Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das TEATER GIUVEN GRISCHUN / JUNGES THEATER GRAUBÜNDEN / GIOVANE TEATRO GRIGIONI erhält die FELIX-RELLSTAB-STARTHILFE des Fachverbandes Theaterpädagogik SchweizDas TEATER GIUVEN GRISCHUN / JUNGES THEATER GRAUBÜNDEN / GIOVANE TEATRO...Das TEATER GIUVEN...

Das TEATER GIUVEN GRISCHUN / JUNGES THEATER GRAUBÜNDEN / GIOVANE TEATRO GRIGIONI erhält die FELIX-RELLSTAB-STARTHILFE des Fachverbandes Theaterpädagogik Schweiz

Die „Rellstab Starthilfe für Theaterpädagogische Projekte“ wird von der Stiftung Felix Rellstab für Theaterpädagogik ausgerichet. Von den dieses Jahr eingegangenen Bewerbungen hat der Fachverband Theaterpädagogik Schweiz, TPS, drei Projekte in die Endrunde ausgewählt.

Von diesen wiederum hat der Stiftungsrat der Stiftung Felix Rellstab für Theaterpädagogik beschlossen, die Projektstarthilfe 2012 dem von dem Flimser Künstler Chris Hunter, dem Szenografie-Studenten Corsin Zarn und dem Theaterschaffenden Roman Weishaupt am 1. Oktober 2011 gegründeten Verein TEATER GIUVEN GRISCHUN / JUNGES THEATER GRAUBÜNDEN / GIOVANE TEATRO GRIGIONI zuzusprechen.

 

Die Starthilfe wird jährlich vergeben und beträgt CHF 5'000.-. Sie steht aussschliesslich Mitgliedern des TPS Fachverband Theaterpädagogik Schweiz offen, die in der Schweiz arbeiten. „ … Der Entscheid der Stiftung hat unter anderem auch damit zu tun, dass in Graubünden eine Gruppe junger Laienspieler im Aufbau begriffen ist, deren Konzept und Tragfähigkeit verspricht, in die Breite zu wirken und in Zukunft weitere Produktionen zu generieren und weitere Kreise junger Erwachsener zum Spielen zu führen.

Gemeinsames Lernen, Erfahrungen sammeln und das Bewältigen von gesellschaftlichen und privaten Situationen durch das eigene, öffentliche Spiel ist eine Grundanliegen der Theaterpädagogik von Felix Rellstab. … “ Ausschnitt Begründung des Stiftungsrates

 

Anfang November 2011 startete das erste Theatertraining unter der Leitung der Bewegungsund

Rhytmikpädagogin Seraina Caminada und des Theaterpädagogen Roman Weishaupt. Am Training nehmen zur Zeit 18 Jugendliche aus dem ganzen Kanton Graubünden teil. Neben den Grundlagen des Schauspiels beschäftigen sie sich in dieser Saison mit dem mythologischen Stoff «PARZIVAL».

Die Theaterproduktion PARZIVALS PROJEKT kommt am 12./13. April zur Aufführung in Chur, im Marsoel-Saal und am 3. Mai 2012 in Ilanz im Rathaussaal.

 

Reservationen unter www.theaterchur.ch (20.-/10.-).

Weitere Informationen: www.jungestheater.gr

www.theaterchur.ch

www.tps-fachbervand.ch

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑