Von diesen wiederum hat der Stiftungsrat der Stiftung Felix Rellstab für Theaterpädagogik beschlossen, die Projektstarthilfe 2012 dem von dem Flimser Künstler Chris Hunter, dem Szenografie-Studenten Corsin Zarn und dem Theaterschaffenden Roman Weishaupt am 1. Oktober 2011 gegründeten Verein TEATER GIUVEN GRISCHUN / JUNGES THEATER GRAUBÜNDEN / GIOVANE TEATRO GRIGIONI zuzusprechen.
Die Starthilfe wird jährlich vergeben und beträgt CHF 5'000.-. Sie steht aussschliesslich Mitgliedern des TPS Fachverband Theaterpädagogik Schweiz offen, die in der Schweiz arbeiten. „ … Der Entscheid der Stiftung hat unter anderem auch damit zu tun, dass in Graubünden eine Gruppe junger Laienspieler im Aufbau begriffen ist, deren Konzept und Tragfähigkeit verspricht, in die Breite zu wirken und in Zukunft weitere Produktionen zu generieren und weitere Kreise junger Erwachsener zum Spielen zu führen.
Gemeinsames Lernen, Erfahrungen sammeln und das Bewältigen von gesellschaftlichen und privaten Situationen durch das eigene, öffentliche Spiel ist eine Grundanliegen der Theaterpädagogik von Felix Rellstab. … “ Ausschnitt Begründung des Stiftungsrates
Anfang November 2011 startete das erste Theatertraining unter der Leitung der Bewegungsund
Rhytmikpädagogin Seraina Caminada und des Theaterpädagogen Roman Weishaupt. Am Training nehmen zur Zeit 18 Jugendliche aus dem ganzen Kanton Graubünden teil. Neben den Grundlagen des Schauspiels beschäftigen sie sich in dieser Saison mit dem mythologischen Stoff «PARZIVAL».
Die Theaterproduktion PARZIVALS PROJEKT kommt am 12./13. April zur Aufführung in Chur, im Marsoel-Saal und am 3. Mai 2012 in Ilanz im Rathaussaal.
Reservationen unter www.theaterchur.ch (20.-/10.-).
Weitere Informationen: www.jungestheater.gr
www.theaterchur.ch
www.tps-fachbervand.ch