Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Boss vom Ganzen" - Schauspiel von Lars von Trier - Stadttheater Fürth "Der Boss vom Ganzen" - Schauspiel von Lars von Trier - Stadttheater Fürth "Der Boss vom Ganzen" -...

"Der Boss vom Ganzen" - Schauspiel von Lars von Trier - Stadttheater Fürth

Premiere 16.01.2010, 19:30 Uhr

Wenn Manager schon nach Methoden des Theaters geschult werden - warum dann nicht gleich einen Schauspieler engagieren, der die Rolle des Chefs übernimmt und in unruhigen Zeiten als Blitzableiter für die frustrierte Belegschaft fungiert?

Filmregisseur Lars von Trier nimmt das in "Der Boss vom Ganzen" als Stoff für eine garstige Komödie über Macht und Spiel. Ravn ist der Besitzer einer IT-Firma, die er jetzt gewinnbringend veräußern möchte. Die Crux ist nur: Bei der Unternehmens-gründung hat er einen nicht-existenten "Boss vom Ganzen" erfunden, der im fernen Amerika residiert und auf den er die Schuld abwälzen konnte, wenn unpopuläre Entscheidungen anstanden. Als Ravn die Firma allerdings an den isländischen Investor Finnur verkaufen will, besteht dieser darauf, nur mit jenem ominösen Über-Chef Geschäfte zu machen. In seiner Not heuert Ravn den Schauspieler Kristoffer an, den mysteriösen "Boss vom Ganzen" zu mimen. Dieser soll im Konferenzraum kurz seinen gelernten Text aufsagen, nicken und auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Fatalerweise entpuppt sich Finnur aber als Choleriker und Kristoffer ist gezwungen zu improvisieren.

Die Umstände zwingen Kristoffer noch ein paar Tage länger als geplant den Chef zu spielen und so kommt er nicht umhin, den Angestellten zu begegnen, was zu absurden Verwicklungen führt. Schlimmer noch, seine Rolle steigt ihm rasch zu Kopf und treibt Ravn immer dickere Schweißperlen auf die Stirn.

Maya Fanke, die zuletzt die Deutsche Erstaufführung von "Tannöd" inszenierte, führt auch diese Spielzeit wieder Regie bei dieser Eigenproduktion des Stadttheaters Fürth. Die Deutsche Erstaufführung von "Der Boss vom Ganzen" fand vor zwei Jahren im Nationaltheater Mannheim statt.

Deutsch von Maja Zade

Produktion Stadttheater Fürth

Inszenierung: Maya Fanke

Ausstattung: Wolfgang Menardi

mit Thomas Gerber, Dirk Dreißen, Christiane Paulick, Natalie Forester, Katrin Griesser, Oliver Bürgin, Gerd Beyer, Anne Rathsfeld, Roland Klein, Michael Vogtmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche