Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Verzeihung, ihr Alten, wo finde ich Zeit, Liebe und ansteckenden Irrsinn?" in Bregenz"Verzeihung, ihr Alten, wo finde ich Zeit, Liebe und ansteckenden Irrsinn?"..."Verzeihung, ihr Alten,...

"Verzeihung, ihr Alten, wo finde ich Zeit, Liebe und ansteckenden Irrsinn?" in Bregenz

von Christian Lollike,

Österr. Erstaufführung,Premiere: Donnerstag, 5. Oktober 2006 im Theater KOSMOS, Mariahilfstr. 29, 6900 Bregenz

Ein Stück über das Leben und den Tod, die Liebe und die Einsamkeit, die Vernunft und den Wahnsinn.

 

Der junge dänische Autor Christian Lollike lässt uns an den Wünschen und Sehnsüchten der alten Bewohner des Pflegeheims Frydendal teilhaben.

Geschickt verwebt er die einzelnen Erzählstränge zu einem gleichwohl

poetischen und humorvollen wie sarkastischen und schonungslosen Theaterstück, das durch seinen steten Wechsel zwischen ruhigen, grotesken und surrealistischen Szenen brilliert.

 

Mit:

Heide Capovilla, Anke Siefken, Johanna Tomek, Günter Baumann,

Kurt Bigger, Bernhard Karner, Bernhard Majcen, Urs Obrecht

 

Regie: Hubert Dragaschnig und Augustin Jagg

Bühnenbild und Kostüme:Werner Schönolt

Licht: Markus Holdermann

Musik: Herwig Hammerl

 

Weitere Vorstellungen:

7., 8., 12., 13., 14., 15., 18., 19. (ausverkauft),

0., 21. und 22. Oktober 2006, jeweils 20 Uhr

18.- / € 15.- ermäßigt

(SchülerInnen/StudentInnen, SeniorInnen, Raiffeisen- und Ö1-Club-Mitglieder)

 

Begleitend zur Produktion Verzeihung, ihr Alten…. zeigen wir Arbeiten des Wiener Bühnen- und Kostümbildners, Filmarchitekten, Malers und Theaterleiters Werner Schönolt.

Die Werkschau kann im Foyer des Theater KOSMOS an Vorstellungstagen ab 19 Uhr besichtigt werden.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑