Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MARIA STUART - Version in KölnMARIA STUART - Version in KölnMARIA STUART - Version...

MARIA STUART - Version in Köln

"Maria Stuart", ein Stück von Dacia Maraini im THEATER TIEFROT, Dagobertstr. 32, 50668 Köln

Premiere 21.9.06.

„Liebe Kusine und Schwester! Es gab einmal eine Zeit, da hieß es, wäre eine von beiden ein Mann gewesen, sie hätten das vernünftigste Hochzeitspaar der Geschichte abgegeben. Wie gern hätte ich da geheiratet!“

So schrieb Maria kurz vor ihrer Hinrichtung an Elisabeth. An die Frau, die ihren Tod befohlen hat.

Maria und Elisabeth - zwei Frauen, zwei Königinnen zur selben Zeit im gleichen Reich. Und obwohl sie was Charakter, Temperament und Lebensumstände angeht, kaum unterschiedlicher sein könnten, sind sie sich sich ähnlicher, als beide wohl wahr haben wollen. Denn beide wünschen sich eigentlich nur eines: Ein Leben. Mit Liebe, mit Hoffnungen, mit Alltag. Doch beide sind sie gefangen, die eine im realen Kerker, die andere in den Zwängen ihrer Zeit. Beide sind sie gefangen im Zwiespalt zwischen Macht und Menschlichkeit, zwischen der grausamen Realität der Welt, in der sie ihre Rolle spielen müssen, und ihren Träumen.

Seit Friedrich Schiller ist dieser Konflikt zwischen und in den beiden Frauen und die – wohl fiktive - Begegnung der beiden Weltliteratur. Das Theater Tiefrot spielt eine Fassung von Dacia Maraini, der italienischen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, die den berühmten Stoff für zwei Schauspielerinnen adaptiert hat.

 

Mit Verena Plangger und Juliane Ledwoch.

Regie Volker Lippmann

Premiere 21.9.06

Weitere Termine: 22.,23.,27., 28., 29., 30.9.

11.,12.,13.,14. + 31.10 2006

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑