Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeares "Romeo und Julia" im theater.oberhausenWilliam Shakespeares "Romeo und Julia" im theater.oberhausenWilliam Shakespeares...

William Shakespeares "Romeo und Julia" im theater.oberhausen

Premiere am Freitag, den 15.01.2010, um 19.30 Uhr, im Großen Haus

 

Die junge, aus Belgrad stammende Regisseurin Ana Tomović erzählt die tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia in einer magischen Welt der hitzigen Temperamente – in einem imaginären Balkan.

Selbstbewusst tragen die Capulets und Montagues, „zwei Familien hier von gleichem Stand“, die weggeworfenen Kleidungsstücke auf, reparieren, basteln und improvisieren ihr Leben zwischen den Fundstücken. Rivalen um das beste Stück sind sie – und stolz. Doch dann tritt Romeo auf, der von etwas ganz Anderem besessen ist: Romeo ist unsterblich verliebt ...

 

Ana Tomović, die in Serbien bereits mehrere Preise für ihre Theaterarbeiten erhielt, arbeitet zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum.

 

Regie: Ana Tomović

Bühne: Sven Jonke

Kostüme: Momirka Bailović

Musik: Silence

Dramaturgie: Hannah Schwegler / Tilman Raabke

 

Mit: Angela Falkenhan, Karin Kettling, Elisabeth Kopp / Mohammad-Ali

Behboudi, Björn Gabriel, Martin Hohner, Caspar Kaeser, Henry Meyer,

Jürgen Sarkiss, Hartmut Stanke, Peter Waros und Michael Witte

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑