Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion" von Kornél Mundruczó und Yvette Biró - Thalia Theater HamburgUraufführung: "Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion" von Kornél...Uraufführung:...

Uraufführung: "Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion" von Kornél Mundruczó und Yvette Biró - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 5. September um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Probebühne), Voraufführung am 4. September um 20 Uhr

 

Das Leben einer kleinen Theatertruppe wird durcheinander gebracht: Das Aufsichnehmen einer künstlerischen Wahrheit hat die Gemeinschaft einmal zusammengehalten.

Der gemeinsame Glaube war für sie selbstverständlich. Doch ein scheinbar zufälliger Mord löst ein Trauma aus, das schließlich zur Explosion im Leben der Gruppe führt und die Suche nach einem eigenen Weg begründet. Mundruczó lässt am Modell des Judasevangeliums einen Theaterabend entstehen, der von der Sehnsucht des Einzelnen nach Freiheit erzählt. Die erst kürzlich wiederentdeckte apokryphe Schrift beschreibt, dass Jesus selbst Judas um den Verrat gebeten habe. Der Verrat durch den treuesten Jünger wird hier zum einzig möglichen Weg der Erlösung, wobei die Liebe Judas’ zu seinem Meister den Glauben gleichermaßen provoziert wie ermöglicht. Mundruczós Interpretation des Stoffes gilt vor allem der Beziehung zwischen dem Verräter und seinem Meister. Folgende Fragen scheinen dabei unumgänglich: Wer ist der Verräter? Wer braucht einen Verräter? Wer nimmt die Rolle des Verräters auf sich? Und warum?

 

Die Arbeiten des ungarischen Film- und Theaterregisseurs Kornél Mundruczó zeichnen sich vor allem durch ihr virtuoses Spiel mit wechselnden Realitätsebenen und Zuschauerperspektiven aus. Seine Suche gilt dabei dem möglichst unsentimentalen, authentischen Moment, in dem die Grenze zwischen Spiel und Wirklichkeit verwischt und das Spiel Realität wird. Für seinen Film „Delta“ gewann er in Cannes 2008 den Preis der internationalen Filmkritik, mit seinem „Frankenstein- Projekt“ ist er derzeit zu zahlreichen nationalen und internationalen Theaterfestivals eingeladen. Jetzt wird er zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum inszenieren und mit „Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion“ das Thalia in der Gaußstraße eröffnen.

 

Regie Kornél Mundruczó

Ausstattung Màrton Ágh

Dramaturgie Sandra Küpper/Viktória Petrányi

 

Ensemble: Julian Greis, Franziska Hartmann, Matthias Leja, Lili Monori, Thomas Niehaus, Axel Olsson, Andreas Patton, Gabriela Maria Schmeide, Tilo Werner

 

Weitere Vorstellungen am 6. September um 19 Uhr, am 15. und 16. September um 19.30 Uhr, am 25. und

26. September um 20 Uhr sowie am 27. September um 19 Uhr.

 

Karten 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑