Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RuhrTriennale: Alain Platels Kreation „vsprs“ in der Jahrhunderthalle BochumRuhrTriennale: Alain Platels Kreation „vsprs“ in der Jahrhunderthalle BochumRuhrTriennale: Alain...

RuhrTriennale: Alain Platels Kreation „vsprs“ in der Jahrhunderthalle Bochum

Premiere am Freitag, den 15. September um 20 Uhr.

Nach seiner gefeierten Inszenierung Wolf bei der RuhrTriennale 2003 kehrt Alain Platel in dieser Saison mit einem großartigen Ensemble aus Tänzern, Sängern und Musikern und einer neuen Kreation an die Ruhr zurück.

Zusammen mit dem Komponisten Fabrizio Cassol wirft er einen aufregend neuen Blick auf Claudio Monteverdis Marienvesper und schlägt eine Brücke zwischen diesem Schlüsselwerk der Sakralmusik und der musique tsigane.

 

Ausgangspunkt für die 11 Tänzer der Gruppe Les Ballets C. de la B. waren neben der Musik Filmaufnahmen von Trance-Ritualen, die der Anthropologe Jean Rouche in Afrika in den 50er Jahren gemacht hat. So treffen in Alain Platels Choreografie Bewegungsmuster der Hysterie und extreme Ausdrucks­formen der Frömmigkeit auf eines der voll­kommen­sten Andachtswerke.

 

Nach der diesjährigen Uraufführung in Paris schrieb Le Monde: „Alain Platel bringt in vsprs seine zwei Leidenschaften zusammen: den Schmerz und das Theater. Daraus entsteht eine fesselnde, packende Symbiose. Selten hat man ein Stück gesehen, das einem so sehr das Herz bricht, ohne dabei seine blendende Schönheit zu verlieren“.

 

Karten sind noch im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

 

Weitere Aufführungen: 16., 17., 19. und 20. September, jeweils 20 Uhr.

 

RuhrTriennale 2006 vom 19. August bis 15. Oktober: Kartenverkauf im Triennale Center, über die Ticket-Hotline 0700 2002 3456, im Internet über www.ruhrtriennale.de sowie über alle NRW-Ticket bzw. Ticket Online angeschlossenen Vorverkaufsstellen in ganz Deutschland.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑