Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzabend I - fairy tales im STAATSTHEATER KASSELTanzabend I - fairy tales im STAATSTHEATER KASSELTanzabend I - fairy...

Tanzabend I - fairy tales im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Zwei Stücke von Yossi Berg/Oded Graf und Johannes Wieland

 

Fairy Tales? Märchen? Sie stellen Fragen an uns selbst, nach unserer Herkunft und unserem Sein, sie sind Verbindungsglied zwischen kollektiver Erinnerung und Gegenwart, Kunst- und Lebenswelt, Wunsch und Realität.

Märchen sind Parallel- und Zwischenwelten, die unsere Wirklichkeit immer wieder durchdringen.

 

Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln nähern sich das aus Tel Aviv stammende Choreografen-Duo Yossi Berg und Oded Graf und Tanzdirektor Johannes Wieland mit je einem Stück dieser Märchen-Parallelwelt, die Tänzerinnen und Tänzer des Staatstheaters Kassel zusammen mit internationalen Gästen als FAIRY TALES ertanzen.

 

Yossi Berg und Oded Graf, beide mehrfach bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnete Choreografen, verbindet seit 2005 eine intensive Zusammenarbeit, die ihnen zu großen internationalen Erfolgen verholfen hat. «Heroes» (2006) wurde zu einem der besten Tanzstücke in Israel gekürt, und 2008 wurden sie im Rahmen der «Movement Research», New York und «Artist Village» in Taipei als «artists in Residence» gefördert. Johannes Wieland, seit 2006/2007 Tanzdirektor des Staatstheaters Kassel, ist ehemaliger Solist des Béjart Ballet Lausanne und der Berliner Staatsoper. 2002 gründete er in New York seine eigene Kompanie johannes wieland. Seitdem hat er ein einzigartiges Repertoire an Werken geschaffen, das ihm den Beifall der Kritiker von New York Times, Time Out New York, Village Voice u. a. einbrachte.

 

Choreografien: Yossi Berg, Oded Graf und Johannes Wieland,

Bühne und Kostüm: Carol Bailey

 

Mit: Brea Cali, Elisabetta Lauro, Sofia Pintzou, Leyla Postalcioglu, Lillian Stillwell, Benjamin Block, César Augusto Cuenca Torres, Sho Ikushima, Farley Isaac Johansson, Ryan Mason, Michele Meloni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑