In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
am 7. und 8. April 2012 im Maxim Gorki Theater. ----- Zu Ostern gehören die Bühnen des MGT Berlin dem Nachwuchs: Ein Zusammenkommen für alle, die junges Theater sehen wollen, eine Möglichkeit für die…
Thomas Ostermeier, Künstlerischer Leiter der Schaubühne, wird in diesen Tagen gleich mehrfach für seine Arbeit geehrt: Für »Maß für Maß« bekommt er den Friedrich-Luft-Preis für die »Beste Berliner…
Das Festival findet vom 25. Mai bis 2. Juni 2012 – direkt im Anschluss an das Theatertreffen – im Haus der Berliner Festspiele statt. 123 Bewerbungen sind eingegangen. Acht Gruppen aus Schulen, der…
Premiere am Montag, 9. April 2012 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen. ----- „Gott des Tanzes“ – diese Bezeichnung - von Waslaw Nijinskys Biographin und Ehefrau Romola Nijinsky für ihren Mann geprägt –…
Ab der kommenden Spielzeit 2012/2013 wird der gebürtige Österreicher Alexander Steinitz 1. Kapellmeister am Theater Krefeld und Mönchengladbach. 1967 in Salzburg geboren, erhielt Steinitz seinen…
Am 23. März 2012 wurde Intendantin Anna Badora in Wien die Goldene Eule verliehen – ein Preis für im Ausland lebenden Polinnen und Polen die herausragende Leistungen erbracht haben, ein Preis, der vom…
PREMIERE AM 07.04.2012, 19.30 Uhr IM GROSSEN HAUS. ----- Pablo Picasso merkte über den 1985 verstorbenen Jahrhundertmaler Marc Chagall an: „Ich weiß nicht, woher Chagall diese Bilder nimmt. Er muss…
Premiere 5. April 2012 um 20 Uhr im Theater Mönchengladbach. ----- Das Werk wurde 2010 von der Zeitschrift Theater heute als bestes Stück des Jahres ausgezeichnet und erhielt im gleichen Jahr auch…
Premiere 5. April 2012 um 19.30 Uhr in der Halle Kalk. ----- Der 25. Juni, 21 Uhr. Harry nimmt von seiner Pflegemutter Frieda Abschied – er geht nach Kanada, und wahrscheinlich werden sich die zwei…
Premiere 04.04.12, 20 Uhr, Kammerspiele. ----- Die Odyssee eines kindlichen Mörders: Roberto Zucco ist ein Getriebener, auf der Suche nach einer Alternative zur Normalität. Wer sich ihm in den Weg…
Premiere 05. April 2012, 19.30 Uhr. ----- Joseph ist der Lieblingssohn seines Vaters Jaakob, dessen Segen ihm sicher scheint, sehr zum Neid seiner Brüder. Sie erschlagen ihn und werfen ihn in einen…
Premiere am Do., 5. 4. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Bühne. ----- Es ist die Zeit der Weltwirtschaftskrise und entsprechend bescheiden sind die Wünsche von Johannes Pinneberg und seiner Frau…
Premiere am Sa., 7. 4. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Studio. ----- Griechische Mythologie trifft auf die Neuzeit: Ein Mann und eine Frau erleben eine heftige erotische Begegnung, deren…
Premiere 5. April 2012 im Kleinen Haus 3. ----- Punk für Einsteiger mit Ostpunks, Altpunks, Straßenpunks, Expunks, Politpunks und Modepunks
Premiere: Freitag, 6. April 2012, 17 Uhr, Opernhaus. ----- Amfortas, König der Gralsburg, leidet: Der mächtige Zauberer Klingsor hat ihm eine Wunde geschlagen, die nicht verheilt. Rettung kann nur…
Premiere am Samstag, 8. April 2012, 19.00 Uhr, Großes Haus. ----- Romeo und Julia lieben sich. Zwei junge Menschen– eben im heiratsfähigen Alter –, beide aus gutsituierten Familien stammend, die…
Premiere: Donnerstag, 5. April, 20 Uhr, Hauptbühne. ----- Eins oder Null. HYPERTROJA WONDERLAND ist online. Der Kampf um Troja wiederholt sich Hier und Jetzt. Was damals das Trojanische Pferd war,…
Premiere: 05. April 2012, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. ----- Auf dem Land ist es nicht immer ruhig. Zumindest nicht im Haus der Eheleute Berrill, wo wieder einmal ein Streit um die Frage…
Premiere 5. April 2012, 19:30 Uhr, Akademietheater. ----- „Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus.“ Wenn sich Elfriede Jelinek auf die Spuren des Wanderers aus Franz Schuberts…
Premiere 8. April 2012 (Ostersonntag), um 18.00 Uhr ins Opernhaus. ----- Die Sache Makropulos (Věc Makropulos) ist die vorletzte Oper von Leoš Janáček (1854-1928). Als literarische Vorlage diente dem…
Anmeldung ab sofort: Gesucht werden weibliche und männliche Mitwirkende von 16 bis 99 Jahren für die Produktion Der Prozess nach Franz Kafka. Jede Art von Talent ist willkommen! Proben, Körper- und…
In einer dreimonatigen Veranstaltungsreihe widmen sich die Städtischen Bühnen Münster von April bis Juli 2012 dem Typus des Dandys in der europäischen Kulturgeschichte.
Premiere 05.04 2012 - 20:00, Werkstatt. ----- Richard steht mitten im Leben. Plötzlich wird er schwarz. Bei einer medizinischen Untersuchung stellt seine Ärztin fest, dass er nichts dagegen tun…
Do | 5. April | 20 Uhr | Schauspielhaus. ----- Felix Krull, komödiantischer Held des Romanfragments von Thomas Mann, ist zweifellos einer der berühmtesten Hochstapler-Figuren der Weltliteratur. Das…
Premiere ist am 5. April um 19.30 2012 Uhr im Neuen Theater. ----- »Don Carlos« stellt die Frage nach dem Handlungsbewußtsein des Einzelnen und damit auch nach seiner individuellen politischen…
Premiere Ostersamstag, 7. April 2012 um 19 Uhr im Großen Haus. ----- in seiner Tragischen Komödie macht Dürrenmatt das Wesen einer Weltordnung zum Thema, die in Zeiten der Konjunktur als gut und…
Für den Aufbau der international erfolgreichen Theaterhaus-Company Gauthier Dance und sein soziales Engagement mit Gauthier Dance Mobil wird Eric Gauthier Ende September mit dem renommierten…
Premiere am 5. April 2012 um 19.00 Uhr im Opernzelt. ----- In Bill Crackers Bar versammeln sich Taschendiebe, Kleinkriminelle, Schwerverbrecher und Mitglieder der Heilsarmee. Der Whisky fließt in…
Mit Beginn der Spielzeit 2012/2013 wird Daniel Huppert zum amtierenden Generalmusikdirektor am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin ernannt. Der 31-jährige, seit der Spielzeit 2011/2012 als 1.…
Premiere: 04. April, 19.30 Uhr, VHS Meidling, Theatersaal Längenfeldgasse. ----- Der Zahnarzt Julien ist ein Lebemann, wie er im Buche steht. Von der Damenwelt umschwärmt, lässt er keine Affäre aus.
Premiere 1. April 2012 um 19.30 Uhr im Maxim Gorki Theater Berlin. ----- Berlin-Kreuzberg, November 1980: Im Schatten der Mauer gedeiht ein Paralleluniversum voller Künstler, Hausbesetzer,…
Premiere A: 1. April 2012, 18.00 Uhr, Premiere B: 4. April 2012, 19.30 Uhr. ----- Auf dem Weg ins Kloster lernt die junge Manon den Studenten Des Grieux kennen und flieht mit ihm nach Paris. Doch…
Premiere 01.04.2012, 17.00, GROSSES HAUS. ----- Der 1850 in Weimar uraufgeführte Lohengrin gilt als „italienischste“ von Wagners Opern und bildet den Auftakt für einen Wagner-Zyklus unter der…
PREMIERE 31.03.2012. ----- „Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere…
Premiere 31. März 2012, Staatsoper im Schiller Theater, 19 Uhr. ----- Nach dem „Wozzeck“ im vergangenen Jahr präsentieren Andrea Breth und Daniel Barenboim für die diesjährigen FESTTAGE Alban Bergs…
Premiere am 31.3.2011. -----
31. März 2012 | 20 Uhr. ----- Für den Ballettdirektor geht damit ein langgehegter Traum in Erfüllung, ein Ballett nach Anton Tschechows gleichnamigem Drama auf die Bühne zu bringen. Um Träume und…
Premiere: 31. März 2012 | 17:00 Uhr | Großes Haus. ----- Nach „Parsifal“ in der vergangenen Spielzeit kommt mit „Tristan und Isolde“ erneut eine Oper von Richard Wagner auf die Würzburger Bühne. Die…
Premiere am 31. März 2012, 19.30 Uhr, im Schauspielhaus Dortmund (On Stage). ----- Mit seinem letzten Stück, so sagt man, habe der Dichter Gotthold Ephraim Lessing ein Meisterwerk hinterlassen und…
Premiere: Samstag, 31.3.2012, 20 Uhr, Pfauen. ----- Mit dem gewissenlosen, brillanten, doch letztlich einsamen RICHARD III. hat William Shakespeare einen der grössten Verführer der Theaterliteratur…
Premiere 31. März, 20.30 Uhr / Hamburger Botschaft. ----- »Wo bist du? Bitte komme bald wieder. Es ist so trostlos ohne dich.« Das sind die ersten hilflosen Worte im Stück. Sie sind der flimmernde…
Premiere am 31.03.2012, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. ----- Im eifersüchtigen Wahn bezichtigt König Leontes von Sizilien seine Frau Hermione, ihn mit seinem Freund Polixenes, dem König von Böhmen, zu…
A-Premiere: 31. März, 19:30 Uhr, B-Premiere: 07. April, 19:30 Uhr, Theaterzelt. ----- Freude, Angst, Liebe oder Hass sind Gefühle, die alle Menschen kennen, unabhän-gig davon, in welchem Land oder…
Premiere 31. März, 20 Uhr, Podium II. ----- An allem soll man arbeiten. Nicht nur im Beruf sind Agilität und Handeln gefragt, um seinen Teil zu leisten. Leben erfordert viel: Arbeit an sich selbst,…
Premiere: 31. März 2012, 19.30 Uhr im Opernhaus Chemnitz. ----- Der Tanzabend bringt Choreografien von zwei Künstlerinnen zusammen, die sich – ganz unabhängig voneinander - von Bildern anregen…
Kampf des Negers und der Hunde am 30. März 2012 Der Gott des Gemetzels am 31. März 2012. -----
Premiere 30. März 2012, 19.30 Uhr im "GRIPS Klosterstraße" (Podewil), Altersgruppe 12+. ----- Ferdinand ist ein Wolf, der von Schafen zum Musterschaf erzogen wird: Alles hat seine Ordnung, und drum…
Premiere 30. März 2012, 20.00 Uhr, Kammertheater (Konrad-Adenauer-Str. 32). ----- Der Autor Ingmar Bergman sitzt in seinem Zimmer und bemerkt jemanden hinter sich. Die Stimme, die ihn anspricht,…
Premiere Freitag, 30. März 2012 | 19 + 21 Uhr | Kunsthalle zu Kiel (Düsternbrooker Weg 1. -----
Premiere am Freitag, den 30. März 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Auch wenn die Uraufführung am Broadway fast 50 Jahre zurückliegt, erfreut sich das Musical „Anatevka“ unvermindert großer…
30., 31. März und 1., 2. April 2012 um 20 Uhr, Bar&Co. ----- Die Markus-Passion in Wolfgang Teuschls Heiliger Schrift - nach herausragenden Ikonen des Austropop musikalisch in Szene gesetzt von Otto…
Premiere: 30. März 2012 um 20.30 Uhr im Brauhauskeller. ----- „Ich will ein Mensch sein! Menschen, das sind die besten, weit entwickelt und immer weiter entwickelt, wie Maschinen. Wie Ketten von…
30.03. Fr 19.30 PREMIERE Hamlet Vers. 6, Shakespeare/Hawemann, Centraltheater 31.03. Sa 18.00 PREMIERE Integrier dich selbst, Carroll/Wessel, Spinnwerk
Premiere am 30. März 2012, 20.00 Uhr, im neuen theater/Kammer. ---- Helen und Danny haben was zu feiern und freuen sich auf einen schönen Abend – da platzt Liam blutüberströmt ins Zimmer. Liam ist…
Premiere 30. März 2012 | 20 Uhr | Kammerspiele. ----- In ihrem neuesten Stück nähert sich die Dramatikerin philosophisch-nachdenklich bis heiter der Frage, was von uns bleibt, wenn wir einmal…
Premiere A | Donnerstag, 29. März 2012 | 20 Uhr Premiere B | Samstag, 31. März 2012 | 20 Uhr. ----- Alles beginnt mit einem unbedachten Tippfehler. Als Emmi genervt ihr Zeitschriftenabonnement…
Premiere 29. März 2012 I 19.30 Uhr I Museum Wiesbaden. ----- In Kooperation mit dem Museum Wiesbaden bringt das Staatstheater das Stück SAM der jungen tschechisch-deutschen Autoren Katharina Schmitt…
Premiere 29. März 2012. ----- Drei Damen, Witwen aus gutem Haus, Bridgespielerinnen, mit diversen körperlichen Gebrechen, aber immer noch voll Energie und entschiedener Haltungen, treffen sich im…
Premiere 29.03.2012, 20:00 Uhr, Bühne. ----- Rechercheprojekt von Claudia Grehn, in Zusammenarbeit mit Flüchtlingen und The VOICE Refugee Forum Jena
PREMIERE 28.03.2012, 20:00 Uhr. ----- Der Ort: Der goldene Drache - ein Chinarestaurant irgendwo in Deutschland, tausende Kilometer weit weg von der Heimat.
Premiere am Samstag, 24. März 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Wer wünscht ihn sich nicht: einen gnädigen, „eigenen“ Tod, am besten sanft entschlafend, im heimischen Bette, umgeben von denen,…
27.3.2012, 19 Uhr, 28.3.2012, 19 Uhr, 29.3.2012, 19 Uhr, Theater RambaZamba in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. ----- Eine bitterböse Tragik-Komödie in zwei Teilen. Im ersten Teil wird heiter…
Die „Rellstab Starthilfe für Theaterpädagogische Projekte“ wird von der Stiftung Felix Rellstab für Theaterpädagogik ausgerichet. Von den dieses Jahr eingegangenen Bewerbungen hat der Fachverband…
Premiere 23. März 2012, 19.30 Uhr, Halle Beuel. ----- Neun Flugstunden, zweimal Umsteigen, tausende Kilometer Wegstrecke. Die Filmcrew hat eine lange Reise hinter sich. Jetzt steht sie im tropischen…
Claus Peymann, Intendant des Berliner Ensemble, fordert eine Verdopplung der Kulturausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden.
Premiere am Samstag, 24. März 2012, 19:00 Uhr. ----- m Mittelpunkt von Heinz Spoerlis Abschiedspremiere stehen zwei berühmte literarische Figuren: Der südländische Draufgänger und Verführer Don Juan…
Premiere 28. März 2012, Theater Rigiblick, Zürich. ----- Es ist ein eindringliches, poetisches Porträt vier junger, von brennenden Glaubensfragen getriebener Menschen.
Der von der norwegischen Regierung geförderte Preis ist mit 2,5 Millionen Kronen (330.000 Euro) dotiert und gilt als einer der wichtigsten Theaterpreise weltweit.
Unter der Leitung von Jens Hillje haben angehende Regisseure in einer Masterclass Bewerbungsschluss ist der 31. März 2012.----- Vom 21. bis 29. April 2012 die Chance das Festival zu begleiten. Die…
Das SCHAUSPIELHAUS GRAZ, an dem er von 1968 bis 2012 engagiert war, trauert um einen geschätzten Kollegen und Freund. Otto David war zuletzt in „Judith“, „Fröhliche Gespenster“, „Don Carlos“ und „Der…
Premiere 27. März 2012 um 20 Uhr. ----- Vergewaltigt hat er und dann gemordet. Und sie geht zu ihm und steht ihm im Gefängnis bei, bis zu seiner Hinrichtung mit der Giftspritze.
Bis 31.3.2012. ----- Kaum ist bekannt gegeben, dass nun endlich doch in Oberhausen eine Straße nach dem berühmtesten Bürger der Stadt benannt wird, so hat Oberhausen auch eine eigene Währung mit…
Die Bayerische Staatsoper setzt am 24. März 2012 das Projekt Live-Stream mit einer Übertragung von Peter I. Tschaikowskys Eugen Onegin fort. Zuschauer aus der ganzen Welt können somit bereits zum…
Die Festspieloper "Die Passagierin" ist für den Laurence Olivier Award in der Kategorie "Beste neue Opernproduktion" nominiert, wie die Society of London Theatre bekannt gab. Die Entscheidung über den…
Premiere am 23. März 2012 um 20.00 Uhr in der Spiegelhalle. ----- Vor genau 80 Jahren beginnt Bertolt Brecht die Arbeit an seinem ‚Greuelmärchen‘ von den Rundköpfen und den Spitzköpfen. Aus einer…
Der Aufsichtsrat der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle hat der Aufgabe der Immobilie Thalia Theater zum Ende der Spielzeit 2011/2012 zugestimmt. Aufgrund der zu erwartenden Mehrausgaben durch die…
Premiere: 25. März 2012 | 20:00 | Studio. ----- Ilse feiert Geburtstag, und es verspricht, lustig zu werden. Ein kleines ritualisiertes Spiel wie jedes Jahr. Ihr Sohn kommt nicht, denn er hat einen…
Premiere: Sonntag, 25. März 2012, 18.00 h, Großes Haus. ----- In einem kleinen englischen Küstenort steht der Fischer Peter Grimes vor Gericht. Weil bei einem mysteriösen Unglück auf See sein…
Premiere am 25. März 2012, 17.00 Uhr, Opernhaus. ----- Wotan zeugte zusammen mit einer Menschenfrau die Zwillinge Siegmund und Sieglinde. Denn ein freier Held soll tun, was er selbst als Hüter der…
Premiere 25. März 2012 | 20.00 Uhr, Vestibül. ----- Nach der Krise, im Frühling, alles ist wieder gut: Bankberaterin Christina Merkel trifft ihren Kunden Herrn Bond zum Beratungsgespräch – auf einer…
Premiere am Sa, 24.03.2012, 19.30 Uhr. ----- In der am Meer gelegenen englischen Kleinstadt Borough verdächtigt man den angeblich profitgierigen Fischer Peter Grimes, seinen Lehrling fahrlässig…
Premiere: 24. März 2012 / Außenspielort / 19.30 Uhr. ----- Der Tod „seines“ Gletschers scheint für den Forscher auch der eigene zu sein. Seit seiner Kindheit fühlt er sich vom Eis wie magisch…
Premiere am 24. März, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Iphigenie ist Priesterin im Tempel der Diana auf der Insel Tauris. Vor Jahren wurde sie von der Göttin Diana dorthin gerettet, als ihr Vater…
PREMIERE 24.03.2012, 19:30 Uhr, Stadttheater. ----- Im berühmten Höhlengleichnis legt der griechische Philosoph Platon dar, dass der Mensch mit seinen beschränkten Sinnen lediglich die Schatten der…
Premiere 24.03.12, 19:30, Großes Haus. ----- Rigoletto ist der Hofnarr des Herzogs von Mantua. Er belustigt sich stets öffentlich über die Opfer seines verführungswütigen Herrn. Der Graf von…
Premiere 24. März 2012 | 19.30 Uhr | Kleines Haus. ----- Zwischen hintergründigem Humor und bissiger Satire changiert das Schauspiel Widmers und entlarvt dabei schonungslos das Wirtschafts-Theater…
PREMIERE AM 24. MÄRZ 2012, 17.00 UHR, BÜHNEN DER STADT GERA, BÜHNE AM PARK. ----- Als Hans Krása 1938 „Brundibár“ komponierte, wollte er der jüngeren Generation Mut machen, sich gegen das Böse in der…
PREMIERE Samstag 24.03.2012, 19:30, Großes Haus. ----- Mit diesem packenden Tanzabend, für dessen Titel die beteiligten Choreografen Namensgeber waren, wird das Publikum zusammen mit dem Ballett…
Premiere: Samstag, 24. März 2012, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Im Jahr 1692 wird in Salem eine Gruppe junger Mädchen vom Pfarrer nachts beim Tanzen im Wald erwischt, nackt. Schnell wird das…
Premiere 25.03.12, 18:00 Uhr, Opernhaus. ----- Es ist Geisterstunde im nächtlichen Aragonien. Ferrando, Hauptmann des Grafen Luna, erzählt seiner Wachmannschaft die unheimliche Geschichte der…
Premiere 24. März um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Auf der Seeterrasse des Hotels Metropole zeigt sich schnell, wie rissig die Fassade der ehrenwerten Familie Di Spelta ist: Calogero ist es nicht…
Premiere 24. März 2012 um 19.00 Uhr im Großen Haus. ----- Die junge Jenufa erwartet ein Kind von ihrem Geliebten Steva. Laca, sein Stiefbruder, der Jenufa leidenschaftlich liebt, wird von ihr…
Premiere, Freitag, 23. März, 19.30 Uhr. ----- Maxim Gorki gilt als der große russische „Realist“ – und sozusagen als Gegenspieler Tschechows. Da wo Tschechow liebt, schaut Gorki mit kaltem Blick…
Premiere 23.3.12, 20 Uhr, Kleines Haus. ----- »Ich seh’ das ganz futuristisch: Wenn Frauen in die Plenarsäle wie selbstverständlich reingehen, so werden wir sehen, was für andere Gesetze da plötzlich…
Premiere 23. März 2012 um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz. ----- König Basilius hält seinen Sohn Sigismund in einem Verließ gefangen, denn es wurde vorhergesagt, dass er ein tyrannischer…
Am 14. März 2012 verstarb der Schauspieler Rolf Dietrich im Alter von 79 Jahren. Über 30 Jahre gehörte er dem Ensemble des Staatsschauspiels an.
Premiere am 24. März 2012 im Schauspielhaus. ----- Ben Jonson war ein Zeitgenosse Shakespeares. Doch die Geschäftsidee seiner Figur Volpone wirkt wie die Perfektionierung der Geschäftsgebaren…
Der bislang informelle Zusammenschluss von Tanzeinrichtungen im deutschen Südwesten hat sich mit der Gründung eines gemeinnützigen Vereins eine neue Rechtsform gegeben. Die TanzSzene BW firmiert nun…
Premiere 24. März 2012, 19.30 Uhr. ----- Sanft taucht der Mond Prinzessin Salomé in sein Licht und weckt das Begehren ihres Stiefvaters Herodes. Er will sie tanzen sehen und ist bereit, ihr dafür…
Premiere 24. März 2012, 19.30 Uhr. ----- Richard von Gloucester ist nicht nur der blutrünstigste von Shakespeares königlichen Mördern, sondern zugleich auch einer der schwarzhumorigsten Entertainer…