Doch bevor sie durch diese Konfrontation möglicherweise mit der Vergangenheit abschließen kann, treten drei Frauen in ihr Leben: die Transsexuelle Agrado (Marcello de Nardo), die berühmte Schauspielerin Huma Rojo (Maria Bill), die von Esteban vergöttert wurde, und die junge, schwangere Nonne Rosa (Andrea Bröderbauer). Manuela, von Beruf Krankenschwester und ehemalige Schauspielerin, kümmert sich um die Frauen, nimmt eine Stelle bei Huma Rojo an, ersetzt deren drogensüchtige Geliebte Nina (Katharina Vötter) in dem Stück Endstation Sehnsucht, pflegt die kranke Nonne Rosa. Manuelas Leben scheint neuen Sinn zu erhalten, doch die Konfrontation mit dem Vater ihres Kindes bleibt nicht aus.
Nach dem Tod von Rosa kann Manuela ihm endlich von dem gemeinsamen Sohn erzählen. Außerdem erwartet sie eine neue Aufgabe: Sie übernimmt die Verantwortung für den ebenfalls Esteban getauften Sohn Rosas.
Samuel Adamson hat den oscarprämierten Film von Pedro Almodóvar mit genauem Gespür für die Dramatik der Vorlage für die Bühne bearbeitet. Alles über meine Mutter ist eine Hommage an das Kino Hollywoods, eine Suche nach Familie und Zuneigung, ein Drama um Mutterschaft, Begehren, Liebe und Tod und eine Hymne auf die Frauen.
Originally produced at The Old Vic, London, by Daniel Sparrow, Neal Street Productions, the Old Vic Theatre Company, Dede Harris & DRB Productions. Originalmusik von Alberto Iglesias.
Regie Antoine Uitdehaag
Bühne Martin Kukulies
Kostüme Erika Landertinger
Licht Michael Zerz
mit Maria Bill, Vera Borek, Andrea Bröderbauer, Ulli Maier, Johanna Mertinz, Angela Šmigoc, Katharina Vötter; Günter Franzmeier, Andy Hallwaxx, Thomas Kamper, Simon Mantei, Marcello de Nardo und Günther Wiederschwinger
Vorstellungstermine im September:
12., 13., 15., 18., 22., 23., 24., 29., 30. September, jeweils 19.30 Uhr
und 27. September, 15.00 Uhr