Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hohn der Angst" in Neustrelitz"Hohn der Angst" in Neustrelitz"Hohn der Angst" in...

"Hohn der Angst" in Neustrelitz

Eine Farce von Dario Fo über die Entführung einer hochgestellten Persönlichkeit.

Premiere am 30.09.2006, 19:30 Uhr im Landestheater.

Eine verrückte Verwechslungsgeschichte mit deftigen Seitenhieben auf Wirtschaft und Politik: Nach einem Auto- unfall rettet Antonio unwissentlich seinen Chef und Lieblings-feind, den Multimillionär Agnelli.

Im Krankenhaus bekommt dieser dann im Eifer des Gefechts Antonios Gesicht. Und da der Autounfall kein gewöhnlicher war, sondern Folge einer Entführung, hängen sich Polizei und Geheimdienste daran und machen kraft des Verdachts aus Antonios Doppelgänger einen Terroristen – womit sich Agnelli quasi selbst entführt haben müsste. Die Verwirrung wird komplett, wenn auch Rosa, Antonios Ex-Frau, um ihren vermeintlichen Mann kämpft und in ihrer Wohnung beide Antonios sich die Klinke in die Hand geben. Bis Agnelli seine neue Rolle als Staatsfeind ernst nimmt und mittels seines wirtschaftlichen Ein-flusses die Politiker nach seiner Pfeife tanzen lässt.

Mit “Hohn der Angst” ist Dario Fo, dem italienischen Clown, Schriftsteller, Theatermacher und Nobelpreisträger, ein herrlich politisch unkorrektes Stück über die Macht der Wirtschaft gelungen, das zudem die Angst in Zeiten des Terrorismus als Nährboden für organisierten Verfolgungswahn und staatliche Willkür entlarvt. Und das ist, ganz in der Tradition der Spielleute des Mittelalters, wahnsinnig komisch – seine Figuren werden von einer absurden Situation in die andere geworfen. Denn Fo weiß: “Die Macht, und zwar jede Macht, fürchtet nichts mehr als das Lachen, das Lächeln und den Spott. Sie sind ein Anzeichen für kritischen Sinn, Phantasie, Intelligenz und das Gegenteil von Fanatismus.”

 

Matinee zum Stück mit Regieteam, Darstellern und Dramaturg Sonntag, 24.09.11 Uhr

weitere Vorstellungen:

Di 3.10. So 29.10. jeweils 16 Uhr

Sa 14.10., Fr 20.10., Sa 9.12., Fr 29.12. jeweils 19:30 Uhr

 

Inszenierung: Ralf - Peter Schulze

Ausstattung: Hans Ellerfeld

 

Antonio/Agnelli: Ralph Sählbrandt

Rosa: Franka Anne Kahl

Lucia: Juliane Freistedt

Kommissar / 1. Pfleger: Michael Kleinert

Ärztin / Agent: Karin Hartmann

Gruppenführer / Agent / 2. Pfleger /

Kellner / Mann in Montur : Michael Goralczyk

Richter / Polizist / 3. Pfleger: David Engelmann

4. Pfleger / Protokollant: Klaus Herre

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑