Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Antonio Salieris "La grotta di Trofonio", Opernhaus ZürichAntonio Salieris "La grotta di Trofonio", Opernhaus ZürichAntonio Salieris "La...

Antonio Salieris "La grotta di Trofonio", Opernhaus Zürich

Premiere 2. September 2009, 19.30 Uhr im Theater Winterthur

 

In dieser Spielzeit findet die erste Opernpremiere wieder im Theater Winterthur statt. Mit Antonio Salieris «La grotta di Trofonio», 1785 in Wien mit grossem Erfolg uraufgeführt, steht eine Opernrarität auf dem Spielplan, die frappante inhaltliche Ähnlichkeiten mit Mozarts fünf Jahre später uraufgeführter Oper «Così fan tutte» aufweist:

Ein durch Zaubermacht bewirktes Experiment führt zu Irrungen in der Liebe zweier Paare.

 

Auch in musikalischer Hinsicht war Salieris Oper eine wahre Fundgrube für Mozart; es ist bei dieser «opera comica» spannend zu hören, wie viele Melodien und harmonische Wendungen aus der «Trofonio»-Partitur später in Mozarts «Don Giovanni» wieder auftauchen.

 

Für die Inszenierung und das Bühnenbild zeichnet Mario Pontiggia verantwortlich, die Kostüme entwirft Giovanni Buzzi.

 

Es singen: Isabel Rey, Krešimir Spicer, László Polgár, Gabriel Bermúdez und neu im Ensemble: Serena Malfi.

 

Die musikalische Einstudierung dieser Neuinszenierung liegt in den Händen von Douglas Boyd, dem neuen Chefdirigenten des Musikkollegiums Winterthur.

 

Es spielt das Orchester Musikkollegium Winterthur

 

Weitere Vorstellungsdaten:

 

3./5./6. September 2009

 

Kartenbestellungen über Theaterkasse Winterthur:

Tel. + 41 52 267 66 80

Fax + 41 52 267 50 30

theater.kasse@win.ch

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑