Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Buchmesse 2006 – Gastland Indien im schauspielfrankfurtBuchmesse 2006 – Gastland Indien im schauspielfrankfurtBuchmesse 2006 –...

Buchmesse 2006 – Gastland Indien im schauspielfrankfurt

1. bis 8. Oktober 2006.

Today’s India – Indisches Theater zu Gast im schauspielfrankfurt.

Wie in jedem Jahr sind bekannte Persönlichkeiten und Theatergruppen aus dem Gastland der Buchmesse ins schauspielfrankfurt eingeladen, um stellvertretend für ihr Land Kunst und Kultur, ihre Leidenschaften und ihre Projekte zu präsentieren.

In diesem Jahr freuen wir uns auf das Gastland Indien.

Den Auftakt wird Autor Amit Chaudhuri in der Lesung India Rocks! gestalten. Vikram Seth, der zweite Autor im Bunde wird aus seinem neuen Roman Zwei Leben lesen. Anschließend wird Amit Chaudhuri mit seiner Band THIS IS NOT FUSION auftreten.

Ramu Ramanathan, einer der bedeutendsten indischen Autoren und Regisseure, bringt im schauspielfrankfurt gleich zwei Produktionen auf die Bühne. 3, Sakina Manzil, spielt im Jahr 1944. Ein mit Sprengstoff und Goldbarren beladenes britisches Handelsschiff explodiert, während unmittelbar nebenan, in einem Hafengebäude eine zärtliche Liebesgeschichte ihren Lauf nimmt.

In dem auf den Tagebucheintragungen von Gandhis Sekretär basierenden Ein-Personen-Stück Mahadevbhai wird auf eindringliche und faszinierende Weise der indische Mensch hinter dem Symbol namens Mahatma Gandhi gesucht und näher gebracht.

Die Performance A Deeper Fried Jam der Künstlerin Maya Krishna Rao ist ein äußerst origineller und sinnlicher Mix von Schauspiel, Tanz, Live-Musik und Live-Video. Darin werden unterschiedliche Geschichten aus dem Leben im heutigen urbanen Indien erzählt: komisch, nostalgisch, politisch und satirisch. Zwischen A Deeper Fried Jam & Mahadevbhai gibt es Künstlergespräche zu den Inszenierungen unter der Leitung von Sophia Stepf.

Vor und nach den Vorstellungen gibt es die Möglichkeit, kulinarische Spezialitäten

aus Indien zu genießen.

 

Programm:

India Rocks! Sonntag, 01.10.2006, 20.00 Uhr,

Großes Haus, Eintritt: 15,- €, erm. 10,- €

 

3, Sakina Manzil von Ramu Ramanathan

Samstag, 07.10.2006, 19.30 Uhr,

Kleines Haus, Eintritt: 11,- bis 26,- €

 

A Deeper Fried Jam von und mit Maya Krishna Rao

Sonntag, 08.10.2006, 18.00 Uhr,

Kleines Haus, Eintritt: 11,- bis 26,- €

 

Mahadevbhai von Ramu Ramanathan

Sonntag, 08.10.2006, 21:00 Uhr,

Kleines Haus, Eintritt: 11,- bis 26,- €

 

Alle Vorstellungen in englischer Sprache.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑