Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: IM PELZ von Katharina Schmitt, Skala LeipzigUraufführung: IM PELZ von Katharina Schmitt, Skala LeipzigUraufführung: IM PELZ...

Uraufführung: IM PELZ von Katharina Schmitt, Skala Leipzig

AB 09.12.2009, 20 UHR

 

Ich, Severin von Kusiemski, verpflichte mich hiermit, für die Dauer von sechs Monaten der Sklave von Wanda von Dunajew zu sein. Ein Mann begegnet einer Frau, begegnet ihr mit absoluter Unterwerfungsgeste.

Sie reicht ihm die angebotene Macht auf einem Kuchentablett zurück. Er zwingt sie, ihn zu zwingen. Er will dominiert, bestraft und gezüchtigt werden, weshalb er zunächst sie nötigen muss: zu einem Vertrag, der sie ermächtigt. Frau von Dunajew verpflichtet sich, so oft wie möglich Pelze zu tragen. Severin und Wanda sind die Hauptfiguren aus Leopold von Sacher-Masochs berühmter Novelle VENUS IM PELZ (1870), die den Autor auf eine für ihn selbst zweifelhafte Art und Weise berühmt machte – als Namenspatron für den Masochismus.

 

IM PELZ von Katharina Schmitt befragt aufs Neue die Motive dieser Paarkonstellation. Die willkürlich erteilte Macht zieht hier wie ein Katalysator durch die zwischenmenschliche Begegnung. Das Recht, das der Vertrag erteilt, öffnet einen rechtsfreien Spielraum, dessen Festschreibung die Frage provoziert, ob sich Fiktion, Liebe, Sexualität überhaupt vertraglich fixieren lassen.

 

IM PELZ ist ein Auftragswerk für die Skala des Schauspiel Leipzig. Katharina Schmitt erhielt für ihr Stück KNOCK-OUT 2006 den Lenz-Preis.

 

 

 

mit Anna Blomeier, Matthias Hummitzsch, Melanie Schmidli, Christoph Wirth

 

Regie: Johannes Schmit

Raum: Susanne Münzner

Bühne: Clementine Pohl

Kostüme: howitzweissbach

Dramaturgie: Anja Nioduschewski

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑