Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhaus: Gesucht Karl Marx, „Das Kapital“Düsseldorfer Schauspielhaus: Gesucht Karl Marx, „Das Kapital“Düsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhaus: Gesucht Karl Marx, „Das Kapital“

Kein anderes Buch hat die ökonomische Theorie und Wirklichkeit so entscheidend beeinflusst wie Marx’ ebenso berühmtes wie geschmähtes Hauptwerk des wissenschaftlichen Sozialismus: „Das Kapital“.

Für Helgard Haug und Daniel Wetzel von Rimini Protokoll ist es ein dramatischer Text – ein tragischer Text, keine Komödie. Die Gruppe Rimini Protokoll, die sich mit ausgefallenen, scharfsinnigen und humorvollen Theaterprojekten international einen Namen gemacht hat, nimmt „Das Kapital“ als Ausgangspunkt der Recherche für ihre erste Arbeit am Düsseldorfer Schauspielhaus. Für das Bühnenstück, das am 4. November im Kleinen Haus Premiere haben wird, suchen Rimini Protokoll und das Schauspielhaus möglichst viele Exemplare des ersten Bandes von Karl Marx’ „Kapital“ in der Ausgabe des Dietz Verlags Berlin (Band 23 der Marx-Engels-Werke). Wer einen oder mehrere Bände abzugeben hat, melde sich bei Dramaturgin Andrea Schwieter unter andrea.schwieter@duesseldorfer-schauspielhaus.de oder Tel.: 0211 – 8523-132.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑