Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON QUIJOTE - Schauspiel nach Miguel de Cervantes - THEATER BIEL SOLOTHURNDON QUIJOTE - Schauspiel nach Miguel de Cervantes - THEATER BIEL SOLOTHURNDON QUIJOTE - Schauspiel...

DON QUIJOTE - Schauspiel nach Miguel de Cervantes - THEATER BIEL SOLOTHURN

Premiere Solothurn Fr 15|01|10 19:30

Premiere Biel Di 02|02|10 19:30

 

Gelangweilt vom grauen Alltag, begibt sich Don Quijote als fahrender Ritter auf die Suche nach Heldentum und Gefahr.

 

In seiner Fantasie werden Gasthäuser zu Burgen, Prostituierte zu Prinzessinnen und Windmühlen zu Riesen. Die Folge der Abenteuer ist immer dieselbe: Er und sein Knappe Sancho Panza werden fürchterlich zusammengeschlagen. Sancho will nach Hause. Aber Don Quijote wäre kein wahrer Ritter, wenn er so einfach aufgeben würde …

 

Miguel de Cervantes’ Antiheld Don Quijote und seine Lust an Realitätsflucht haben bis heute, in Zeiten von Harry Potter, ≪Second Life≫ und iPod, nichts an Aktualität verloren. Genauso überbordend, farbenfroh, schrill und verspielt wie im Roman von 1605 werfen sich vier Schauspieler blindlings taumelnd in eine Welt aus Schein und Sein, Lust und Frust und bittersüssester Tragikomik. Denn Gründe zum Fliehen gibt es immer …

 

Bühnenfassung von Daniel Pfluger

 

Inszenierung Daniel Pfluger

Bühne und Kostüme Flurin Madsen

Dramaturgie Silvie von Kaenel

 

Mit

Barbara Grimm (Die alte Frau)

Fernanda Rüesch* (Die junge Frau)

Max Merker (Don Quijote)

Aaron Hitz (Sancho Panza)

 

* Studierende/r der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑