Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neuer Ballettdirektor für das Staatstheater WiesbadenNeuer Ballettdirektor für das Staatstheater WiesbadenNeuer Ballettdirektor...

Neuer Ballettdirektor für das Staatstheater Wiesbaden

Stephan Thoss ab der Spielzeit 2007/08 neuer Ballettdirektor am

Staatstheater Wiesbaden.

Wettbewerb für Choreografen geplant.

Stephan Thoss war zuletzt Ballettdirektor am Staatstheater Hannover und davor Ballettdirektor in Kiel.

Stephan Thoss, der in seinen Choreografien Elemente des klassischen Tanzes

und des deutschen Ausdruckstanzes aufgreift und sie zu einem eigenen Stil

weiterentwickelt, wurde ursprünglich an der Palucca-Schule in Dresden als

Tänzer ausgebildet. Danach war er Choreograf an der Semperoper in Dresden,

choreografierte auf Einladung von Marcia Haydée als Gast Uraufführungen am

Stuttgarter Ballett, am Bayerischen Staatsballett, bei John Neumeier in

Hamburg und zuletzt 2006 am Aalto Theater in Essen und beim Nederlands Dans Theater.

Er erhielt Tanz-Preise in Dresden, Hannover, Florenz und 1999 den

Bayerischen Theaterpreis. ZDF und Arte zeichneten einige seiner

Choreografien auf. Gastspiele führten ihn und sein jeweiliges Ensemble an verschiedene Gastspielorte in Deutschland, Schweiz und Österreich sowie nach Italien, Frankreich, Kroatien, Finnland, Indonesien, Taiwan, Brasilien, Thailand und in die USA.

 

Außerdem wurde Stephan Thoss, eine Nominierung in der Kategorie Beste Choreographie für den Deutschen Theaterpreis Der Faust zu Teil. Diese erhielt er für seine Choreographie Zwischen Mitternacht und Morgen: Schwanensee am Staatstheater Hannover.

 

Intendant Manfred Beilharz bezeichnet den Tanz- und Ballettstandort Wiesbaden als äußerst entwicklungsfähig, da nicht nur die eigenen Produktionen des Staatstheaters, sondern auch die Gastspiele renommierter Tanzkompanien wie das Pina Bausch Tanztheater, Mats Eks Cullberg Ballett aus Schweden und das Cloud Gate Dance Theatre mit Choreografien von Lin-Hwai min aus Taiwan bei den alljährlich stattfindenden Internationalen Maifestspielen auf ein zahlreiches und enthusiastisches Publikum treffen.

„Während beim Ballett oft gekürzt wird, leisten wir uns weiterhin eine

Kompanie mit nahezu 30 Tänzern“sagte Manfred Beilharz.

 

Mit dem neuen Choreografen Stephan Thoss soll die Ausstrahlung des

Rhein-Main-Gebiets als Tanz-Region durch die Arbeit in Wiesbaden (neben

Martin Schläpfer in Mainz und den Gastspielen von Forsythe in Frankfurt)

weiter überregional gestärkt werden.

Manfred Beilharz plant in Zukunft die Einrichtung eines Wettbewerbs für neue

Choreografen im Rahmen der Internationalen Maifestspiele.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑