Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RuhrTriennale: Alain Platels Kreation „vsprs“ in der Jahrhunderthalle BochumRuhrTriennale: Alain Platels Kreation „vsprs“ in der Jahrhunderthalle BochumRuhrTriennale: Alain...

RuhrTriennale: Alain Platels Kreation „vsprs“ in der Jahrhunderthalle Bochum

Premiere am Freitag, den 15. September um 20 Uhr.

Nach seiner gefeierten Inszenierung Wolf bei der RuhrTriennale 2003 kehrt Alain Platel in dieser Saison mit einem großartigen Ensemble aus Tänzern, Sängern und Musikern und einer neuen Kreation an die Ruhr zurück.

Zusammen mit dem Komponisten Fabrizio Cassol wirft er einen aufregend neuen Blick auf Claudio Monteverdis Marienvesper und schlägt eine Brücke zwischen diesem Schlüsselwerk der Sakralmusik und der musique tsigane.

 

Ausgangspunkt für die 11 Tänzer der Gruppe Les Ballets C. de la B. waren neben der Musik Filmaufnahmen von Trance-Ritualen, die der Anthropologe Jean Rouche in Afrika in den 50er Jahren gemacht hat. So treffen in Alain Platels Choreografie Bewegungsmuster der Hysterie und extreme Ausdrucks­formen der Frömmigkeit auf eines der voll­kommen­sten Andachtswerke.

 

Nach der diesjährigen Uraufführung in Paris schrieb Le Monde: „Alain Platel bringt in vsprs seine zwei Leidenschaften zusammen: den Schmerz und das Theater. Daraus entsteht eine fesselnde, packende Symbiose. Selten hat man ein Stück gesehen, das einem so sehr das Herz bricht, ohne dabei seine blendende Schönheit zu verlieren“.

 

Karten sind noch im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

 

Weitere Aufführungen: 16., 17., 19. und 20. September, jeweils 20 Uhr.

 

RuhrTriennale 2006 vom 19. August bis 15. Oktober: Kartenverkauf im Triennale Center, über die Ticket-Hotline 0700 2002 3456, im Internet über www.ruhrtriennale.de sowie über alle NRW-Ticket bzw. Ticket Online angeschlossenen Vorverkaufsstellen in ganz Deutschland.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑