Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Premiere "Der Alchimist": Junges Staatstheater WiesbadenPremiere "Der Alchimist": Junges Staatstheater WiesbadenPremiere "Der...

Premiere "Der Alchimist": Junges Staatstheater Wiesbaden

Premiere Sonntag, 17. September 2006, 19.30 Uhr, im Studio,

Den Weltbesteller von Paulo Coelho hat der holländische

Autor und Regisseur Theo Fransz für Kinder ab 10 Jahren inszeniert. Dabei

ist das neue Ensemblemitglied Annette Müller auf der Bühne zu erleben.

 

Paulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro, gehört zu den erfolgreichsten

südamerikanischen Schriftstellern. Er schildert das gleichnishafte Abenteuer

des jungen Santiago, der entschlossen genug ist, einem wiederkehrenden Traum

zu folgen, in bezwingender Einfachheit und mit großer Poesie. Der Alchimist

ist zu einem Weltbestseller geworden, der in 55 Sprachen in einer Auflage

von über 27 Millionen Exemplaren erschienen ist. Es inszeniert der

holländische Regisseur und Autor Theo Fransz, der über 15 Jahre das het MUZ

Jugend-Theater nahe Amsterdam als künstlerischer Ko-Leiter prägte. Seit 2001

arbeitet Theo Fransz verstärkt in Deutschland; seine Stücke Co-Starring und

Schwestern stehen in den Spielplänen mehrerer deutscher Kindertheater. Seine

Regiearbeiten wie die am Carrousel Theater Berlin und am Jungen

Schauspielhaus Hamburg wurden von Kritik und Publikum gleichermaßen

angenommen.

Annette Müller, gebürtig in Essen, beendete im Februar ihre Ausbildung an

der Schule des „Theater der Keller“ in Köln. Am Keller-Theater war sie als

Elevin u.a. als Antigone, als Ilse in Wedekinds Frühlingserwachen und als

Maria in Kasimir und Karoline zu sehen. Bereits seit März dieses Jahres

arbeitete sie als Gast am Jungen Staatstheater (als Brynhild in Der Fluch

des Ringes).

 

Regie Theo Fransz Bühne und Kostüme Mareile Krettek

Mit: Annette Müller, Elke Opitz, Frederik Rohn, David Zimmering, Alexander

Traxel

Weitere Termine: 28.9., 11.00 Uhr/ 29.9., 19.30 Uhr/ 21.10., 19.30 Uhr/

22.10., 18.00 Uhr, Studio

Kartenvorverkauf 0611. 132 325 www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑