericianum Ein kleines Mädchen ist zu einem Mann in ein Auto gestiegen, und das Auto ist…
Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing Mi 04. Oktober 2006 um 19.30.00 Uhr, Do 05. Oktober 2006 um 19.30 Uhr, Gastspiel Hans Otto Theater Potsdam. Der „Nathan“ mit seiner berühmten…
Mittwoch, 27. September, 20 h, Pfauen: Eine der folgenschwersten Liebesgeschichten der Weltliteratur, Goethes «Werther», kommt mit dem Schauspieler Heribert Sasse als Gastspiel auf die Pfauenbühne. …
von Christian Lollike, Österr. Erstaufführung,Premiere: Donnerstag, 5. Oktober 2006 im Theater KOSMOS, Mariahilfstr. 29, 6900 Bregenz Ein Stück über das Leben und den Tod, die Liebe und die…
Der Freistaat Bayern vergibt alljährlich neben den Kunstförderpreisen für Schriftsteller, Musiker sowie der bildenden Kunst auch vier Förderpreise für darstellende Künstler. Eine der diesjährigen…
Oper von Gaetano Donizetti Premiere: 23. September 2006 | 19: 30 Uhr | Mainfranken Theater. Vor dem sicheren Untergang kann Lord Ashton nur die Hochzeit seiner Schwester Lucia mit dem ungeliebten…
OPER VON VLADIMIR TARNOPOLSKI AUFTRAGSWERK VON THEATER BONN UND BEETHOVENFEST Mittwoch, 20. September 2006, 20 Uhr Forum der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Schnelle und unbürokratische Hilfe für das Schauspielhaus Bochum nach dem verheerenden Brand des Außenlagers in der vergangenen Woche: Die Bochumer Verkehrsbetriebe Bogestra haben dem Schauspielhaus…
HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN von Jacques Offenbach am Samstag, 23.9., 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz – DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn am Sonntag, 24.9., 18 Uhr im Schauspielhaus. Nacheinander…
präsentiert am Dienstag, dem 26. September, und am Freitag, dem 28. September, jeweils 19.30 Uhr in der Stadthalle, einen Ballettabend unter dem Titel "Rebranding" mit Choreographien von Tony Powel,…
Oper von Georg Friedrich Händel, neu gefasst von Wolfgang Böhmer und Rainer Holzapfel, Premiere am 28. September 2006, 20 Uhr, Neuköllner Oper, Karl-Marx-Str. 131-133 • 12043 Berlin Zu Beginn des…
am 25.10. 20.30 Uhr im Münchzer Volkstheater, Eintritt frei! Das Buch "Absolut gegenwart. Regisseure von morgen" dokumentiert das diesjährige Festival Radikal jung und stellt die eingeldadenen…
Schauspiel nach dem Film von Hans Weingartner, für die Bühne eingerichtet von Gunnar Dreßler. Premiere am Samstag, 23. September 2006, 19.30 Uhr im emma-theater. "Das Rebellieren ist schwieriger…
Verdis „Otello“ als erste Premiere der Saison 2006/2007 am Samstag, 14. Oktober 2006 um 18:00 Uhr. Die verheerenden Hurricans und Flutkatastrophen der letzten Jahre bilden den Hintergrund für Vera…
Oper von Giuseppe Verdi, Premiere: Samstag, 23. September, 19.30 Uhr, im Kuppeltheater Simone Boccanegra, ein charismatischer Genueser aus einfachen Verhältnissen, ist ein Mann mit Vergangenheit:…
Premiere Samstag, 23. September 2006, 19.30 Uhr, Kleines Haus swa Hessischen Staatstheaters. Die sizilianische Witwe Serafina Delle Rose lebt mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter Rosa in einem kleinen…
von Gerhart Hauptmann, Premiere 22.9., 19.30 Uhr, Schauspielhaus Matthias Clausen liebt Inken Peters. Ein 70-jähriger Großindustrieller, Ehrenbürger der Stadt, Familienpatriarch und Witwer, liebt…
Ein Bayer in Elbflorenz: Einer der profiliertesten Opernintendanten Deutschlands feiert seinen 60. Geburtstag. Prof. Gerd Uecker, ein gebürtiger Münchner, war von 1993-2003 Operndirektor der…
Nach dem gleichnamigen Roman von Theodor Fontane Dramatisierung: Gerhard Seidel, Premiere 15. September 2006 um 20 Uhr.
Das Theaterstück von Martin McDonagh, hat am Sonntag, den 1. Oktober, um 20 Uhr in der Werkstattbühne des Theaters Ingolstadt Premiere. In einer überaus banalen Situation hocken die fast…
Die Premiere der Tragödie von William Shakespeare findet am Samstag, den 30. September, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters Ingolstadt statt. Die Adelsfamilien Montague und Capulet sind…
„FEUER! Mit Ihrer Hilfe spielen wir trotzdem!“ – Unter diesem Motto rufen die Oberbürgermeisterin der Stadt Bochum, Dr. Ottilie Scholz, und der Intendant des Bochumer Schauspielhauses, Elmar Goerden,…
Premiere am Freitag, den 15. September um 20 Uhr. Nach seiner gefeierten Inszenierung Wolf bei der RuhrTriennale 2003 kehrt Alain Platel in dieser Saison mit einem großartigen Ensemble aus Tänzern,…
von Lina Wertmüller in der Fassung von Theater des Lachens Berlin/KosmosTheater Wien und mit der Musik von Nino Rota PREMIERE: Mittwoch, 27. September 2006 | 20:30 Uhr im KosmosTheater, 1070 Wien,…
Deutschsprachige Erstaufführung. Premiere am 1.10. um 19.30 Uhr im Schauspielhaus. Vier Menschen und ihre Mobiltelefone sind die Protagonisten in Sergi Belbels neuestem Stück: Sara und Claudia,…
Premiere Freitag, 15. September 2006, 20 Uhr, Alter Malersaal des Theaters Bonn. CHOREOGRAPHENWERKSTATT MIT TÄNZERINNEN UND TÄNZERN DES CHOREOGRAPHISCHEN THEATERS JOHANN KRESNIK Die Compagnie des…
22. - 24.09.2006. Rund um die erste Premiere findet vom 22. - 24. September ein großes BRECHTakel statt, das dem bedeutenden Theatermann gewidmet ist, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 50. Mal…
Premiere 4.10.06 – 20:00 Uhr Eine lyrische Performance der Zwillinge Endlicher zu Leben und Werk der Else Lasker-Schüler
Die Dresdner Schauspielerin Christine Hoppe erhält am Mittwoch, dem 20. September den Erich-Ponto-Preis 2006. Die Auszeichnung wird direkt im Anschluss an die Vorstellung „Wer hat Angst vor Virginia…
Heute: Der Anfang Am 15. Oktober 2006 um 20 Uhr Kein Thema ist vor ihnen sicher. Ob es um Zukunftstechnologie geht, um Geld, Glück, Bionik oder Weltfrieden – quer-Moderator Christoph Süß und der…
Premiere Samstag, 23 September, 19.30 Uhr zur Eröffnung der Spielzeit. Der alte norwegische Herrensitz Rosmersholm ist ein geschichtsträchtiger Ort: Der Gutsherr Johannes Rosmer, ein „früherer…
Nach dem Brand im Außenlager: Gelsenkirchen, Dortmund, Oberhausen, Mülheim, Hagen, Düsseldorf, Köln, Wuppertal, Aachen, Münster, Castrop-Rauxel, Dinslaken, Neuss, Detmold und Essen sagen den Bochumer…
Am Montag, dem 18. September, und am Dienstag, dem 19 September, jeweils 19.30 Uhr, gastiert die Bremer Shakespeare Company mit William Shakespeares Komödie "Was ihr wollt" in der Stadthalle…
Eigentlich müsste Dietrich Hilsdorf für seinen gesamten Bonner Händel-Zyklus als bester Musiktheater-Regisseur nominiert sein, doch der Deutsche Bühnenverein wählte „Jephtha“, seine bisher letzte…
Premiere Sonntag, 17. September 2006, 19.30 Uhr, im Studio, Den Weltbesteller von Paulo Coelho hat der holländische Autor und Regisseur Theo Fransz für Kinder ab 10 Jahren inszeniert. Dabei ist…
Das Außenlager des Schauspielhauses Bochum im Gewerbegebiet Rombacher Straße ist in den frühen Morgenstunden des Dienstags, 12. September 2006, durch einen Brand komplett zerstört worden.
PREMIERE Sa | 23. September | 19.30 Uhr | Schauspielhaus Der dänische Königshof. Prinz Hamlet kehrt von einem Studienaufenthalt zurück. Mittlerweile hat sich einiges verändert. Sein Vater ist tot,…
Premiere am 21.10. um 19 Uhr im Schauspielhaus. Wisst Ihr noch vor einem Jahr? Damals erlebten Meggie und ihr Vater Mo ein echtes Leseabenteuer. Mit ihren wundersam-magischen Vorlesestimmen ließen …
Premiere: 20.10.06 um 20.00h, Dagobertstr. 32. „Es macht mir Freude, meine Macht zu kennen. Ob ich sie wirklich brauchen werde, davon, denk ich, weißt du nicht mehr zu sagen als ein anderer.“ So…
"Maria Stuart", ein Stück von Dacia Maraini im THEATER TIEFROT, Dagobertstr. 32, 50668 Köln Premiere 21.9.06. „Liebe Kusine und Schwester! Es gab einmal eine Zeit, da hieß es, wäre eine von beiden…
14. September, 19.00 Uhr, Opera stabile (Kleine Theaterstraße 1) Im Rahmen der Hamburger Mozartwochen präsentiert Jürgen Kesting »Sternstunden des Mozartgesangs«.
Premiere: 22. September 2006, 20.00 Uhr, Kulturhalle der Firma sto, Richtstraße 42, 9500 Villach statt Produktion der neuebuehnevillach zur Spielzeiteröffnung
Texte von Arp, Picabia, Schwitters, Vossenkuhl und Wüst. Premiere: 18. Oktober 2006, 20.30 Uhr im theater … und so fort, Hans-Sachs-Str. 12 • 80469 München. U1/2 Fraunhoferstr.; Tram 17/18/27…
Stephan Thoss ab der Spielzeit 2007/08 neuer Ballettdirektor am Staatstheater Wiesbaden. Wettbewerb für Choreografen geplant. Stephan Thoss war zuletzt Ballettdirektor am Staatstheater Hannover…
Am 16. Und 17. September, jeweils 19.30 Uhr, eröffnet das Theater der Altmark Stendal mit einem Klassiker (Schillers “Kabale und Liebe”) und einer Uraufführung (Sibylle Dudeks “Niemandsland”) seine…
Clemens Dönicke wurde bei der Kritikerumfrage von Theater heute/ Jahrbuch - für seine Rolle des ‚Bertram’ in SCHNECKENPORTRÄT von Rebekka Kricheldorf im theater Osnabrück - zum besten…
Ab 16. September. Nach dem großen Erfolg und den Erfahrungen anläßlich der Präsentation der Fassadenanstrahlung, hat sich die Wiener Staatsoper entschlossen, einige Vorstellungen über Lautsprecher…
Premiere: 4. Oktober 2006, 20.00 Uhr. Spielort: 3raum – Anatomietheater; Beatrixgasse 11, A-1030 WIEN. "Die Menschliche Stimme" ist das imaginäre Telefongespräch einer Frau mit dem Mann, der sie…
In einer Bearbeitung von John von Düffel nach dem Roman von Heinrich Mann Premiere 16. September 2006, 20.00 Uhr, Kleines Haus. Ein tyrannischer Gymnasialprofessor lernt auf der nächtlichen Jagd…
Ab 28. September, Eröffnungspremiere „Woyzeck“ von Georg Büchner. Nach der viel beachteten und erfolgreichen Demenzkampagne greift das Schlosstheater Moers in der neuen Spielzeit wieder ein Tabuthema…
*Country*Music*Comedy* Bar&Co, 14./15./16.9. und 21./22./23.9.2006 um 20 Uhr im Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien. Die beiden mit den Vornamen Sue und Dolly gestraften Gebrüder Cash…
Den Anfang macht am 27. September um 19.30 Uhr die neue Intendantin Anna Badora selbst mit Ihrer Inszenierung von Franz Grillparzers Psychodrama „Medea“. Auf der Probebühne wird am darauf folgenden…
Gastspiel der Gruppe »Crear Vale la Pena« am 18. und 19. September, 20.00 h. »Um das Unmögliche zu erreichen, braucht man nur etwas länger« ist das Motto, nach dem »Crear vale la pena« mit den…
Das The New Yorker | HOTEL präsentiert am 28. September 2006 um 19.30 einen literarisch-musikalisch kulinarischen Abend!!! Uta Maria Lerner präsentiert das „kulinarische Traktat für traurige Frauen“…
Oper von Giaccomo Puccini, Premiere Sonntag, 17.09.2006 um 19.30 Uhr im Theater am Domhof. Drei Rätsel. Wer sie nicht löst, den trifft der Tod. Und dennoch kommen immer und immer wieder Prinzen aus…
30. September 2006 – 03. Oktober 2006: Ein Wochenende in Theorie und Praxis. Acht Theaterproduktionen, sieben Workshops, dazu Vorträge, Lesungen, Filme und zwei Foto-Ausstellungen – bei Herzrasen,…
Premiere; 12.10.06, 20 Uhr. Verarmt, verroht, verdreckt, verunsichert. Frankreich in der Zeitenwende. Im Jahre 5 der Revolution. 1794. Die Revolution ist im Stadium der Reorganisation angelangt. Das…
von Edward Albee, Deutsch von Alissa und Martin Walser. Premiere: Freitag, 13. Oktober, documenta-Halle Eine harmlose Abwandlung des amerikanischen Kinderliedes „Wer hat Angst vor dem bösen Wolf“…
16.-19. Oktober Mit besonderen Vorstellungen, Lesungen und Publikumsgesprächen erinnert das BE jedes Jahr im Oktober an den Beginn der Deportation der Berliner Juden im Oktober 1941.
OPERNEINAKTER VON GIACOMO PUCCINI UND LEONARD BERNSTEIN. PREMIERE: 30. SEPTEMBER 2006, 19.30 UHR. Die größten Krisen spielen sich meistens in den kleinsten Gemeinschaften ab: zwischen Eheleuten und…
mit mehr als 60 Menschen aus Mainz und Wiesbaden. Premiere Donnerstag, 14. September 2006, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str. 51. Vom Leben der Semiramis ist ein ungewöhnliches…
Premiere 16. September 2006, 19.30 Uhr im Hessischen Staatstheater. Verdis großes historisches Musikdrama über Liebe, Freundschaft und Familie zwischen religiösem Fanatismus und politischem…
Oper von Giuseppe Verdi PREMIERE So | 1. Oktober | 18 Uhr | Opernhaus Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Leonora di Vargas liebt Don Alvaro. Doch ihr Vater…
Mit Richard Strauß‘ „Der Rosenkavalier“ steht am Sonntag, den 10. September, Bonns erste Opernpremiere der neuen Spielzeit ins Haus. Um 18 Uhr hebt sich im Opernhaus der Vorhang für Cesare Lievis…
Die Tänzerin Yamila Khodr veranstaltet auch in der aktuellen Spielzeit 2006/2007 regelmäßig immer montags wieder einen Ballettworkshop. Der erste Termin ist am Montag, dem 11. September 2006, um 18.30…
Ein Stück von Ödön von Horváth Premiere am 21. September 2006, um 19.30 Uhr Koproduktion mit dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Das Hotel „Zur schönen Aussicht“ liegt am Ende eines…
Ein Stück von Tom Lycos und Stefo Nantsou für Jugendliche und Erwachsene ab ca. 14 Jahren Premiere zur Spielzeiteröffnung am 10.09.2006 um 17.00 Uhr (!) Die Freundschaft zwischen Flo und Diesel…
Für Bonner Opernbesucher dürfte es kaum überraschend kommen, rangiert Anna Virovlansky doch schon seit längerem hoch in deren Gunst. Nun hat auch das Land NRW die sängerische Leistung der jungen…
Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing. Premiere am Sonntag, 24. September 2006, 20.00 Uhr, Kammerspiele Der Krieg verändert die Menschen. Den Major von Tellheim läßt er als Verlierer auf der ganzen…
Zum Beginn der Spielzeit 2006 / 2007 möchte das Burgtheater mit ermäßigten Kartenpreisen von bis zu 48 % Lust auf Theater machen! Für über 40 Vorstellungen in Burg- und Akademietheater im Zeitraum…
Spielfreudige Kinder und Jugendliche werden auch in diesem Jahr noch für die beiden Theatergruppen des Theaters der Altmark Stendal gesucht. Am 13. September, 15.30 Uhr treffen sich das erste Mal die…
VON NEIL SIMON Sonntag, 10. September 2006, 18 Uhr, Kammerspiele. Erst am letzten Tag der vergangenen Spielzeit hatte in den Kammerspielen Neil Simons Boulevard-Klassiker „Sonny Boys“ Premiere.…
Aufführungen am 8., 20., 27., 30. September 2006, jeweils 19.00 Uhr in der Staatsoper Hamburg. An vier Abenden im September kehrt Pet Halmens Erfolgsproduktion des »Don Giovanni« auf die Opernbühne…