In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere Samstag, 19. September 2009 | 19.30 Uhr | Kleines Haus Schauplatz Jerusalem. Inmitten der Kreuzzüge herrscht vorübergehend Waffenstillstand. Auf die heiligen Stätten erheben dreierlei…
Premiere: Samstag, 19. September, 19:30 Uhr, Großes Haus TanzTheater von Bronislav Roznos/ Libretto von Irmgard Wierichs Zu ihren Lebzeiten war die mexikanische Malerin Frida Kahlo eine Legende,…
Premiere am 19. September 2009 im Schiffbau/Box Heuschrecken können sich zu Schwärmen verbinden und zu Plagen von biblischem Ausmass werden – so kennt man die Tiere aus Horrorfilmen und…
Premiere 18.09.2009, 19:30 Uhr, großes Haus, Hauptbühne Eine brennende Kerze. Auf der Tenne. Thomas, ein Mann in den besten Jahren, versucht verzweifelt sie aus zu pusten, was ihm nicht gelingt.
Ein Abend mit Texten und Liedern von PeterLicht Premiere am 18. September 2009, 20.15 Uhr — Kleine Bühne Nach seinem Bestseller «Wir werden siegen! Buch vom Ende des Kapitalismus» legt PeterLicht…
Premiere 18. September 2009 Auf ihrer Suche nach Erdöl sind Herbert Kahmer, seine Ehefrau Eva und sein Geschäftspartner Edgar Bron in ein Land gekommen, in dem niemand mehr Öl vermutet, aus dem…
Premiere: 18. September 09, 20.30 h Ein Stück, das heute aktueller ist denn je. Denn in einer Welt, die, was die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge anbetrifft, immer undurchschaubarer…
1. "Wie im Himmel" von Kay Pollak PREMIERE 18. September 2009 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus 2. "Die Verwirrungen des Zöglings Törless" von Robert Musil PREMIERE 19. September 2009 | 20.00 Uhr |…
Premiere 18. September 2009 un 19:30 Uhr, Opernhaus Düsseldorf Benjamin Brittens erste Oper „Peter Grimes“ war ein Sensationserfolg, womit die englische Musik 1945 schlagartig wieder zu der Geltung…
Premiere am 18. September 2009 im Pfauen Der Kaufmann Martin Salander wird durch seinen Freund Louis Wohlwend zweimal um sein Kapital gebracht. Er versucht, in Brasilien zu Geld zu kommen, während…
Premiere 18. September 2009, 20.00 Uhr, Großer Saal aufgeführt mit Laien aus der Ultraszene des Halleschen FC e.V. Kaum eine Fußballmannschaft kommt noch ohne den Support, die Gesänge, die…
Premiere: 18. September 2009, 19.30 Uhr, E-Werk „Weiter runter geht immer!“ Die Würde des Menschen ist antastbar. Jedenfalls die vom übergewichtigen Uwe, von Bea mit den Beinschienen, von der…
Premiere: 17. September 2009, Schloss, 19.30 Uhr Faust ist ein Gefangener seiner selbst. Gedanken quälen ihn, das Durchdenken der Welt wird ihm zum Fluch, der ihn am Handeln hindert. …
Premiere 17. September 2009, Kammerspiele Es ist eine Reise ohne Wiederkehr, auf die Kapitän Marlowe sich begibt, als er für eine belgische Handelsgesellschaft auf einem Dampfschiff im Kongo…
Premiere: 17.9.2009 Kinderoper von Thomas Stiegler (Musik) und Manfred Weiß (Text) Prinzessin Ulla mag einfach nicht lachen. Da hört sie unter ihrem Fenster einen Sänger, Seppe. Der erzählt ihr,…
1. DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart 2. Uraufführung von Dagrun Hintzes Stück INTENSIVSTATION 3. KÖNIG ÖDIPUS, ÖDIPUS IN KOLONOS von Sophokles, 4. MINNA VON BARNHELM ODER DAS…
Für Jugendliche ab 15 Jahren zeigt das Junge Staatstheater in Haus III »Muxmäuschenstill« von Nico Rabenald. Eine bittere Satire über Selbstjustiz, Denunziation und Fanatismus, in der Straftaten aller…
Premiere am 17. September 2009 im Schiffbau/Halle Schillers Königinnendrama erzählt die letzten drei Tage vor Maria Stuarts Hinrichtung. Maria Stuart, Königin von Schottland, ist des Mordes an…
A-Premiere am 16. September um 19.30 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 17. September um 19.30 Uhr im Thalia Theater Peer Gynt lügt? Träumt? Phantasiert? Erzählt? Er durchschreitet Grenzen,…
Texte und Textmontage von Amina Gusner und Anne-Sylvie König Premiere am 13. September 19.30 Uhr in die Bühne am Park Gera oderam 18. September 19.30 Uhr ins Heizhaus Altenburg
Premiere am 12. September 2009 Der Politiker als Popstar – das Phänomen ist nicht neu und doch, wieder einmal, ungeheuer brisant. Was macht einen Menschen zur Ikone einer ganzen Generation?
Premiere: 12. September 2009 | 20.00 Uhr | TiL-studiobühne Ein Appartement in New York. Bens Handy klingelt unablässig: Seine Frau wartet verzweifelt auf ein Lebenszeichen.
Premiere am Samstag, 12. September 2009, um 19.30 Uhr Nach Johann Wolfgang von Goethe In einer Bearbeitung von Barbara Weber Der vermögende Baron Eduard und seine Frau Charlotte wollen auf ihrem…
FAUST am 12. September 2009 LOLA am 11. September 2009 DIE GESCHICHTE MEINER EINSCHÄTZUNG AM ANFANG DES DRITTEN JAHRTAUSENDS - Deutsche Erstaufführung am 27. September 2009
Premiere 12. September 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus Verdis Meisterwerk „Il trovatore“ („Der Troubadour“) bildet das Herzstück der „trilogia popolare“ zwischen „Rigoletto“ und „La traviata“. Die…
Premiere am 12. September 2009 im Stadttheater Bern, Vidmar:1 Premiere am 18. SEPTEMBER 2009 im Luzerner TheaterSONGS UND LIEDTEXTE VON TOM WAITS UND KATHLEEN BRENNAN KONZEPT VON ROBERT WILSON …
1. "Das Geld" nach dem Roman von Émile Zola in einer Bearbeitung von John von Düffel Eröffnungspremiere am 12. September 2009, Großes Haus 2. "Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück" von…
Premiere: 12. September 2009 / 19.30 Uhr / Kleines Haus Was zu viel ist, ist zuviel! Hubertus Heppelmann ist stinksauer: seine Frau hat ihm zum Frühstück ein Ei auf den Kopf gehauen. Das muss man…
Premiere 12. September 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus Don Carlos liebt seine Stiefmutter Königin Elisabeth und rebelliert gegen seinen Vater König Philipp. Dieser misstraut seinem Sohn und schickt…
Premiere | 12. September 2009 Der Politiker als Popstar – das Phänomen ist nicht neu und doch, wieder einmal, ungeheuer brisant. Was macht einen Menschen zur Ikone einer ganzen Generation?
Premiere 11. September 2009 Bernhard, Referent des österreichischen Umweltministers, ist verzweifelt: Bis zum nächsten Morgen muss er die G8-Rede für seinen Chef fertig haben – in der er das neue…
Premieren: Freitag, 11. September 2009, 20 Uhr, , Krefeld, Fabrik Heeder, Studiobühne I Samstag, 19. September 2009, 20 Uhr, Mönchengladbach, TiN1 – Theater im Nordpark, Kleiner Saal „Heute…
Premiere: 11. September 2009, 19.30 Uhr Ein Stück von Samuel Adamson nach dem gleichnamigen Film von Pedro Almodóvar, Deutsch von Frank Heibert Nach dem unerwarteten Tod ihres 18-jährigen Sohnes…
PREMIERE 11.09. 19:30 im T-Mobil Forum England, Mitte des 19. Jahrhunderts: Oliver Twist, Sohn unbekannter Eltern, wächst im Armenhaus einer Kleinstadt unter dem harten Regiment des…
Premiere am 11. September um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Garage) Kafkas Amerika ist kein konkretes Land, sondern ein vielfach überlagertes Bild aus Mythen, Projektionen, Fakten und…
Ein Voralpen-Heldenstoff Premiere am 11. September 2009, 20.00 Uhr — Schauspielhaus «Ertragen muss man, was der Himmel sendet.» Oder: «Ein wahrer Schütze hilft sich selbst.» Sagte Wilhelm Tell.…
Premiere am 11. September 19.30 Uhr in die Bühne am Park Gera oder am 19. September 19.00 Uhr ins Heizhaus Altenburg Der etruskische Prinz Tarquinius glaubt nicht an die Treue der Frauen, auch…
Premiere 10. September um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße Für die Bühne dramatisiert von Jette Steckel und Susanne Meister Apathisch liegt Alex in seiner Wohnung, der Anrufbeantworter speichert…
Premiere am 10. September 2009, 20.00 Uhr — Grosse Bühne Nur kurz währt das Glück, das für beide Partner unter verschiedenen Vorzeichen steht:
10. September 2009, 12 bis 18 Uhr, Elterleinplatz, Wien Hernals Mit der soziokulturellen Intervention gegen Alltagsrassismus - ECHTE GEH’N NICHT UNTER oder WÜRDEN WIR NEIN SAGEN? IV -, die schon im…
Premiere: 10. September 2009, 20 Uhr Der Mann hat sein Leben gründlich satt. 30 Jahre ist er alt, und sein Job langweilt ihn zu Tode. Doch vor allem nervt ihn die private Situation, in die er…
Premiere A | Donnerstag, 10. September 2009 Premiere B | Samstag, 12. September 2009 Beginn 20 Uhr | WBT_MAGAZIN MEDEA - ein alter Stoff in neuer Lesart: Die Tragödie des Euripides aus dem Jahr…
10. – 14. September, 20 Uhr , Festspielhaus Hellerau, Dresden Nowhere and Everywhere at the Same Time — so beschrieb der blinde französische Widerstandskämpfer Jacques Lusseyran den internen…
Premiere: 10. September 2009, 19:00 Uhr, Studio Molière, Liechtensteinstraße 37, 1090 Wien Titus Feuerfuchs und Salome Pockerl sind Inbegriff der Angehörigen einer diskriminierten Minderheit: die…
Premiere am 9. September 2009, 19.00 Uhr, im Burgtheater Birgit Minichmayr singt und rockt den Struwwelpeter. Mitte des 19. Jahrhunderts erzählte ein Psychiater namens Heinrich Hoffmann in seinem…
Premiere am 9. September um 20 Uhr im Thalia Theater Nach einer Theaterprobe bleibt der Regisseur Henrik Vogler, der die Mitte seines Lebens längst hinter sich gelassen hat, auf der Bühne zurück, um…
Geburtstagsfest MI 09. September ab 21 Uhr Im September 2006 wurde das RADIALSYSTEM V als ein neuer Ort kreativer und kultureller Entwicklung in Berlin eröffnet.
Premiere: Mittwoch, 09. September 2009, 19.30 h, Kleines Haus Gier in ihrer reinsten Form: körperliche Gier, Habgier, Machtgier, Gier nach Geld und Gut, Gier nach immer höher, immer weiter, immer…
Premiere 09.09.2009 um 20 Uhr Hasse Karlsson ist auf dem Weg zu seiner Mutter, 26 Jahre Funkstille liegen hinter und zwischen ihnen. Hasse blickt zurück- wie hat das eigentlich angefangen?
Anlässlich der 1000-Jahr-Feier präsentieren die Stadt Tangermünde und das Theater der Altmark Stendal am 8., 9. und 10. September 2009, jeweils 19.30 Uhr im Pfarrhof die Uraufführung von GRETE MINDE.…
Der Regisseur und Schauspieler Marc Prätsch tritt die Nachfolge von Heidelinde Leutgöb an, die das Junge Schauspiel seit seiner Gründung 2007 leitet.
Premiere: 5. September 2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus Sie zählt zu den bekanntesten und am häufigsten inszenierten Opern weltweit: Wolfgang Amadeus Mozarts ZAUBERFLÖTE führt die…
vom 4. – 7.09.2009 im Theater Osnabrück und vielen weiteren Spielorten in der Stadt! Am 4. September 2009, startet das Theater Osnabrück offiziell in die Theatersaison 2009/2010.
Premiere: 5. September 2009 100 Jahre Borussia Dortmund 1909, Kaiserzeit in Dortmund. Im „Wildschütz“ am Borsigplatz gründen 14 junge Männer die Borussia: „Wir halten fest und treu zusammen“,…
Uraufführung/Premiere 7. September 2009 um 20.00 Uhr im Kasino Mit ihrem skurrilen Mix aus konzeptueller Strenge und überbordender Spiellust hat die junge New Yorker Off-Off-Off-Broadway-Truppe…
Premiere 6. September 2009, um 18.00 Uhr im Opernhaus Der Komponist Karl Amadeus Hartmann (1905-1963) ist einer der wenigen authentischen Vertreter der „inneren Emigration“ und entwickelte als…
Premiere 7. September um 20.30 Uhr in der Theaterbar Zentrale Sie war eine der schönsten und reichsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Idol, Superstar, Leit- und Neidbild für Millionen Frauen:…
Premiere So 6.9.2009 um 15.00 Uhr, Schützenstraße 12 Hannes und Marie wollen Ärzte werden. Bis es soweit ist, untersuchen und operieren sie ihre Stofftiere. Diesmal schenken sie einem kleinen Löwen…
Premiere am 5. September um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Probebühne), Voraufführung am 4. September um 20 Uhr Das Leben einer kleinen Theatertruppe wird durcheinander gebracht: Das…
Jubiläumsfeier am 5. und 6. September 2009 im Haus am Gustav-Hennig-Platz Die Feier beginnt am Samstag, 5. September, um 16 Uhr mit einer Uraufführungspremiere DIE LEGENDE VOM WILHELM TELL nach…
Premiere 6. September 2009 um 19.00 Uhr im Akademietheater Erlösung findet er nicht. Überall stößt er auf Grausamkeit und Bösartigkeit. Doch wenn es sein muss, wehrt sich Adam. Er wird zum Helden…
Premiere 5. September 2009 um 19.00 Uhr im Akademietheater Ein Thai-China-Vietnam-Schnellrestaurant mit dem Namen „Der goldene Drache”, irgendwo in Europa. Fünf Asiaten arbeiten in der engen Küche,…
Premiere am 4. September 2009 um 17.00 Uhr im Burgtheater Matthias Hartmann inszeniert beide Teile von Goethes monumentalem Faust-Drama. Zwei verschiedene ästhetische Annäherungen entsprechen…
Eröffnung am 4. September 2009 mit "Manon Lescaut" Mit noch besserer Bildqualität und noch abwechslungsreicherer Kameraführung mit vier HD-Kameras, die über den Sommer im Haus am Ring eingebaut…
1. CRAZY FOR YOU - DAS NEUE GERSHWIN-MUSICAL am 05.09.2009 2. ANTIGONE von Sophokles am 11.09.2009 3. KLASSEN FEIND (CLASS ENEMY) von Nigel Williams am 12.09.2009
Ein dem Düsseldorfer Publikum bereits wohlbekanntes Gesicht ist Christof Seeger-Zurmühlen, der seit sechs Jahren festes Ensemblemitglied ist. Nun präsentiert er sich erstmals am Jungen Schauspielhaus…
Premiere am 5. September 2009 / 19.30 Uhr / Großes Haus Das jüdische Ghetto von Wilna von 1942 gab diesem Stück seinen Namen. Es beruht auf den Tagebucheintragungen von Hermann Kruk, dem damaligen…
Samstag den 05. September 2009 um 14 Uhr Teil 1 und um 16 Uhr Teil 2 im Yoga Studio Ginger UP Agrippinawerft 10 Unterhaltsame Zen und buddhistische Geschichten, gelesen von Ute Maria Lerner,…
A-Premiere am 4. September um 19 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 5. September um 19 Uhr im Thalia Theater “Im schwachen Licht einer irischen Morgendämmerung taucht ein junger Mann aus einer…
Die Tanztheater-Company des Jungen Schauspielhauses sucht noch Mittänzer. Das Angebot richtet sich an tanzbegeisterte Jugendliche ab 16 Jahren. Insbesondere männliche Tänzer werden noch gesucht.
Premiere Mittwoch, 9. September, 19.30 Uhr, Stadttheater „La Bohème“ ist eine der bekanntesten italienischen Opern, und eines der meistgespielten Werke des Opernrepertoires. Das Libretto…
Am 5. und 6. September 2009 wird im Haus am Gustav-Hennig-Platz gefeiert. Die Feier beginnt am Samstag, 5. September, um 16 Uhr mit einer Uraufführungspremiere: DIE LEGENDE VOM WILHELM TELL nach…
2. – 5. September, 20 Uhr , Festspielhaus Hellerau, Dresden Das Stück erkundet die oftmals fließenden Grenzen zwischen Fantasie und Realität. Eine Collage aus unterschiedlichen Tanz-, Performance-…
Viele Schauspiele und Opernaufführungen kommen ohne sie gar nicht aus: Auch für die neue Spielzeit sucht das THEATER BONN ab sofort wieder Statistinnen und Statisten im Alter von 25 – 35 Jahren.
vom 28. August bis 10. September 2009 Einer der renommiertesten Gesangswettbewerbe der Welt ist wieder auf der Suche nach den großen Talenten der Opernwelt. 1996 begann die Erfolgsgeschichte des…
vom 6. September bis zum 31. Oktober 2009 im Staatstheater Darmstadt und dem Hessischen Staatsarchiv Darmstadt. Die 2006 im Auftrag des Hamburger Abendblatts mit der Hamburgischen Staatsoper…
Am Bodensee gibt es einen neuen Besucherrekord zu vermelden: Insgesamt haben 259.084 Besucher die Bregenzer Festspiele 2009 besucht, dies entspricht einer Gesamtauslastung von 98 Prozent. Noch nie…
Der offizielle Startschuss in die Jubiläumsspielzeit „100 Jahre Theater am Domhof“ fällt mit den Geburtstagsfeierlichkeiten am 4. September 2009. Um 11.00 Uhr findet ein Festakt mit geladenen Gästen…
In der Zeit vom 24. August bis 4. September 2009 veranstaltet das Musiktheater im Revier den ersten MiR-Schaufenster-Wettbewerb in Gelsenkirchen. In den Stadtteilen Altstadt, Buer und Horst beteiligen…
Ballett-Premiere: Samstag, 29. August 2009 um 19 Uhr Für die Spielzeiteröffnung hat Heinz Spoerli einen dreiteiligen Ballettabend zusammengestellt, der Choreografien von Twyla Tharp, Hans van Manen…
Premiere: 28. August 2009, 20.00 Uhr, Eifelstraße 33, 50677 Köln Diese tiefgründige Komödie bezieht ihren Humor aus eigentlich tragischen Situationen, in denen die Menschen voller Schwächen und…
Premiere: 28.8.09, 20 00 im Bestattungshaus Christoph Kuckelkorn, Zeughausstr. 28 – 38, 50667 Köln (Nähe Appellhofplatz) André Borlat ist ein Mann in mittleren Jahren. Seit er wegen einer…
Premiere 2. September 2009, 19.30 Uhr im Theater Winterthur In dieser Spielzeit findet die erste Opernpremiere wieder im Theater Winterthur statt. Mit Antonio Salieris «La grotta di Trofonio», 1785…
Premiere 28.08.2009, 19:30 Uhr, Burgtheater, großer Saal Helen ist dick, sogar fett. Sie ist klug, charmant und witzig. Ihrer großen Liebe Tom begegnet sie in einem Bistro - beim Essen.
Ein vorbereitendes Treffen findet am 26. September 2009 statt. Bewerbungen auf www.riesen-in-berlin.de/aktionen unter "Riesen-Helfer". Für das große Theaterereignis "Die Riesen kommen" vom 1. bis…
Am Samstag, dem 22. August, lädt Martin Schläpfer, neuer Ballettdirektor und Chefchoreograph des Balletts am Rhein, von 16.00 bis 17.30 Uhr zur ersten „Open Class“ ins Balletthaus Düsseldorf…
Ausstellung ab dem 24. August, im Rangfoyer des Theater am Goetheplatz „Entdecke die Möglichkeiten“. An dieses Motto angelehnt präsentiert sich die erste Ausstellung der neuen Spielzeit in der…
29. August 2009, 17 Uhr – „Tristan und Isolde“ – Live-Übertragung auf den Bebelplatz 30. August 2009, 16 Uhr – Live-Konzert der Staatskapelle Berlin auf dem Bebelplatz
Das Anhaltische Theater Dessau gründet unter der Intendanz von André Bücker erstmals ein Kinderballett und lädt am Donnerstag, dem 27. August um 16 Uhr in das Theaterrestaurant interessierte Kinder ab…
Die weltberühmte Sopranistin Hildegard Behrens ist am 18. August 2009 im Alter von 72 Jahren völlig unerwartet während eines Festivals in Japan verstorben.
Das S'ensemble Theater hat 2005 erstmals den Augsburger Dramatikerpreis ins Leben gerufen und ebenso wie 2007 für Kurzdramen ausgelobt. Den dritten Augsburger Dramatikerpreis gibt es 2009 in…
Hans-Joachim Frey gibt bekannt, dass er seinen Vertrag aus persönlichen Gründen auflöst und nur noch bis 2010 am Theater Bremen als Generalintendant tätig sein wird. Darüber hinaus steht er der Stadt…
Harald Schmidt und Eckart von Hirschhausen moderieren die festliche Operngala zur Eröffnung der Spielzeit 2009/10 im Opernhaus Düsseldorf mit Public Viewing auf dem Düsseldorfer Burgplatz.
Premiere am 27.8.09, 20 Uhr Hamburg. In seinem Büro: Schraube. Seine Reederei ist pleite, kein Land in Sicht. Er ist am Ende. Da kommt ein Fax. Es geht um das Haus in Berlin. Eine Bruchbude.…
1. "Rinaldo", Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel Premiere: Sonntag, 30. August 2009, 18.00 h 2. "Spuk im Händelhaus", Zauberoper für Kinder und Erwachsene von Eberhard Streul nach…
Premiere 20.08.2009, 17.00 Uhr Theaterstück für Jugendliche nach einem wahren Fall Von Thilo Reffert
10.-26. Oktober 2009 Bewerbungszeitraum Die Liste der Absolventen des Studiengangs Szenisches Schreiben der UdK Berlin liest sich wie das „Who is who“ der zeitgenössischen Dramatik, und viele der…
Premiere A | Freitag 28. August 2009 | 20 Uhr Premiere B | Samstag, 29. August 2009 | 20 Uhr England 1568. Zwei politische Weltanschauungen und Religionen prallen in Person der protestantischen…
Premiere Fr, 28.08.2009 um 19.30 Uhr Im 200. Geburtsjahr des Ausnahmeliteraten Edgar Allan Poe (*19.01.1809, † 07.10.1849), der mit Werken wie „The Raven“ und „The Fall of the House of Usher“…
ab dem 19. August 2009 Zum Spielzeitbeginn unter dem neuen Generalintendanten André Bücker und zum Beginn der Amtszeit des neuen Direktors der Stiftung Bauhaus Dessau, Prof. Philipp Oswalt starten…