Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Volkstheater Rostock: "Bezahlt wird nicht !" von Dario Fo

Premiere 11. Dezember, 20.00 Uhr, Theater im Stadthafen   Kaum haben wir die jüngste Finanzkrise fürs Erste überwunden, da scheint alles wieder beim Alten:

"Antigone" - Tanzstück nach Sophokles von Dominique Efstratiou im Staatstheater Schwerin

Premiere: 10. Dezember 2009,19.30 Uhr, E-Werk   Nachdem die Choreographin Dominique Efstratiou in Schwerin schon mit „Lysistrata“ und der „Orestie“ antike Stoffe kraftvoll vertanzte, widmet sie sich…

"Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber nie zu fragen wagten", Württembergische Landesbühne Esslingen

nach Woody Allen / Bühnenfassung: Alexander Suckel Premiere 10. Dezember, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Wirken Aphrodisiaka? Was ist Sodomie? Warum haben manche Frauen Orgasmusschwierigkeiten?…

SCHÖNE BESCHERUNGEN von Alan Ayckbourn im Renaissance-Theater Berlin

Premiere 9.12.2009 um 20.00 Uhr   Das alljährliche Familientreffen, ein Stapel herrlicher Geschenke, ein gemütliches Kaminfeuer, ein opulentes Festmahl, durch das Haus hallende Gewehrschüsse. Fertig…

Uraufführung: IM PELZ von Katharina Schmitt, Skala Leipzig

AB 09.12.2009, 20 UHR   Ich, Severin von Kusiemski, verpflichte mich hiermit, für die Dauer von sechs Monaten der Sklave von Wanda von Dunajew zu sein. Ein Mann begegnet einer Frau, begegnet ihr mit…

Richard Wagners "Lohengrin" im Theater Dortmund

Premiere am 6. Dezember 2009   Eine Gesellschaft in der Krise: Der Hunger nach einem Heilsbringer ist groß, und der fleischgewordene Traum eines jungen Mädchens wird überschwänglich willkommen…

ION ODER DER NEUE SOHN von EURIPIDES, Theater Bonn

Premiere Freitag, 4. Dezember 2009, 19.30 Uhr, Kammerspiele Uraufführung der Übersetzung und Bearbeitung von Hubert Ortkemper   Nach MEDEA und ELEKTRA/OREST NACH EURIPIDES setzt THEATER BONN mit der…

Deutscher Tanzpreis „Zukunft“ 2010 für IANA SALENKO

Am 27. Februar 2010 erhält Iana Salenko, Erste Solotänzerin des Staatsballetts Berlin, den Deutschen Tanzpreis „Zukunft“ 2010. Mit diesem Preis wird die bereits mehrfach ausgezeichnete Tänzerin aus…

"Lohn und Brot" von Erika Runge (Bottroper Protokolle) / Kathrin Röggla (wir schlafen nicht) im TamS Theater München

Premiere: 09. Dezember 2009, 20:30 Uhr, Haimhauser Str. 13a   Die Bühne als Arbeitsplatz. Und als Ort für unwahrscheinliche Begegnungen: Der Bergarbeiter trifft auf den Unternehmensberater, die…

URAUFFÜHRUNG: MEYER&KOWSKI "monogamie", Theater Rampe Stuttgart

Premiere 8. Dezember 2009, 20 Uhr, Filderstraße 47, 1. Stock, bitte bei „monogamie“ klingeln   Verbildlichen Sie sich doch einmal folgendes Szenario: Sie sind zum Essen eingeladen, serviert wird…

Ödön von Horváth, "Geschichten aus dem Wiener Wald", SCHAUSPIEL FRANKFURT

Premiere 06.12.09   Zwei Frauen träumen von der Liebe. Naiv die Eine, die Andere wissend, wie Welt und Männer wirklich sind.

Albert Lortzings komische Oper „Zar und Zimmermann“ im Theater Augsburg

Premiere 5. Dezember 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Albert Lortzings 1837 uraufgeführte musikalische Komödie ist ein Geniestreich: In ihr verbinden sich Situationskomik und das ewig-menschliche…

"Im Dickicht der Städte" von Bertolt Brecht, Landestheater Linz

Premiere Samstag, 5. Dezember 2009, 19.30 Uhr Kammerspiele   Ein Drama geschrieben als Boxkampf: jedes Bild leitet eine neue Runde ein. Ort der Handlung: Chicago in den 10er Jahren des 20.…

Kevin Rittberger Gewinner des Hans-Gratzer-Stipendiums 2009

Das Schauspielhaus Wien vegab am 29.11.2009 im Rahmen von „stück/für/stück“ zum zweiten Mal das Hans-Gratzer-Stipendium in der Höhe von Euro 5.000,-.

Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2009 - Die Preisträger

Am 28.11.2009 wurde im Staatstheater Mainz in Anwesenheit von Ministerpräsident Kurt Beck in einer feierlichen Galaveranstaltung der Deutsche Theaterpreis DER FAUST verliehen. Die Preisträger:  

Deutsche Erstaufführung: SPARTAKUS - Oper in drei Akten von Giuseppe Porsile - ROKOKOTHEATER SCHWETZINGEN

Premiere am Sonntag, den 6.12. um 18.00 Uhr   Im Rahmen von WINTER IN SCHWETZINGEN hat die Barockoper einen festen Platz im Spielplan des Heidelberger Theaters erhalten. Zum vierten Mal eropbern…

"Carmen" von Georges Bizet im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 5. Dezember, 19.30 Uhr, Opernhaus   Im Milieu des Lumpenproletariats betritt mit Carmen 1875 ein neuer Frauentyp die Opernbühne. Von der Kritik hagelt es Verrisse, Theaterdirektor und…

"Früchte des Zorns" nach dem Roman von John Steinbeck, Städtische Bühnen Münster

Premiere: Mittwoch, 02. Dezember 2009, 19.30 h, Kleines Haus   Die Familie Joad verliert ihre Farm und sucht Arbeit. Ihr Weg von Oklahoma nach Kalifornien bringt schlecht bezahlte Jobs und eine…

Der Jakob-Michael-Reinhold-Lenz-Preis für Dramatik der Stadt Jena wurde an Christiane Kalss verliehen

Zum 5. Mal wurde der mit 6000 € dotierte Jakob-Michael-Reinhold-Lenz-Preis für Dramatik der Stadt Jena verliehen. Den Preis erhielt Christiane Kalss für ihr Stück „DRINNEN“.  

Karin Beier für Ihre Inszenierung „Das Goldene Vlies“ mit dem FAUST-Theaterpreis 2009 ausgezeichnet

Grund zu großer Freude für das Schauspiel Köln: Bei der Preisverleihung am 28.11.2009 im Staatstheater Mainz ist Karin Beier für ihre Inszenierung „Das Goldene Vlies“ in der Kategorie "Beste Regie"…

"Kasimir und Karoline" von Ödön von Horváth, Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere 05.12.09 19.30   Auf dem Münchner Oktoberfest kracht die Beziehung des arbeitslosen Chauffeurs Kasimir und seiner Karoline, die sich amüsieren möchte, auseinander.

"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund, STADTTHEATER BREMERHAVEN

Premiere am 5. Dezember 2010 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus   Fünf Schauspieler proben eine Spendengala zugunsten eines Projekts zum Aufbau einer Schule in einem afrikanischen Dorf.

Martin Schläpfers „Kunst der Fuge“ im Theater Duisburg und im Opernhaus Düsseldorf.

Premiere im Theater Duisburg: Samstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr Premiere im Opernhaus Düsseldorf: Samstag, 19. Dezember, 19.30 Uhr   Mit „b.02“ - dem zweite Ballettabend der Saison – bringt das neu…

TOSCA von Giacomo Puccini im Theater Freiburg

Premiere am Samstag, 5.12.2009, 19.30 Uhr, Großes Haus   »Vissi d’arte, vissi d’amore – ich lebte für die Kunst, ich lebte für die Liebe.« Ihr berühmtes Lebensprinzip formuliert Tosca, kurz bevor sie…

„Dr.Ich - Das Mikrobical“ feiert Deutschlandpremiere in Berlin

Am 4. Dezember 2009 um 20 Uhr wird Tom van Hasselts Musical „Dr.Ich - Das Mikrobical“ erstmals in Berlin im Maschinenhaus der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36 aufgeführt. Nach begeisternden…

Glaube Liebe Hoffnung - Geschichten von hier im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 6. Dezember 2009, Box   Die drei Göttlichen Tugenden des Christentums Glaube, Liebe und Hoffnung bilden bei Frank Abt den Ausgangspunkt einer dokumentarischen Landnahme, einer poetischen…

Tanzabend I - fairy tales im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Zwei Stücke von Yossi Berg/Oded Graf und Johannes Wieland   Fairy Tales? Märchen? Sie stellen Fragen an uns selbst, nach unserer Herkunft…

"Eugen Onegin" von Pjotr Iljitsch Tschaikowskij im Staatstheater Braunschweig

Premiere 4.12.09, 19:30 Uhr, Großes Haus, Am Theater / Steinweg   Alexander Puschkins gleichnamiger Versroman diente Tschaikowskij als Vorlage für seine Opernkomposition und das Libretto: Die junge…

"Ödipus, Tyrann" von Sophokles nach Hölderlin von Heiner Müller im Thalia Theater Hamburg

Premiere ist am 4. Dezember 2009 im Thalia Theater   Ödipus ist der Fremde. Er ist der Ausgestoßene, der als Kind in der Wildnis ausgesetzt werden sollte, aus Mitleid gerettet, über seine Herkunft…

Der Troubadour (auch) für Blinde und Sehbehinderte im Staatstheater Wiesbaden

Barrierefreie Vorstellung Samstag, 5. Dezember 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus, Rahmenprogramm am Nachmittag   Verdis Meisterwerk „Der Troubadour“ bildet das Herzstück der „trilogia popolare“ zwischen…

Grosse Oper für junges Publikum: Premiere für „Robin Hood“ in Duisburg und Düsseldorf

Premiere in Duisburg: 5. Dezember 2009, 11.00 Uhr – Theater Duisburg Premiere in Düsseldorf: 21. Dezember 2009, 11.00 Uhr – Opernhaus Düsseldorf   Mit der Abenteueroper „Robin Hood“ haben Frank…

"Von Mäusen und Menschen" nach John Steinbeck, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere am Samstag, 5. Dezember, 20 Uhr / Malersaal   Eine Geschichte von zwei besonderen Freunden, die Halt in der Welt suchen. Die beiden sind reisende Landarbeiter.

Edward Albees „Die Ziege oder Wer ist Sylvia“ im Schauspiel Essen

Premiere 5. Dezember 2009, Grillo   Vier Jahrzehnte nach „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ erzählt der Dramatiker Edward Albee erneut vom Zerbrechen einer Ehe.

Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“ im Schauspiel Köln

Premiere am 3. Dezember 2009 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Kasimir geht mit seiner Freundin Karoline auf das Oktoberfest. Er hat gerade seine Arbeit verloren und ist deprimiert, während Karoline,…

Deutschsprachige Erstaufführung: DIE GLUT von Christopher Hampton nach einem Roman von Sándor Márai im Schauspielhaus Graz

Premiere 4. Dezember um 19.30 Uhr, Hauptbühne   In einem ungarischen Schloss im kriegserschütterten Europa der 1940er Jahre erwartet Henrik, ein General der k.u.k Armee im Ruhestand, die Ankunft…

„Grenz_los“ – ein Tanzprojekt des Staatsballetts Berlin, Tanz ist KLASSE! e.V. und der GESOBAU AG

Am 4. Dezember 2009 um 18 Uhr präsentieren das Staatsballett Berlin, der Verein „Tanz ist KLASSE!“ und die GESOBAU AG ihr zweites gemeinsames Tanzprojekt „Grenz_los“ im Fontane-Haus in…

"Der Hauptmann von Köpenick" von Carl Zuckmayer, am Staatstheater Darmstadt

Premiere 4. Dezember | 19.30 Uhr im Kleinen Haus   Carl Zuckmayers Werk spielt im Berlin vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Der Protagonist, der Schuster Wilhelm Voigt, möchte einen Pass beantragen –…

Hip-Hop Theater Projekt: King A von Inèz Derksen im Theater Oberhausen

Premiere am Freitag, den 4.12.09, um 19.30 Uhr, im Malersaal   King A beruht auf der jahrhunderte alten Sage um den legendären König Artus und seine Ritter. Mehr durch Zufall zieht Artus das…

"Über die Schädlichkeit des Tabaks" / "Heimgegangen" im Stadttheater Fürth

Premiere 4. Dezember 2009, 20.00 Uhr, Kulturforum, Große Halle Zwei tragikomische Monologe von Anton Tschechow und Neil LaBute   Der große russische Menschenkenner Tschechow schrieb 1889 die…

CLAVIGO von Johann Wolfgang Goethe, Theater Bielefeld

Premiere: 04.12., 20.00 Uhr, Theater am Alten Markt   Clavigos Wochenschrift »Der Denker« findet sein Publikum, aber er vertändelt zu viel Zeit mit der Französin Marie Beaumarchais.  

"Das Ballhaus" von Steffen Mensching im Theater Bautzen

Premiere 04.12.2009 um 19:30 Uhr, großes Haus   Ungewöhnlich, faszinierend, amüsant, ganz ohne Worte, viel Tanz, Musik und Spiel …

Volkstheater Wien: DIE BESTEN AUS DEM OSTEN! - FOLGE 5: SLOWENIEN

04. und 05. Dezember 2009, Hundsturm, Margaretenstraße 166   Die Erkundungstour des Volkstheater Hundsturm durch die Theater- und Kulturszene Ost- und Südosteuropas geht in die nächste Runde: Am 04.…

Universität der Künste Berlin: "Stags and Hens" von Willy Russel

Premiere am 3. Dezember 2009, 19.30 Uhr, UNI.T - Theater der Universität der Künste Berlin, Fasanenstraße 1B   Liverpool der 80er Jahre: Zwei Gruppen von jungen Frauen und jungen Männern, knapp über…

T.A.N.G.O. Rostocks TanzTheater präsentiert die Launen und die Leidenschaft des Tangos

Premiere 03.12. 2009, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen   Was ist Tango? – Eine japanische Provinz, ein Bier, der Name des Spielballs bei der Fußball-WM 1978 ... und natürlich Symbol und Gleichnis für…

"Spieltrieb" von Juli Zeh, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere 3. Dezember 2009 um 19.30 Uhr im E-Werk   Der „Spieltrieb“ ermöglicht das Lernen durch Versuch und Irrtum, dient der Ausbildung von Kenntnissen und Fähigkeiten eines Lebewesens und tritt vor…

Uraufführung: CALVINISMUS KLEIN von René Pollesch

Freitag, 4.12.2009, 20 Uhr, Pfauen Bei den Vorstellungen am 4., 6. & 8.12. Kooperation mit UNSTERBLICHKEIT KANN TÖTEN Sterben lernen! (Herr Andersen stirbt in 60 Minuten) Versuchsanordnung mit…

NEXT GENERATION Du bist die Zukunft der Stadt! Ein Projekt von Schauspiel Essen und Schauspielhaus Bochum

Wer zwischen 14 und 24 ist, melde sich jetzt!   „Next Generation“ ist das neue Jugendprojekt des Schauspiel Essen. "Zusammen mit der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 und der Bundeszentrale für…

"Wir im Finale" von Marc Becker - THEATER FREIBURG

Premiere: Freitag, 4. Dezember 2009, 20 Uhr, Kleines Haus   Dieser höchst unterhaltsame Fußballkrimi folgt in Echtzeit der Dramaturgie eines Fußballspiels, inklusive Vorbericht und Halbzeitpause,…

Uraufführung: „The making of Der Untergang der Vereinigten Staaten von Amerika“ von Oliver Schmaering, Theaterhaus Jena

Premiere 03.12.2009 um 20 Uhr   Der Präsident der USA ist unterwegs auf Wahlkampftour. Auf seiner Rundreise durchs Land sucht er das Gespräch mit seinem Volk. Dabei nimmt er seltsame Veränderungen…

"Die lustige Witwe" von Franz Lehár im Opernhaus Düsseldorf

Premiere Freitag, dem 4. Dezember, um 19.30 Uhr Fr 12.02.2010, 19.30 Uhr – Theater Duisburg   Es steht schlecht um das schöne Pontevedro. Die Kassen des Operettenstaates sind leer und guter Rat…

Gastgebersprechstunde für die „Odyssee Europa“-Reise

Das Künstlerkollektiv raumlaborberlin lädt am Samstag, 28. und Sonntag, 29. November, jeweils um 16.30 Uhr, zur Gastgebersprechstunde in die Caféteria des Schauspielhauses Dortmund.

"Invasion!" von Jonas Hassen Khemiri, Thalia Theater Hamburg

Premiere am 3. Dezember 2009 im Thalia in der Gaußstraße   Wer bin ich? Und wie viele? – Am Anfang steht nur ein Name: Abulkasem. Man weiß nicht viel über ihn, doch er wird bleiben, wachsen und die…

"Ein Kind unserer Zeit" Von Karl Wozek nach Ödön von Horváth im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere: Mi 2. Dezember 2009, Beginn 20 Uhr   „Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Ich hab mit meinem Vater nichts mehr zu tun. Ich kann es nicht ausstehen, das ewige Geweine: Vor dem Krieg, das…

Jugend-Tanz-Theater-Projekt „Rap for Peace“ mit seiner Neuproduktion BODY TALKS, Theater Augsburg

Premiere 29. November 2009, 19:00, Komödie   Im Rahmen des Festivals der 1000 Töne zeigt sich das Jugend-Tanz-Theater-Projekt Rap for Peace, eine Kooperation des Theaters Augsburg, des…

"Peer Gynt" von Henrik Ibsen in einer Bearbeitung von Nuran David Calis im Staatsschauspiel Dresden

Premiere am 3. 12. um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Der Peer Gynt von Nuran David Calis ist ein Träumer. Ein Lügner. Ein Angeber, ein Aufreißer, ein Geschichtenerzähler, der am Rande der Stadt in…

Uraufführung: ROSINEN IM KOPF von Thomas Ahrens und Volker Ludwig im GRIPS Theater Berlin

Premiere 3. Dezember, 17 Uhr im GRIPS Theater am Hansaplatz Ein Stück für Menschen ab 10   Kann man eigentlich zu viel Fantasie haben? Mit seinen Spinnereien geht Nico seinerSchulfreundin Sonja…

Theaterprogramm Krefeld/Mönchengladbach kostenlos per E-Mail

Das Theater Krefeld Mönchengladbach muss bekanntlich sparen. Unter diesem Zwang soll allerdings der Informationsfluss über das Angebot, das das Gemeinschaftstheater in beiden Städten anbietet, nicht…

Eine antibürgerliche Oper: Brechts und Weills "Dreigroschenoper" im Nationaltheater Weimar

Premiere 28. November 2009, um 19.00 Uhr im großen Haus   John Gays 1728 entstandene „Beggar‘s Opera“ lieferte Bertolt Brecht zweihundert Jahre später die Vorlage für seine zynische Karikatur der…

Staatsoper Stuttgart - Chorsänger für Opernproduktionen gesucht

die Staatstheater Stuttgart suchen für den Extrachor Sängerinnen und Sänger für Opernproduktionen. Gesucht werden insbesondere die Stimmfächer Tenor und Bass.

DER SCHIMMELREITER von Theodor Storm im STAATSTHEATER COTTBUS

Premiere 28. November 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus Bühnenfassung von John von Düffel   „Der Schimmelreiter“ ist Theodor Storms bekannteste Dichtung und gehört zu den meist gelesenen deutschen…

"Savannah Bay" von Marguerite Duras im Landestheater Linz

Premiere 28. November 2009 um 20.00 Uhr im Eisenhand   Die ältere, einst gefeierte Schauspielerin Madeleine – „in der Pracht ihres Lebens“ wie Marguerite Duras schreibt – wird von einer jungen Frau…

Staatstheater Wiesbaden: "Gilgamesch - eine Stadt macht Musiktheater"

Montag, 30. November 2009, 18 Uhr, Kleines Haus, Eintritt frei   Weiterführung des move@school-Projektes | Wiesbadener erarbeiten ihre eigene Oper - Präsentation des „Gilgamesch“-Librettos  

Guten Rutsch! Silvester-Lustspiel von Monika Hirschle, Landestheater Neustrelitz

Premiere 28.11.09, 19:30   Eigentlich soll es ja ein gemütliches Silvester werden, fröhlich will man "hineinrutschen ins neue Jahr". Aber: Von wegen geruhsame Feiertage!

Österreichische Erstaufführung: "Wir können noch viel zusammen machen" - Theater des Kindes in Linz

Premiere Fr. 27.11.2009, 10:00 Uhr nach dem Kinderbuch von F. K. Waechter   Ein Stück vom Laufen, Schwimmen und Fliegen für alle ab 3 J.  

DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN von Sergej Prokofjew, Theater Bonn

Premiere: 29. November 2009, Opernhaus   Nach einem Fluch der Zauberin Fata Morgana verfällt der melancholische Sohn von König Treff der Liebe zu drei fluchbeladenen Orangen.

Gaetano Donizettis "L'elisir d'amore" - Bayerische Staatsoper München

Premier Di 01.12.2009, 19 Uhr im Nationaltheater   Viel Abwechslung bietet das triste Leben in dem kleinen anakreontischen Dorf nicht, das der Komponist Gaetano Donizetti und sein Librettist Felice…

Drei Premieren im Staatstheater Braunschweig

"I Hired a Contract Killer" nach dem Drehbuch von Aki Kaurismäki Premiere 26.11.09, 20.00 Uhr in Haus III, Hinter der Magnikirche 6 a und "Der Menschenfeind" von Molière Premiere 27.11.09, 19:30…

Theater Kiel: "Brassed off – Mit Pauken und Trompeten" von Paul Allen (nach dem Drehbuch von Mark Herman)

Premiere Sa | 28. Nov.| 20 Uhr | Schauspielhaus   Die Gemeinde ist vom Kohlebergbau geprägt, fast alle Männer des Ortes verdienen ihr Geld unter Tage. Doch viele der Bewohner teilen ein Hobby, das…

Deutschsprachige Erstaufführung: „Alles ist erleuchtet” nach dem Roman von Jonathan Safran Foer, Theater Heidelberg

Premiere 27.11.2009, 20:00 Uhr, ZWINGER1   Auf einer ungewöhnlichen Reise auf der Suche nach den eigenen Wurzeln, erfindet der Autor und Held dieses Stückes die Biographien seiner Vorfahren neu.

Uraufführung: EGOPOINT - Staatsballett Berlin

Premiere 28.11.2009, 21:00 Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne   Mit EGOPOINT hat die jüngste Choreographie von Nadja Saidakova, Erste Solistin beim Staatsballett Berlin, ihre Uraufführung im…

"Die schöne Helena" von Jacques Offenbach - Städtische Bühnen Münster

Premiere: Samstag, 28. November 2009, 19.30 h, Großes Haus   Um die Liebe ist es schlecht bestellt in Sparta im Altertum. Die schöne Helena langweilt sich mit ihrem Gatten König Menelaos. Sie bittet…

URAUFFÜHRUNG: BIS NACH BATANG! von Christian Gundlach, Theater Bielefeld

Premiere: 27.11., 20:00 Uhr, TAMZWEIJUNG Nach einer Geschichte von Edith Jeske   In einer Ein-Zimmer-Wohnung sind 54 Flaschenschiffe und Paul, ein Stoffpapagei. Mittendrin sitzt Hubert, ein Rentner…

Wir Kassandra - Tanztheater von Gundula Peuthert, Theater Görlitz

Premiere am 28. November 2009, 19.30 Uhr   Eine der bekanntesten Figuren der griechischen Mythologie ist Kassandra, die vom verliebten Apollon die Gabe der Vorhersehung geschenkt bekam – um sie zu…

Uraufführung: "Eurydike trennt sich" von Alice Munro, Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere: Sonntag, 29. November 2009, 20.00 Uhr | INSEL   Ein Sommer vor 30 Jahren: als junge Mutter verbringt Pauline gemeinsam mit ihrer Familie die Ferien an der Ostküste von Vancouver Island.…

VIELLEICHT – VIELLEICHT AUCH NICHT von Gabriele D´Annunzio in der Skala Leipzig

Ab 27.11. 2009, 20 UHR   „Alles, was gut ist am Faschismus, ist von mir – seine Ästhetik.“ Im Mittelpunkt von D´Annunzios letztem und bekanntestem Roman stehen der Flieger Paolo Tarsis und sein…

Uraufführung: MEDEA / DER FEUERVOGERL im Mainfranken Theater Würzburg

28. November 2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus Ballettabend von Anna Vita mit Musik von Samuel Barber, Dmitri Schostakowitsch und Igor Strawinski   Eine hoch spannende Mischung aus griechischem Mythos…

FREMDENZIMMER I-III von Ulrike Syha im Theater Trier

Premiere: 28.11.2009 Studio   Szenen einer Ehe oder einer eheähnlichen Beziehung beschreibt Ulrike Syha in ihrem aus drei Teilen bestehendem Stück. Doch was kennzeichnet diese Beziehung, in der das…

"Der Untergang des Hauses Usher" - Oper von Philip Glass im TiN Mönchengladbach

Premiere: Samstag, 28. November 2009, 20 Uhr, Großer Saal (The Fall of the House of Usher)   Die Geschwister Roderick (Heiko Börner) und Madeline (Isabelle Razawi) sind die letzten Nachkommen der…

Vierte Verleihung Deutscher Theaterpreis DER FAUST

Am 28. November 2009 wird der Deutsche Theaterpreis DER FAUST zum vierten Mal ver-liehen, in diesem Jahr im Staatstheater Mainz. DER FAUST ist ein nationaler, undotierter Theaterpreis, dessen Ziel es…

JACKE WIE HOSE - Ein deutsches Märchen von Manfred Karge - Berliner Ensemble

Premiere! Samstag, 28. November, 20.00 Uhr, Probebühne   Nach dem frühen Tod ihres Mannes Max schlüpft Ella Gericke kurzerhand in seine Rolle, um dessen Arbeitsstelle zu behalten.

Schauspiel Stuttgart: "Die Flucht" von Michail Bulgakow

Premiere: 28. November 2009, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   In seinem 1928 entstandenen Stück "Die Flucht" erzählt Michail Bulgakow von den Wirren des russischen Bürgerkriegs:

Uraufführung: "Fundament" von Jan Neumann - Schauspiel Stuttgart

Premiere: Freitag, 27. November 2009, 20.00 Uhr, Depot   Eine erste Plotskizze: Eine Villa in einer deutschen Großstadt. Eine gut situierte Familie sitzt beim Abendessen um den Tisch: der Vater, der…

Düsseldorfer Schauspielhaus: "Dantons Tod" von Georg Büchner

Premiere 28.11.2009, 19.30 uhr, Großes Haus   Fünf Jahre nach dem Sturm auf die Bastille ist die Französische Revolution am Höhepunkt einer Phase angekommen, die als Terreur, als…

DEUTSCHLAND. EIN WINTERMÄRCHEN nach Heinrich Heine im Schauspiel Frankfurt

Premiere 02.12.09, 20.00 Uhr, Kammerspiele   »Beruhigt euch, ich liebe das Vaterland ebenso sehr wie ihr«, schreibt Heine 1844 im Vorwort zu seinem Versepos »Deutschland. Ein Wintermärchen« an die…

Österreichische Erstaufführung: "Der grosse Krieg" von NEIL LaBUTE im Volkstheater Wien

Premiere: 27. November 2009, 19.30 Uhr, Schwarzer Salon   „Der Große Krieg“, so heißt im amerikanischen Sprachgebrauch der 1.Weltkrieg. Es sollte der letzte aller Kriege sein, „der Krieg, der alle…

Robert Schumanns „Das Paradies und die Peri“ im Staatstheater Wiesbaden

Premiere 29. November 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus.   Das musikdramatische Schaffen von Robert Schumann steht in der Bekanntheit zu Unrecht hinter seinem rein instrumentalen Werk zurück. Stücke…

TALKING HEADS von Alan Benett, Vaganten Bühne Berlin

Premiere am 28. November 2009, 20 Uhr   In TALKING HEADS - „Die Schreibtischtäterin“ & „Der Sprung in der Tasse“ gibt der britische Autor Alan Benett, den Gestrauchelten und Vergessenen eine Stimme…

Uraufführung: Nachtwache - Ein Lamentoabend - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere am 29. November 2009 im Großen Haus mit Musik von Claudio Monteverdi, Henry Purcell, György Ligeti, Radiohead u.a.   Häufig sind es nicht die glücklichsten Momente, die Komponisten zu ihren…

"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" von Richard Wagner, Theater Chemnitz

Premiere: 28. November 2009, 18.00 Uhr im Opernhaus   "’Tannhäuser’ stellt den Kampf der zwei Prinzipien dar, die das menschliche Herz zu ihrem Hauptschlachtfeld erwählt haben, das heißt des…

20 JAHRE INTENDANZ RAINER LEWANDOWSKI in Bamberg

Ein besonderes Jubiläum krönt die Spielzeit 2009/2010, denn Intendant Rainer Lewandowski führt seit 20 Jahren das E.T.A.-Hoffmann-Theater. Damit haben er und die Mitarbeiter des Hauses 20 Jahre…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Weiss wie das Licht" von Daniel Karasik, Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 27.11.2009, 19:30 Uhr, Reithalle   »Liebe« – daß es den Namen gibt, suggeriert, dieses Begehren, diese Mischung von widerstreitenden Stimmungen, Gedanken und Gefühlen, dieser komplexe und…

JMR Lenz-Preis für Dramatik der Stadt Jena 2009

Preisverleihung: Samstag, 28.10.2009, 20 Uhr, Theaterhaus Jena Sechs Stücke für den Jakob-Michael-Reinhold-Lenz-Preis der Stadt Jena 2009 nominiert

Viktor Ullmanns »Der Kaiser von Atlantis« in der Opera stabile in Hamburg

Premiere: 29. November 2009, 20.00 Uhr, Opera stabile, Staatsoper Hamburg  

Theater Basel: "Im Himmel vorusse" - Ein Liederabend in Szene gesetzt von Tom Ryser

Premiere am 25. November 2009, Grosse Bühne   Das schreit zum Himmel: Basel gibt es nicht mehr. Es ist untergegangen.

Henrik Ibsens „Hedda Gabler“ im Neuen Schauspielhaus Bremen

Premiere: 26. November 2009, 20 Uhr   „Ich will ein einziges Mal in meinem Leben Macht über das Schicksal eines Menschen haben.“ Dieser aus Langeweile und gefühlter Sinnlosigkeit resultierende Wunsch…

Uraufführung/Auftragswerk: Gabriel Barylli, "Polsprung", eine spirituelle Komödie, neuebühnevillach

Premiere: 25. November 2009, 20.00 Uhr, neuebuehnevillach   Der Mayakalender prophezeit, dass die Welt genau am 21.12.2012 untergehen werde, nur einige Auserwählte würden dies überleben.  

Theater Freiburg: Beethovens Oper FIDELIO in einer Kammerfassung von Bo Wiget

Premiere: Samstag, 28.11.2009, 20 Uhr, Kammerbühne   Wie kaum eine andere Oper wurde Beethovens einzige Oper dazu missbraucht, an einem nationalstaatlichen Europa mitzubauen und es kulturell zu…

Deutschsprachige Erstaufführung: "faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete" von Ewald Palmetshofer, Nationaltheater Mannheim

Premiere 28. November 2009, 20.00 Uhr, Studio   Nachbarschaft ist ein hohes Gut. Und weil die Feste fallen, wie man sie feiert, treffen sich die drei Pärchen Ines/Paul, Tanja/Robert und Anne/Fritz…

Donizettis VIVA LA MAMMA! am Gärtnerplatztheater in München

Premiere am Sa., 28. November 2009, 19.00 Uhr   Mitten in der heißen Probenphase für die nächste Premiere wirft sich Mamma Agata für ihre Tochter Luigia, die zweite Sängerin neben der Primadonna, ins…

SYNTHETIC TWIN - Uraufführung des neuen Tanztheaters unter Leitung von Nanine Linning im Theater Osnabrück

Premiere 28. November 2009, 19.30 Uhr - Theater am Domhof   Der extreme Wille, sich von jemandem loszureißen, und gleichzeitig das Verlangen, miteinander zu verschmelzen – ein wiederkehren des…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche