Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Irrungen, Wirrungen" im Freien Werstatt Theater KölnUraufführung: "Irrungen, Wirrungen" im Freien Werstatt Theater KölnUraufführung: "Irrungen,...

Uraufführung: "Irrungen, Wirrungen" im Freien Werstatt Theater Köln

Nach dem gleichnamigen Roman von Theodor Fontane

Dramatisierung: Gerhard Seidel, Premiere 15. September 2006 um 20 Uhr.

 

Berlin, 1875: Botho, ein junger Adliger, liebt Lene, Näherin und Pflegetochter kleiner Leute. Aber er verlässt sie, um seine reiche Cousine Käthe zu heiraten und damit den Bankrott seiner Familie abzuwenden.

„Irrungen, Wirrungen“ – nach Fontanes eigenem Bekenntnis eines seiner Lieblingswerke – erschien 1888, zu einer Zeit rasanter Entwicklung, gesellschaftlichen Umbruchs und politischer Restauration in Deutschland. Was auf den ersten Blick wie ein schlichtes Melodram daherkommt, ist in Wahrheit die bittersüße, bis ins Kleinste genau gezeichnete Geschichte vom Scheitern der Liebe in einer Gesellschaft im Stillstand, in einer Welt erstarrter Gefühle.

 

Inszenierung: Roland Bertschi

Mit Ingrid Berzau, Linda-Moran Braun, Beatrice Kaps-Zurmahr, Mathias Lodd, Gisela Nohl, Dieter Scholz, Holger Stolz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑