Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion" von Kornél Mundruczó und Yvette Biró - Thalia Theater HamburgUraufführung: "Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion" von Kornél...Uraufführung:...

Uraufführung: "Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion" von Kornél Mundruczó und Yvette Biró - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 5. September um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Probebühne), Voraufführung am 4. September um 20 Uhr

Das Leben einer kleinen Theatertruppe wird durcheinander gebracht: Das Aufsichnehmen einer künstlerischen Wahrheit hat die Gemeinschaft einmal zusammengehalten.

Der gemeinsame Glaube war für sie selbstverständlich. Doch ein scheinbar zufälliger Mord löst ein Trauma aus, das schließlich zur Explosion im Leben der Gruppe führt und die Suche nach einem eigenen Weg begründet. Mundruczó lässt am Modell des Judasevangeliums einen Theaterabend entstehen, der von der Sehnsucht des Einzelnen nach Freiheit erzählt. Die erst kürzlich wiederentdeckte apokryphe Schrift beschreibt, dass Jesus selbst Judas um den Verrat gebeten habe. Der Verrat durch den treuesten Jünger wird hier zum einzig möglichen Weg der Erlösung, wobei die Liebe Judas’ zu seinem Meister den Glauben gleichermaßen provoziert wie ermöglicht. Mundruczós Interpretation des Stoffes gilt vor allem der Beziehung zwischen dem Verräter und seinem Meister. Folgende Fragen scheinen dabei unumgänglich: Wer ist der Verräter? Wer braucht einen Verräter? Wer nimmt die Rolle des Verräters auf sich? Und warum?

Die Arbeiten des ungarischen Film- und Theaterregisseurs Kornél Mundruczó zeichnen sich vor allem durch ihr virtuoses Spiel mit wechselnden Realitätsebenen und Zuschauerperspektiven aus. Seine Suche gilt dabei dem möglichst unsentimentalen, authentischen Moment, in dem die Grenze zwischen Spiel und Wirklichkeit verwischt und das Spiel Realität wird. Für seinen Film „Delta“ gewann er in Cannes 2008 den Preis der internationalen Filmkritik, mit seinem „Frankenstein- Projekt“ ist er derzeit zu zahlreichen nationalen und internationalen Theaterfestivals eingeladen. Jetzt wird er zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum inszenieren und mit „Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion“ das Thalia in der Gaußstraße eröffnen.

Regie Kornél Mundruczó

Ausstattung Màrton Ágh

Dramaturgie Sandra Küpper/Viktória Petrányi

Ensemble: Julian Greis, Franziska Hartmann, Matthias Leja, Lili Monori, Thomas Niehaus, Axel Olsson, Andreas Patton, Gabriela Maria Schmeide, Tilo Werner

Weitere Vorstellungen am 6. September um 19 Uhr, am 15. und 16. September um 19.30 Uhr, am 25. und

26. September um 20 Uhr sowie am 27. September um 19 Uhr.

Karten 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche