Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Österreichische Erstaufführung: KINDERSORGEN (Taking Care of Baby) von Dennis Kelly im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

PREMIERE SA 23.01.10, 19.30, THEATERWERKSTATT   Hat Donna McAuliffe ihre zwei Kinder umgebracht oder war deren Tod ein tragischer Unfall?  

Uraufführung: META, NORDDEICH – Das Rockmusical des Nordens von Peter Schanz - Landesbühne Niedersachsen Nord

Premiere 23. Januar 2010 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven   Schietwetter. Zwei Männer sitzen am Deich. Ein Sturm zieht auf. Möwengeschrei. Eine Beerdigungsgesellschaft betritt die Szene und…

Giuseppe Verdi, "Der Troubadour (Il trovatore)", Oldenburgisches Staatstheater

Premiere am Sa 23. Januar 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Ganz und gar wie ein Märchen mutet die Geschichte an, die Giuseppe Verdis großer Erfolgsoper Der Troubadour zugrunde liegt – allerdings…

„Drei Schwestern“ – sehr frei nach Anton Čechov - TheaterFABRIK in der Bühne am Park Gera

Premiere 23. Januar um 19.30 Uhr   Nach Moskau ziehen! Nach Moskau! Nach Moskau! 4 mal 3 Schwestern haben eine tiefe Sehnsucht. Aber wie gelangt man vom kleinen, engen Hier ins große, weite Dort?

„Woyzeck“ von Tom Waits, Kathleen Brennan und Robert Wilson, Thalia Theater Hamburg

A-Premiere am 23. Januar um 20 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 24. Januar um 19 Uhr im Thalia Theater   God´s away on business. Woyzeck liebt Marie, aber was kann er ihr schon bieten?

Arthur Schnitzler, "Das weite Land", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere am 23. Januar 2010 um 19:30 Uhr im Neuen Theater   Im bürgerlichen Villenidyll von Baden bei Wien leben der Unternehmer Dr. Hofreiter und seine Frau Genia. Genia liebt ihren Mann,…

Mainfranken Theater Würzburg: "Im Weissen Rössl", Operette von Ralph Benatzky

Premiere: 23. Januar 2010 | 19:30 Uhr | Großes Haus   Im weltberühmten „Weißen Rössl“ am Wolfgangsee herrscht die pure Idylle. Damit ist es jedoch vorbei, als die Touristen aus aller Welt einfallen.…

Schauspielhaus Graz: LEONCE UND LENA von Georg Büchner

Premiere am 24. Jänner 2010 um 20 Uhr, Probebühne.   Die Königskinder Leonce und Lena wurden miteinander verlobt, ohne sich zu kennen. Beide beschließen, der Hochzeit zu entfliehen.

ödön von horváth, geschichten aus dem wiener wald, Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere: Sa, 23. Januar 2010 / 19.00 Uhr / großes haus   Das bekannteste Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth (1901-1938). Handlung und Personal sind ein…

Schweizer Erstaufführung: FAUST-SATELLITEN - MUSIKTHEATER IN DREI TEILEN VON HENRI POUSSEUR im Luzerner Theater

PREMIERE: SAMSTAG, 23. JANUAR 2010, 20 UHR Südpol - Probenbühne Luzerner Theater   Hochschule Luzern – Musik und Luzerner Theater haben sich Werken des kürzlich verstorbenen Komponisten Henri…

"Tanzcafé Treblinka" von Werner Kofler im Theater Nestroyhof Hamakom in Wien

Premiere: Dienstag, 26. Januar 2010, 20:00 Uhr, Nestroyplatz 1   Zwei Figuren, die keine Zuweisung in diesem Zusammensein haben. Zwei Selbstgespräche, die sich ineinander verketten.

"Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner im Theater Kiel

Premiere Sa | 23. Januar | 17 Uhr | Opernhaus   Die bürgerlichen Meistersinger Nürnbergs veranstalten einen Gesangswettbewerb. Der Sieger darf Eva Pogner heiraten.

Benjamin Britten's Oper "Owen Wingrave" als Frankfurter Erstaufführung - Oper Frankfurt

Premiere 24. Januar 2010, um 19.30 Uhr ins Bockenheimer Depot   Owen Wingrave ist der jüngste Spross einer stolzen, 300 Jahre alten Offiziersdynastie. Doch Owen verabscheut den Krieg und beendet…

Uraufführung: NORMA von Reto Finger, Nationaltheater Mannheim

Premiere am 24. Januar, 20.00 Uhr, Studio   Der Schweizer Dramatiker Reto Finger, ehemaliger Hausautor am Nationaltheater, hat zwei Jahre in H7/2 gewohnt und schreibt ein Stück über Mannheim.

Stadttheater Bern: „Dialogues des Carmélites” von Francis Poulenc

Premiere am Samstag, 23. Januar um 19.30 im Stadttheater.   Blanche, die unter Panikattacken leidet, flieht ins Kloster, wo sie hofft, ihre Angst zu überwinden.

Uraufführung: DAS BLAUE BLAUE MEER von Nis-Momme Stockmann, Schauspiel Frankfurt

Premiere 22.1.2010, Kammerspiele   Während er versucht, sich umzubringen – der Versuch wird scheitern – lernt Darko Motte kennen.

OTHELLO von William Shakespeare, Burgtheater Wien

Premiere am 22. Jänner 2010 um 19.30 Uhr im Akademietheater   In einer unruhigen Nacht in Venedig enthüllt Jago dem edlen Brabantio die Flucht seiner Tochter Desdemona mit Othello –

Deutsche Erstaufführung: "Salvator Rosa" - Oper von Antônio Carlos Gomes im Staatstheater Braunschweig

Premiere: 20.01.10, 19:30 Uhr im Großen Haus, Am Theater / Steinweg   Die Oper spielt zur Zeit der revolutionären Unruhen gegen die spanische Okkupation 1647 in Neapel:

MEDEAMATERIAL/ DER AUFTRAG von Heiner Müller, Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)

Premiere: Donnerstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Schlachtfelder der Liebe’ heißt Müllers Medea-Version. Die Geschichte von Medea und Jason ist der früheste Mythos einer…

Zwei Premieren im Staatstheater Karlsruhe

Rafael Spregelburd: "Alles" Premiere / Deutschsprachige Erstaufführung: 21. Januar 2010, 20.00 Uhr | INSEL und William Shakespeare: "König Lear", Premiere: 23. Januar 2010, 19.30 Uhr |…

"Die Glasmenagerie" von Tennessee Williams im Rheinischen Landestheater Neuss

Premiere Freitag, 22. Januar 2010 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus   Amanda Wingfield lebt mit ihren beiden erwachsenen Kindern Laura und Tom in einfachsten Verhältnissen. Sie schwelgt in Erinnerungen an…

"Die Orestie" von Aischylos, Münchner Volkstheater

Premiere am 22. Januar 2010 um 19.30 Uhr   Die Orestie ist die einzig vollständig erhaltene Tragödientrilogie des antiken griechischen Theaters. Der Dichter gestaltete darin einen seit Jahrhunderten…

Schauspielhaus Graz: WEH DEM, DER LÜGT! von Franz Grillparzer

Premiere am 22. Jänner 2010 um 19.30 Uhr, Hauptbühne.   Für Gregor, Bischof im Frankenland zur Zeit der Merowinger, ist die Lüge das schlimmste Übel der menschlichen Natur.  

GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT von Jean-Paul Sartre, THEATER BIEL SOLOTHURN

Premiere Biel Do 21|01|10 19:30 Premiere Solothurn Mi 03|02|10 19:30   „Man stirbt immer zu früh – oder zu spät. Und nun liegt das Leben da, abgeschlossen; der Strich ist gezogen, fehlt nur noch…

Martin Schläpfers Ballett am Rhein präsentiert die dritte Premiere „b.03“

Premiere in Duisburg: Samstag, 23. Januar 2010 // Premiere in Düsseldorf: Sonntag, 21. Februar.   „b.03“ ist ein Abend der Kontraste: Zauber und Schönheit des puren, neoklassischen Balletts in…

Sasha Waltz & Guests: „Choreographen der Zukunft“

Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen am Rhein Uraufführungen von Jirí Bartovanec und dem Duo Xuan Shi/Niannian Zhou Fr., 22.01.2010, 19.30 Uhr, Sa., 23.01.2010, 19.30 Uhr

Richard Strauss’ „Ariadne auf Naxos“ in Gera/Altenburg

Premiere Gera: Fr. 22. Januar 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus Premiere Altenburg: So. 25. April 2010, 19.00 Uhr, Landestheater   Die heitere Kammeroper des kongenialen Autoren-Duos Richard Strauss…

ZURÜCK ZUR NATUR. Ein Konzert für Städtebewohner, Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Donnerstag, 21. Januar 2010 um 19.30 Uhr   Im Auftrag des Maxim Gorki Theaters Berlin machen Rainald Grebe & die Kapelle der Versöhnung zusammen mit Schauspielern des Maxim Gorki…

Wertherfieber - Oper à Venir — Ein Opernsturm nach Jules Massenet - Theater Basel

Premiere am 21. Januar 2010 — Kleine Bühne   Werther hat alles, was einen Liebhaber ausmacht. Träume, Ideale und besonders eines: Leidenschaft im Überfluss für die Eine, die Angebetete.

Uraufführung: "Tango Türk", NEUKÖLLNER OPER Berlin

Premiere Donnerstag, 21. Januar 2010, 20.00 Uhr Eine Geschichte zwischen Berlin und Istanbul von Sinem Altan (Musik) und Kerem Can (Text)   Der plötzliche Tod seiner Mutter bringt Cihan in eine…

Dietmar Schwarz wird ab der Saison 2012/2013 Intendant der Deutschen Oper Berlin.

Der Operndirektor am Theater Basel, Dietmar Schwarz, übernimmt mit der Spielzeit 2012/13 die Intendanz der Deutschen Oper Berlin. Schwarz tritt die Nachfolge von Kirsten Harms an, deren Vertrag im…

THEY CALL ME JECKISCH - Ein dokumentarisches Theaterprojekt im Theater Heidelberg

Premiere: 21.1., 20.00, zwinger1   Mit THEY CALL ME JECKISCH findet die erste Premiere der Theaterpartnerschaft FAMILIENBANDE zwischen Tel Aviv und Heidelberg statt.

Hermes in der Stadt - Tanztheater Junge Choreographen in Dessau

Premiere: Sonntag, 17.01.10, um 19.30 Uhr, Bauhausbühne Dessau   In seinem Großstadtmilieustück »Hermes in der Stadt« verschränkt der in Sachsen-Anhalt geborene Autor Lothar Trolle den Mythos von…

William Shakespeares "Romeo und Julia" im theater.oberhausen

Premiere am Freitag, den 15.01.2010, um 19.30 Uhr, im Großen Haus   Die junge, aus Belgrad stammende Regisseurin Ana Tomović erzählt die tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia in einer…

DER HOFMEISTER von Jakob Michael Reinhold Lenz, Schauspielhaus Zürich

Premiere: Donnerstag, 14.1.2010, 19 Uhr, Schiffbau/Halle   Was einer Gesellschaft ihre Kinder wert sind, erfährt man in DER HOFMEISTER von Jakob Michael Reinhold Lenz, einer Komödie mit dem ironisch…

Uraufführung: "Groupie" von Arnold Wesker, Volkstheater Wien in den Bezirken

Premiere: 20. Jänner 2010, 19.30 Uhr, VHS Meidling - Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldgasse 13 – 15, 1120 Wien   Matty Beancourt ist eine liebenswürdige, etwas naive Frau Ende fünfzig. Sie lebt…

Botho Strauss: "Sieben Türen", Bagatellen - im Schauspielhaus Bochum

18.01.2010, 19.30 Uhr , Theater unter Tage, Premiere   Kurze Szenen aus einem grotesk-tragischen Alltagsleben. Ein frisch getrautes Hochzeitspaar sitzt verloren daheim: Vor lauter Glück hat es…

Uraufführung: IN DER HÖHE von Thomas Bernhard im Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere am 15.01.2010 um 19.30 Uhr im Grossen Haus im Kornmarkttheater   1959 schrieb Thomas Bernhard 1959 den Text „In der Höhe“, doch erst dreißig Jahre später gelangte dieser als letzter noch…

LAUF DOCH NICHT IMMER WEG (See How They Run!) von Philip King, KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF München

Premiere 13.1.2010   Pfarrersfrau Penelope Toop, eine ehemalige Schauspielerin, versetzt durch ihre unkonventionelle Art die ländliche Bevölkerung in helle Aufregung.  

Staatsoper Unter den Linden Berlin trauert um Otmar Suitner

Der in Innsbruck geborene Dirigent war von 1964 bis 1991 Generalmusik­direktor der Staatsoper und ist am Freitag im Alter von 87 Jahren in Berlin gestorben.  

"Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind, Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere 16.01.2010   Jugendliche, empfindlich und durchgeknallt, zwischen Überforderung und Suizid - Wedekinds sensationeller Bühnenerstling von 1891 galt zur Zeit seiner Entstehung als reine…

Rohbau 1 / Zukunft - Die Werktage-Schau im Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere am Sa 16. Jänner, Beginn 20 Uhr   Das Projekt Werktage feiert Premiere! Zu sehen ist ein massiver Rohbau – gefertigt aus Konzepten und Ideen zum Thema „Zukunftsperspektiven“.  

Uraufführung: Unser Geld ist weg! Schlagerrevue von Willi Haselbek und Wilfried Harlandt, Städtische Bühnen Münster

Premiere 18. Januar 2010, 19.30 h, Theatertreff der Städtischen Bühnen Münster   „Jede Wirtschaft beruht auf dem Kreditsystem, das heißt auf der irrtümlichen Annahme, der andere werde gepumptes Geld…

"Nathans Kinder" von Ulrich Hub, Städtische Bühnen Münster

Premiere: Mittwoch, 13. Januar 2010, 19.30 h, Kleines Haus   Ulrich Hub hält sich zwar an die grundsätzliche Figurenkonstellation der Vorlage von Gotthold Ephraim Lessing und auch die Handlung folgt…

"Maske in Blau" von Fred Raymond im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Premiere 16.01.2010, 19:30, großes Haus   Eine geheimnisvolle Unbekannte hat dem Maler Armando Cellini für sein preisgekröntes Porträt Maske in Blau Modell gesessen und versprochen, nach einem Jahr…

Theater Bautzen: Abendvogelhochzeit - LIPA oder Die Lausitz ist kein Vogtland

Premiere 15.01.2010, 19:30 Uhr, Werben, Zum Stern   Unter dem Titel "L I P A oder Die Lausitz ist kein Vogtland" geht das Sorbische National-Ensemble in diesem Programm zur Vogelhochzeit in…

TENNESSEE WILLIAMS: ENDSTATION SEHNSUCHT. Münchner Kammerspiele

Premiere | 16. Januar 10 | Schauspielhaus   Die herrschaftlichen Lebensverhältnisse des einstigen Südstaaten-Geldadels sind längst passé, die Reste des Familienbesitzes der Schwestern DuBois unlängst…

DIE HEIMKEHR DES ODYSSEUS (Il ritorno d`Ulisse in patria) von Claudio Monteverdi, Wuppertaler Bühnen

Premiere, 15.01.2010, 19.30 UHR, OPERNHAUS   Odysseus ist ein Kriegsheimkehrer, der es nach 10 Jahren trojanischer Fehde nicht sonderlich eilig hat zu Frau, Kind und Herd nach Ithaka zurückzukehren.

Schauspiel Köln: Georg Büchners Drama „Dantons Tod“ in der Regie von Laurent Chétouane

Premiere am 16. Januar 2010 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   „Der Dichter ist kein Lehrer der Moral“, schreibt Büchner in einem Brief vom 28.7.1835, „er erfindet und schafft Gestalten, er macht…

Uraufführung: "Carmen" - Choreographie von Richard Wherlock - Theater Basel

Premiere am 15. Januar 2010 — Grosse Bühne   Zwei Machos und eine starke Frau: Mit «Carmen» bringt der Basler Ballettdirektor Richard Wherlock nach «LaTraviata» eine weitere populäre weibliche…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Taking Care of Baby" von Dennis Kelly, Deutsches Theater Berlin

Premiere am 17. Januar 2010, 20.00 Uhr, Kammerspiele   ‚Taking Care of Baby‘ beginnt dort, wo ‚Medea‘ aufhört: mit dem Tod zweier Kinder. Zum zweiten Mal stirbt der jungen Mutter Donna McAuliffe ein…

Stäffele to Heaven - Drei Stücke über die Liebe im SCHAUSPIEL STUTTGART

Ab 13.1.2010 Wie hältst Du's mit der Liebe, Stuttgart? Sag mir, wo du wohnst, und ich sage dir, wer du bist, wen du kennst, wo du ausgehst und mit wem du eine Beziehung eingehen wirst.  

SCHAUSPIEL STUTTGART: "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow, Deutsch von Thomas Brasch

Premiere: Samstag, 16. Januar 2010, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Die Bäume im Kirschgarten sind seit Jahren schon sich selbst überlassen. Die Menschen auch. Alles wächst so vor sich hin. Die Zweige,…

Musical – Premiere: „Cabaret“ im Volkstheater Rostock

Samstag, 16. Januar, 19:30 Uhr, Großes Haus   Nach der Uraufführung am 20. November 1966 in New York wurde »Cabaret« mit Preisen überschüttet und lief am Broadway nonstop 2.165 mal.

Theaterhaus Ensemble: „Titus“ in Frankfurt am Main

Premiere Sa 16.1. 19.00 im Theaterhaus, Kindertheater - Jugendtheater, Schützenstraße 12   Über einen Jugendlichen, der viel mehr drauf hat, als er selbst und alle anderen denken – für ein Publikum…

"Und in den Nächten liegen wir stumm" von Thomas Freyer, Theater Kiel

PREMIERE So | 17. Januar | 19.30 Uhr | Studio Schauspielhaus   Seit die Mutter weg ist, hat Marlen ihr Zimmer nicht mehr verlassen. Ihr Bruder Robert versorgt sie mit Essen und verkauft nach und…

Robert Musil, "Die Schwärmer", Schauspielhaus Bochum

Premiere 16.01.2010, 19.30 Uhr , Kammerspiele   Zwei Paare trennen sich und bilden über Kreuz zwei neue Paare: eine eigentlich banale Ehebruchsgeschichte, wie sie immer wieder überall passieren…

Uraufführung: "Der Du", ein Road Movie von Julia Wolf, Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 17.1.2010, Central – Studio, 20:00Uhr   Luzi, Dora und Eve sind Freundinnen seit frühester Kindheit und trotzdem grundverschieden.

Uraufführung: Getanzter Gesang - Zenders WINTERREISE mit dem TanzTheaterMünchen im Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz

Premiere am Samstag, 16. Januar 2010, 19.00 Uhr   Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus... mit diesen berühmt gewordenen Versen beginnt Franz Schuberts Liederzyklus Die Winterreise, die…

Uraufführung: "11°, windstill (nördliche trilogie des glücks II)" von Sabine Harbeke im Schauspiel Kiel

Premiere Sa | 16. Jan.| 20 Uhr | Schauspielhaus   Sabine Harbeke hat nach SCHONZEIT, das in der Spielzeit 2006/07 zur Uraufführung gekommen ist, mit 11°, WINDSTILL zum zweiten Mal ein Stück im…

Samuel Becketts DAS LETZTE BAND - Krapp’s Last Tape - im Volkstheater Wien

Premiere: 15. Jänner 2010, 19.30 Uhr, Empfangsraum / Treffpunkt: Bühneneingang Neustiftgasse 1

Uraufführung: Türkiye – Almanya 0:0, Projekt von Yesim Özsoy Gülan, im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Sonntag, 17. Januar 2010, 20.00 Uhr, Wartburg   Festgefahren! Ob im Büro des Chefs, in der Visastelle der Botschaft, im Schützengraben oder im Wartezimmer; ob in den 50er Jahren, heutzutage…

Zwei Premieren im Hans Otto Theater Potsdam

Alexandre Dumas, Die Kameliendame, 15. Januar ’10 › 19.30 Uhr im Neuen Theater und Andri Beyeler, »the killer in me is the killer in you my love«, 21. Januar ’10 › 18 Uhr in der Reithalle

Zwei Premieren im Staatstheater Saarbrücken

ZUR SCHÖNEN AUSSICHT am 15. Januar 2010 in der Alten Feuerwache und Uraufführung: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL am 16. Januar 2010 im Staatstheater

…22,13… Musiktheater-Passion in drei Teilen von Mark Andre im RADIALSYSTEM V Berlin

FR 15. Januar 20 Uhr Premiere   Mittelalterliche Pest, eine Schachpartie gegen den Tod oder gegen Deep Blue:  

"Romeo und Julia" von William Shakespeare, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere am Samstag, 16. Januar, 20 Uhr / Großes Haus   Auf einem Fest begegnen sich Romeo und Julia zum ersten Mal, ein Blick genügt, um eine stürmische Liebe zu entfachen.

MEDEA im Centraltheater Leipzig

Premiere 16. Januar 2010 , 20.00 Uhr   Kaum eine andere Frau hat Dichter und Künstler über die Jahrhunderte so berührt und zu immer neuen Auslegungen inspiriert wie MEDEA.

"Der Boss vom Ganzen" - Schauspiel von Lars von Trier - Stadttheater Fürth

Premiere 16.01.2010, 19:30 Uhr   Wenn Manager schon nach Methoden des Theaters geschult werden - warum dann nicht gleich einen Schauspieler engagieren, der die Rolle des Chefs übernimmt und in…

Zwei Premieren im Theater Augsburg

„Herr Puntila und sein Knecht Matti“ (Premiere: 15 Januar 2010, Großes Haus) und „faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete“ (Premiere: 16. Januar 2009, Komödie)  

Ali Jalaly, "Barfuss Nackt Herz in der Hand", Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 16. Januar 2010 | 20 Uhr | Kammerspiele   Ali lebt seit 25 Jahren in Deutschland, dem Regenland. Er hat ein eigenes Haus, Arbeit und nette Kollegen.  

Uraufführung: INS WEITE SCHRUMPFEN von Katja Hensel - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Mittwoch, 13. Januar, 20.15 Uhr, tif   Das Stück beschäftigt sich mit dem Phänomen der sogenannten „shrinking cities“, den schrumpfenden Städten, und dem Umstand, dass diese sich weltweit…

MACBETH von William Shakespeare - Neues Theater Halle

Samstag, 16. Januar 2010, 19.30 Uhr, Großer Saal   Macbeth glaubt nicht an Prophezeiungen. Das Orakel der alten Hexen hält er für Geschwafel.

ROMEO UND JULIA (Romeo and Juliet) von William Shakespeare im Landestheater Linz

Premiere am 16. Jänner 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Romeo schwärmt verzweifelt für Rosaline. Die weist ihn ab. Auf einem Fest trifft er Julia. Einen Augenblick später: Er liebt sie und sie…

DON QUIJOTE - Schauspiel nach Miguel de Cervantes - THEATER BIEL SOLOTHURN

Premiere Solothurn Fr 15|01|10 19:30 Premiere Biel Di 02|02|10 19:30   Gelangweilt vom grauen Alltag, begibt sich Don Quijote als fahrender Ritter auf die Suche nach Heldentum und Gefahr.  

UNSCHULD von Dea Loher - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 16. Januar, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Eine Stadt am Meer in Europa: Elisio und Fadoul sind illegale Immigranten. Sie sehen eine junge Frau ins Meer gehen und retten sie nicht –…

LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi im Theater Osnabrück

Premiere 16.01.2010 um 19.30 Uhr im Theater am Domhof   Als die Kurtisane Violetta Valéry krank, verarmt und einsam stirbt, hat sie die Höhen und Tiefen des Lebens erfahren: Einst war sie der…

Uraufführung: "Diebe" von Dea Loher, Deutsches Theater Berlin

Premiere 15. Januar 2010, 19.30 Uhr   Finn, ein Versicherungsmakler, schlägt die Augen auf und weiß, dass er nie mehr aufstehen will.

"Die Räuber" von Friedrich Schiller im Theater Basel

Premiere am 14. Januar 2010 — Schauspielhaus   Wie werde ich zum Staatsfeind Nummer Eins?

Christian Spuck ab der Spielzeit 2012/13 Direktor des Zürcher Balletts

Der Choreograf Christian Spuck (40), der seit 2001 als Hauschoreograf am Stuttgarter Ballett engagiert ist, wird mit Beginn der Spielzeit 2012/13 neuer Ballettdirektor am Opernhaus Zürich. Er wird…

NACHTASYL von Maxim Gorki im Berliner Ensemble

Premiere Dienstag, 12. Januar 2010, 19.30 Uhr   NACHTASYL ist Gorkis wohl bekanntestes Drama und wurde 1902 von Stanislawski am Moskauer Künstlertheater uraufgeführt.

SHUT UP AND DANCE! RELOADED - Komische Oper Berlin

PREMIERE 15. Januar 2010, 20.00 Uhr   Das Staatsballett Berlin zeigt sieben Choreographien, darunter fünf Uraufführungen, von und mit Tänzerinnen und Tänzern der Compagnie.

URAUFFÜHRUNG: 4 GOSSIP OPERAS - Theater Drachengasse in Wien

Premiere: 11. Jänner 2010 um 20 Uhr   EIN MUSIKTHEATER NACH VIER MELDUNGEN DER INTERNATIONALEN KLATSCH- UND TRATSCHPRESSE VON ALEXANDER KUKELKA  

Staatsschauspiel Dresden: Darsteller gesucht!

Infotreffen zu "Anatevka" am 8.1.2010   Wer ist zwischen 14 und 99 Jahre alt und möchten mit Profis Theater machen?

Zum Zeitenlauf - Projektausschreibung der euro-scene Leipzig für Mitteldeutschland

Bewerbungen (mit Projektbeschreibung, Biografien und Kostenplan): bis 14.03.2010   Die euro-scene Leipzig findet vom 02. – 07. November 2010 zum 20. Mal statt.

DIE VERWANDLUNG nach der Erzählung von Franz Kafka im Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag, 8. Januar 2010, 20.30 Uhr, Pfauen/Kammer   Franz Kafkas 1912 geschriebene Erzählung DIE VERWANDLUNG, in der der Handlungsreisende Gregor Samsa eines Morgens aufwacht und sich in…

LA FAVORITA von Gaetano Donizetti im Stadttheater Giessen

Premiere: Samstag, 09. Januar 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus   Nach der Uraufführung gefeiert, geriet LA FAVORITA auf den Theaterspielplänen zunächst in Vergessenheit.

Theaterpreis Würzburg 2009 für den Schauspieler Kai Christian Moritz

Der Der Verein zur Förderung des Mainfranken Theaters Würzburg e.V. zeichnet den Schauspieler Kai Christian Moritz mit dem „Theaterpreis Würzburg 2009“ aus. Die Schauspielerin Anna Sjöström und der…

Stadttheater Bern: „Dido and Aeneas“ von Henry Purcell

Premiere am Sonntag, 10. Januar um 18.00 im Stadttheater   Die genauen Umstände der Entstehung von „Dido and Aeneas“ sind nicht bekannt. Die erste belegbare Aufführung fand im Frühjahr 1689 in…

TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse - in Wien: Ausschreibung "Lügen/Scheinwelten"

Einreichfrist bis Freitag, den 26. Februar 2010. Nach dem großen Erfolg der WERKTAGE 09/10 setzt das TAG sein einzigartiges Projekt auch in der Saison 10/11 fort. TheatermacherInnen können im Rahmen…

Nationaltheater Mannheim: "Peer Gynt" von Henrik Ibsen

Premiere 9. Januar 2010, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Peer ist ein Fantast und Hochstapler. Ein Bauernjunge, der davon träumt, Kaiser zu werden.    

"Genannt Gospodin" von Philipp Löhle, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere am Sonntag, 10. Januar, 20.30 Uhr / Rangfoyer   Gospodin will dem Kapitalismus den Rücken kehren. Zumindest will er das Gefühl haben, unabhängig zu sein und außerhalb jeder Arbeitsmühle…

STAATSTHEATER KASSEL: BONNIE UND CLYDE - Ein Stück für drei Schauspieler und einen Fluchtwagen von Thomas Richhardt

Premiere: Sonntag, 10. Januar, 20.15 Uhr, tif   Bonnie und Clyde gelangen inmitten der Weltwirtschaftskrise zu Ruhm. Die beiden werden zum Inbegriff der attraktiven Desperados, die als Verbrecher…

STEILWAND von Simon Stephens - Schauspiel Frankfurt

Premiere 10.1.2010, Box   Für Alex läuft es gut, in seinem Job, in seinem Leben. Er liebt seine Frau und seine Tochter.

Uraufführung: "Ach, da bist Du ja!" von Thomas Jonigk im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 10.1.2010 um 19.30 Uhr, Kleines Haus   Daniel Zeisig und Claudia Schneider treffen aufeinander, geraten sofort in einen Ehestreit und stellen dann fest, dass sie gar nicht verheiratet sind –…

Uraufführung: "Das Gähnen der Leere" von Stephan Seidel, Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere Sonntag, 10. Januar 2010, 20.00 Uhr, Wartburg I don’t wanna close my eyes, aber aus dieser Visage werde ich heute nicht mehr schlau   Hans ist Wetterfrosch im Fernsehen, doch seit kurzer…

Swieg still, Jung! von Fitzgerald Kusz im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere am Sonntag, 10. Januar um 20 Uhr im Kleinen Haus Bearbeitet und Niederdeutsch von Hartmut Cyriacks und Peter Nissen   Eine Konfirmation, die Hauptperson des Abends: der Konfirmand. Oder…

"Schiess doch, Kaufhaus!" - THEATER FREIBURG

Premiere am Sonntag, 10.1.2010, 20 Uhr, Kleines Haus Tanzprojekt nach der Groteske von Martin Heckmanns   »Dass das Leben nicht lebt, klebt dich nur enger an das Neuste vom Tage«, sagt Ätz. Ständig…

Deutsche Erstaufführung: THE TEMPEST (DER STURM) von Thomas Adès, Oper Frankfurt

Premiere Sonntag, 10. Januar 2010, um 18.00 Uhr im Opernhaus   Prospero, rechtmäßiger Herzog von Mailand, zerstört durch einen magisch heraufbeschworenen Sturm das neapolitanische Schiff, auf dem…

THEATER FREIBURG: Familienkonferenz 100 Jahre Erziehung – 5 Generationen Liebe

Premiere am Sonntag, 10.1.2010, 18 Uhr, Werkraum   Die Familie Liebe hockt im Konferenzraum und rührt im Kaffee. Das Erziehungsgespenst, auch Zeitgeist genannt, möchte gleich zu Anfang die wichtigste…

Theater Freiburg: "Die Kontrakte des Kaufmanns", Wirtschaftskomödie von Elfriede Jelinek

Premiere am Samstag, 9.1.2010, 19.30 Uhr, Großes Haus   Mit »Die Kontrakte des Kaufmanns« taucht die österreichische Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ein in die Welt der entfesselten…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche