Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Sibylle Bergs Musical «Wünsch dir was» in ZürichUraufführung: Sibylle Bergs Musical «Wünsch dir was» in ZürichUraufführung: Sibylle...

Uraufführung: Sibylle Bergs Musical «Wünsch dir was» in Zürich

Premiere Freitag, 29. September, 20 h, Schauspielhaus Zürich, Schiffbau Halle 2.

Wie die Erschaffung der Welt muss auch ihre Vernichtung ihre Ordnung haben. Sieben Tage hat es gedauert, das Ganze herzustellen, sieben verkaufte Seelen braucht es, um es wieder auszulöschen.

Also schickt Gott seinen Adoptivsohn Ralf, genannt «das Böse», auf Seelenfang. Ralf, durch eine schwere Kindheit gut auf seinen neuen Job vorbereitet, geht die Arbeit leicht von der Hand.

 

Sibylle Bergs Stück «Wünsch dir was» ist ein «broadwaytaugliches Musical», und Wünsche haben die Leute mehr als genug. Ob Villa, Ruhm, Geld, Sex oder kulturelle Distinktion: Einen Traum nach dem anderen macht Ralf – auf die denkbar unerfreulichste Weise, aber immer streng nach Wortlaut – wahr; eine Seele nach der anderen wird ihm überschrieben. Das Ende der Welt rückt in greifbare Nähe, und die Götter werden allmählich nervös. Wenn Gott alles auslöscht, müssen sie wieder von vorn anfangen, ein komplettes Dacapo von Dinosauriern bis Mülltrennung. Es gibt nur einen Ausweg: Ralf muss die wahre Liebe finden, und zwar schnell. Mit vereinten Kräften und einem Lied auf den Lippen machen sie sich ans Werk.

 

Sibylle Berg kam durch die Dramatisierung ihres Debüt-Romans «Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot» zum Theater. Mit «Wünsch dir was» legt sie bereits ihr siebentes Stück vor. Bekannt wurde sie mit Kolumnen und Reportagen für verschiedene Zeitschriften und als Romanautorin. Ihre Stücke und Texte kreisen um die Möglichkeit und Unmöglichkeit von Liebe und Glück.

 

Niklaus Helbling bringt mit seiner aktuellen Arbeit das vierte Stück von Sibylle Berg zur Uraufführung. Helbling war Dramaturg, wechselte dann ins Regiefach und arbeitete u.a. am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater Hamburg und am Wiener Burgtheater und mit seiner eigenen Theatergruppe Mass & Fieber.

 

Der Zürcher Musiker Markus Schönholzer war Gitarrist, Sänger und Performer in diversen Rock- und Jazzformationen, seit 1995 erarbeitet er Kompositionen und Musiken für den Theater- und Showbereich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑