Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Theater Magdeburg: "Was ihr wollt" von William Shakespeare

Premiere am 31. 5. 2013 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Bühne. ----- Nach einem Schiffbruch strandet Viola an der Küste Illyriens. Um sich im unbekannten Land sicher bewegen zu können, verkleidet…

KASSANDRA nach der Erzählung von Christa Wolf - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere am 1. Juni 2013 um 19.30 Uhr im Heizhaus Altenburg. ----- In der Reihe „Der Weg der Heldin“ vereint der Spielplan von Theater&Philharmonie Thüringen in dieser Spielzeit drei Produktionen,…

Das BERLINER ENSEMBLE trauert um den Komponisten und Musiker Rainer Böhm.

Geboren am 23. Februar 1952 in Berlin, ist er am 22. Ma 2013 im Alter von 61 Jahren gestorben. Rainer Böhm war seit 1984 Mitglied des BE.

DANN (1) Plattform für performative Zukunftsforschung in München

31. Mai und 2. Juni 2013, 20:00 Uhr, PATHOS transport theater und PATHOS Ateliers. ----- Zeigen, Entwerfen, Feiern - DANN (1) verknüpft Performance, Diskurs und Party in einem mehrteiligen Programm.…

Fonds Darstellende Künste vergibt am 24. Mai 2013 den «george tabori preis»

Anlässlich des neunundneunzigsten Geburtstags von George Tabori erhalten das Leipziger «Figurentheater Wilde & Vogel» den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis und das Düsseldorfer Comictheater «half…

BLACK FACE : DIE VILLA - Theaterhaus Jena mit Mass & Fieber OST

Premiere: 30.05.2013, 19 Uhr, Villa Rosenthal, Mälzerstr. 11, 07743 Jena. ----- Das Theaterhaus Jena und das freie Theaterkollektiv MASS & FIEBER OST sind ein Zweijahreskooperationsprojekt…

GEORG FRIEDRICH HÄNDELS TESEO - Oper Frankfurt

Premiere 30. Mai 2013, um 19.30 Uhr im Bockenheimer Depot. ----- Titelfigur dieser Frankfurter Erstaufführung ist Teseo (Theseus), Held der griechischen Mythologie, der seinerzeit mit Hilfe des…

Schauspiel Hannover: FESTIVAL DES FORTSCHRITTS

am Sa, 25. + So, 26.05. 2013 auf dem Opernplatz. ----- Gerade auf dem Opernplatz gelandet und frisch gestrickt lädt DAS HELMI am kommenden Wochenende gleich zu einem ganzen FESTIVAL DES FORTSCHRITTS…

Die nächste Generation: Startschuss für das Berliner Theatertreffen der Jugend 2013

Auf die gerade zu Ende gegangene Jubiläumsausgabe des Theatertreffens folgt – direkt im Anschluss – vom 24. Mai bis 01. Juni 2013 das 34. Theatertreffen der Jugend im Haus der Berliner Festspiele. 102…

Deutsche Erstaufführung: „Esclarmonde“, Oper von Jules Massenet, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 26.05.2013 um 17 Uhr im Großen Haus, ----- Die Handlung dieser Märchenoper für Erwachsene zeigt die Geschichte einer jungen Zauberin, die gegen den Willen ihres mächtigen Vaters einen…

VIEL LÄRM UM NICHTS - Integratives Theaterprojekt nach William Shakespeare - Wuppertaler Bühnen

Premiere am Mittwoch, 29. Mai 2013, 20.00 Uhr im KLEINEN SCHAUSPIELHAUS. ----- Die schöne Hero ist unsterblich in den stattlichen Grafen Claudio verliebt und auch Claudio hat nach seiner…

Generalintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern Vertrag am Theater Plauen-Zwickau

Roland May hat seinen im Juli 2014 auslaufenden Vertrag als Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau um weitere fünf Jahre bis 2019 verlängert. Aufsichtsratsvorsitzender Jens Heinzig hofft auch…

Frank Kafka, "Ein Bericht für eine Akademie", Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am 29. Mai 2013 | 20.00 Uhr | Studio. ----- Er tritt vor die Akademie und erzählt seine Lebensgeschichte: Rotpeter, ein Affe, der auf einer Jagdexpedition der Firma Hagenbeck gefangen wurde,…

Theater Kiel: Junge Choreographen im Theater im Werftpark

Premiere 24. Mai 2013 | 20:00 Uhr. ----- Für den Tanzabend Junge Choreografen im Theater im Werftpark kreieren die Tänzer der Kieler Ballettkompanie ihre eigenen Stücke Auch die letzte…

Uraufführung: "Büchners Frauen" von Paul Leonard Schäffer nach Texten von Georg Büchner, Staatstheater Wiesbaden

Premiere 24. Mai I 20.00 Uhr I Wartburg. ----- Die Internationalen Maifestspiele präsentieren im Rahmen der Sonderreihe Büchner Spezial in den Büchner-Gedenkjahren 2012/13 eine ganz besondere…

WHAT DOESN’T WORK - Choreografie von Tommy Noonan - Theater Freiburg

Premiere Freitag, 24.5., 20 Uhr, Kammerbühne. ----- in „What doesn't work“ geben sich drei Tänzer einem unmöglichen Unterfangen hin: Sie kreieren eine Symphonie, ohne zu komponieren. Sie formen mit…

ROMEO UND JULIA - Ballett von Jochen Ulrich nach der Tragödie von William Shakespeare - Landestheater Linz

Premiere 25. Mai 2013 um 19.30 Uhr im Großen Saal des Musiktheaters am Volksgarten. ----- Die Liebesgeschichte zweier junger Menschen, die sich den Widerständen ihrer Umgebung zum Trotz in…

I LOVE I - Ein Tanzstück von Modjgan Hashemian - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

28.-31.5.2013, 20 Uhr. ----- „Die Reise in das besetzte Palästina ist dem Halter dieses Passes verboten.“ Dies ist seit der Islamischen Revolution 1979 Realität iranischer StaatsbürgerInnen. Und ein…

Molières ‹Tartuffe› im Burgtheater Wien

Premiere 28. Mai 2013, 19.30 Uhr, Akademietheater. ----- Molières Verführungs- und Verstellungskünstler Tartuffe macht sich im Haus des vermögenden Orgon vollkommen unentbehrlich, indem er vorgibt,…

VORSTADTKROKODILE von Max von der Grün im im Theater der Jugend Wien

Premiere 28. Mai 2013 um 16:00 Uhr, Renaissancetheater, Neubaugasse 36. ---- Wer sich ein „Vorstadtkrokodil“ nennen will, muss eine gefährliche Mutprobe bestehen. Lebensgefährlich… Hannes, der sich…

„Nachtgeschichte“ von Lutz Hübner - Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Dienstag, 28. Mai 2013, 20 Uhr. ----- Familie Kotte trifft sich zum alljährlich zelebrierten „Sommerweihnachten“, einem Familientreffen wie Weihnachten, nur im Sommer.

HEUTE: Aktionstag 21. Mai 2013 in Halle gegen Kulturabbau in Sachsen-Anhalt

Heute finden öffentliche Kundgebungen an unterschiedlichen (Kultur-)Standorten in Sachsen-Anhalt statt. Am Nachmittag des 21. Mai wird es eine gemeinsame Abschlussveranstaltung in Halle an der Saale…

Uraufführung: "Ach, Wald", Objekttheater von Stefanie Oberhoff / Christoph Bochdansky, Theater im Pumpenhaus Münster

Freitag 24. + Samstag 25. Mai, 20.00 Uhr. ----- In einem Wald voller skurriler Figuren von Christoph Bochdansky kriecht das Unterbewusste lustvoll durchs Unterholz und konfrontiert den Betrachter mit…

„In Agonie“ von Miroslav Krleža in Wien und München

Premiere der Koproduktion des Residenztheaters München mit den Wiener Festwochen am 23. Mai 2013 in Wien und am 1. Juni 2013 in München. -----

BOCHUMER GLÜCKSSUCHE: Tanz- und Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit Junges Pottporus

Premiere am 26. Mai 2013 im Parkhaus P8 im Bermudadreieck, 4. Stock, Konrad-Adenauer-Platz, 44787 Bochum. -----   Wo wohnt das Glück? Gibt es einen Ort, an dem man es festhalten kann oder bleibt es…

"Il trionfo del tempo e del disinganno", Oratorium von Georg Friedrich Händel, Theater Bern

Premiere So, 26. Mai, 2013, 18:00 Uhr, Stadttheater. ----- Im Mittelpunkt stehen vier Gesangssolisten, welche die allegorischen Erscheinungen der Schönheit, des Vergnügens, der Zeit und der…

„Greek“ von Mark-Anthony Turnage im Salzburger Landestheater

Premiere So, 26. Mai 2013, 19.00 Uhr. ----- Mit „Greek“ von Mark-Anthony Turnage führt das Salzburger Landestheater die zeitgenössische Programmlinie der Sparte Oper weiter. Mark-Anthony Turnage gilt…

Gotthold Ephraim Lessings "Minna von Barnhelm". Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 24. Mai 2013, 19.30 Uhr, Neues Theater. ----- Nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges findet sich der preußische Major von Tellheim in der neuen Zeit nicht mehr zurecht: Er ist arm, er ist…

"Ein Bericht für eine Akademie" von Franz Kafka - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 25. Mai, 19.30 Uhr, Theater hintenlinks, Ritterstraße 187, Krefeld. ----- Der ehemalige Affe Rotpeter kann der Aufforderung der Akademie nicht nachkommen, über sein „äffisches Vorleben“ zu…

Knalltheater präsentiert „Freilicht-Improvisationstheater Eintritt frei“ in Leipzig,

Ab Mai 2013 jeden Monat einmal an einem Samstag jeweils um 15:00 Uhr, Musikpavillon Clara-Zetkin-Park , erste Vorstellung am Samstag, 25. Mai. ----- Das Knalltheater präsentiert Improtheater im…

Frank Martins Meisterwerk "Le Vin herbé / Der Zaubertrank", Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere: 25. Mai 2013, 19.30 Uhr. ----- Le Vin herbé erzählt in achtzehn Bildern die Geschichte von Tristan und Isolde von der Überfahrt nach Cornwall bis zu beider Tod.  

"Die Grönholm-Methode" von Jordi Galceran, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Freitag, 24. Mai 2013 in der sparte4. ----- Es ist ein Bewerbungsverfahren. Es geht um einen hochdotierten Posten im gehobenen Management eines transnationalen Konzerns. Hier treffen drei…

LEBEN DES GALILEI von Bertolt Brecht / Musik von Hanns Eisler, Maxim Gorki Theater Berlin

Berliner Premiere am Samstag, 25. Mai 2013 um 19.30 Uhr. ----- Galileo Galilei hat das Teleskop zwar nicht erfunden, aber es als erster Mensch auf den Sternenhimmel gerichtet. Galilei war eine Ikone…

DIE GESETZLICHE VERORDNUNG ZUR VEREDELUNG DES DIESSEITS von Petra Maria Kraxner, Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Freitag, 24. Mai 2013, 20.30 Uhr [K2]. ----- Ophelia hat sich einen Callboy auf das Hotelzimmer bestellt. Gabriel kommt, kommt aber nicht zur Sache und stattdessen aus dem Reden gar nicht…

herzog blaubarts burg von béla bartók im Deutschen Nationaltheater Weimar

premiere: 24. mai 2013 / 20.00 uhr / e-werk. ----- Mythos Blaubart. Verführer, Frauenmörder. Ein Psychopath, dem die Frauen bereitwillig folgen, die ihn lieben, ihn begehren und die er mordet.

Deutsche Erstaufführung der Piratenoper "Die Schatzinsel" von Frank Schwemmer im Theater Erfurt

Premiere: Samstag, 25.05.13, 19 Uhr, Großes Haus. ----- Der junge Jim Hawkins arbeitet im Wirtshaus seiner Mutter und träumt davon, eines Tages zur See zu fahren. Als ein mysteriöser Gast stirbt,…

„Die Letzten“ von Maxim Gorki im Schauspiel Köln

Premiere 25. Mai 2013, EXPO 1. ----- Der Polizeichef Iwan Kolomizew – scheint es – ist am Ende. Pleite, vom Dienst suspendiert, der Welt verhasst, hat er sich mit der Familie bei seinem…

DIE MITTAGSFRAU von Julia Franck, Theater Osnabrück

Premiere 25. Mai 2013 um 19 Uhr. -----   Helene und ihre neun Jahre ältere Schwester Martha leben bei ihrer Mutter Selma Würsich im sächsischen Bautzen. Die jüdische Mutter schottet sich sowohl von…

WOLFGANG BORCHERT THEATER MÜNSTER mit Uraufführung bei den Ruhrfestspielen: WER IST DIE WAFFE, WO IST DER FEIND von Oliver Bukowski

Premiere Recklinghausen | Donnerstag, 23. Mai 2013, 20 Uhr, Halle KÖNIG LUDWIG 1/2, ALTE GRENZSTRASSE 153. ----- Wir schreiben das turbulente Jahr 1913. Mitten in der aufkommenden Moderne treffen…

Theater Kiel: Daniel Karasek bis 2020 als Generalintendant, Georg Fritzsch bis 2019 als Generalsmusikdirektor bestätigt

Das Theater Kiel verlängert den Vertrag mit Generalintendant Daniel Karasek bis 2020, mit Generalmusikdirektor Georg Fritzsch bis 2019

SELTSAMES INTERMEZZO von Eugene O'Neill, Münchner Kammerspiele

Premiere im Schauspielhaus, am 25. Mai 2013 um 16 Uhr. ----- Sowohl melodramatisches Portrait als auch Comic-Strip, Dokumentartheater, aber vor allem Seifenoper: SELTSAMES INTERMEZZO von dem…

"Lenz" nach Georg Büchner im Thalia Theater Hamburg

Premiere am 24. Mai um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. ----- „Den 20. ging Lenz durchs Gebirg…“ – Eine klaustrophobische Reise beginnt, die sich in die aufgewühlte Seele des Schriftstellers Lenz…

"Europa" im Staatsschauspiel Dresden

Dresden-Premiere am 24. Mai 2013 im Kleinen Haus 3. ----- "Europa" von Małgorzata Sikorska-Miszczuk (Polen), Tena Štivičić (Kroatien), Steve Waters (Großbritannien) und Lutz Hübner (Deutschland)    

William Shakespeare, "Heinrich", theater.oberhausen

Premiere Freitag 24. Mai 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- London, zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Die gewaltsame Übernahme der Krone durch Heinrich IV. und die Ermordung seines Vorgängers…

Uraufführung: "Pornoladen - Aus dem Unterleib der Stadt", Bürgerprojekt von Marc-Oliver Krampe, Schauspiel Essen

Premiere: 24. Mai 2013, 19:00 Uhr, Casa. ----- Pornografie, Erotik und Sex gehören zu den häufigsten Dienstleistungen in unseren Städten. Hohe Umsatzzahlen werden hier erzielt und bedeutende…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Kunst des negativen Denkens", Feelbad-Komödie von Bård Breien, Theater Magdeburg

Premiere am 24. 5. 2013 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/ Studio. ----- Seit Geirr wegen eines Unfalls im Rollstuhl sitzt, sind seine Lieblingsbeschäftigungen überschaubar: Joints rauchen, Johnny Cash…

EVITA - Musical von Andrew Lloyd Webber - Wuppertaler Bühnen

Premiere 24. Mai 2013, 19:30 Uhr im Theater- und Konzerthaus Solingen. ----- Schon zu Lebzeiten eine schillernde Legende, erlangte Eva Perón nach ihrem tragisch frühen Tod Kultstatus. Aus ärmlichsten…

ICH NANNTE IHN KRAWATTE von Milena Michiko Flašar, Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 22. Mai 2013 um 20.15 Uhr im Brinkmannzimmer des MGT. ----- Taguchi Hiro verlässt nach zwei Jahren sein Zimmer. Eine Bank im Park wird die Zuflucht für den jungen Hikikomori.  

Schweizerische Erstaufführung: DIE RADIOFAMILIE von Ingeborg Bachmann, Stückfassung von Stephan Teuwissen, Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag, 24.5.2013, 20.30 Uhr, Pfauen/Kammer. ----- Ingeborg Bachmanns DIE RADIOFAMILIE entstand in den 50er-Jahren im Auftrag des amerikanischen Nachkriegssender „Rot-Weiss-Rot“ in Wien…

Anna Karenina - Bühnenbearbeitung des Romans von Leo Tolstoi von Armin Petras - prinz regent theater Bochum

Premiere am Mittwoch, 22. Mai, 19.30 h. ----- Die Geschichte einer Frau, die durch den Ehebruch ihre eigene Welt zum Einsturz bringt: das ist der erzählerische Kern von Leo Tolstois zwischen 1873 und…

"Leben des Galilei" von Bertolt Brecht im neuen theater Halle

Premiere am 24. Mai 2013, um 19.30 Uhr. ----- Euphorisch beginnt das Stück Brechts mit dem Galileo Galilei des Jahres 1609: durch die holländische Erfindung des Fernrohrs hat er endlich ein…

"Tannhäuser" von Richard Wagner am Theater Plauen-Zwickau

Premiere ist am 24.05.2013 um 18.00 Uhr im Gewandhaus Zwickau. ----- Der „kühne Sänger“ hat nach seiner Abkehr von der Wartburgwelt vor sieben Jahren das militärisch hochgezüchtete Gemeinwesen in…

HEINER MÜLLER FESTIVAL - Residenztheater, Marstall + Marstallplatz München

24.5. bis 26.5.2013. ----- Nach der Premiere von Heiner Müllers „Zement“ lädt das Residenztheater zu einem Heiner-Müller-Wochenende mit Eigenproduktionen, Gastspielen, Gesprächsreihen, Filmen und…

Buchpräsentation "Richard Wagner - Schauplätze - Bilder und Briefe" in Stuttgart

22. Mai 2013 um 16 Uhr im I. Rang-Foyer des Stuttgarter Opernhauses. ----- Zu Richard Wagners 200. Geburtstag erscheint am 22. Mai 2013 das Buch "Richard Wagner - Schauplätze - Bilder und Briefe" des…

Uraufführung: Tödlicher Genuss | Teil I und Gustation – Tödlicher Genuss | Teil II im Staatstheater Darmstadt

Der Tanzkrimi Tödlicher Genuss | Teil I und Gustation - Tödlicher Genuss | Teil II von Mei Hong Lin ist ab Freitag, 24. Mai 2013 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus des Staatstheaters Darmstadt zu erleben.

THREE KINGDOMS von Simon Stephens, Theater Kiel

Premiere: Fr | 24. & Sa | 25. Mai | 20 Uhr | Schauspielhaus. ----- Der faszinierende europäische Krimi-Roadtrip des Erfolgsdramatikers – erstmals in einer komplett deutschen Fassung

Aktionstag am 21. Mai 2013 in Halle: "5 vor 12"-Initiative - Kulturabbau in Sachsen-Anhalt verhindern

Der Deutsche Bühnenverein, Landesverband Ost, hat gemeinsam mit der deutschen Orchestervereinigung, der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger, der Vereinigung Deutscher Opernchöre und…

SIDDHARTHA - Tanzstück von Tarek Assam und Mirko Hecktor - Stadttheater Giessen

Premiere 16.05.2013 20:00 Uhr | TiL-studiobühne. ----- Indien, der Subkontinent ist voller Exotik und phantasieanregenden Geschichten; Heimat des Hinduismus und Buddhismus. Auch heute spielt Indien,…

"Sie war und sie ist, sogar" von Jan Fabre - Theater Rampe Stuttgart

Premiere: 23. Mai 2013, 20 Uhr. ----- Eine junge Frau feiert sich als begehrtes Objekt und stellt ihr eigenes Begehren aus. Und die Männer tun alles für sie. Sie sagt:  

"Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier" von Anne Lepper, Deutsches Theater Berllin

Premiere Freitag, 17. Mai 2013, 19.00 Uhr, Box. ----- Ein geisterhaftes Sanatorium in den Bergen. Etwas stimmt nicht mit den Kindern, die sich hier – wer weiß wie lange schon – aufhalten. In der…

Elfriede Jelineks "Sportstück" im Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Freitag, 17. Mai 2013 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache. ----- Sport als Ausdruck aller übersteigerten Anstrengungen, um schön und stark zu werden. Die Sportarena als Kampfplatz.…

Uraufführung: "Das kalte Herz" von Rebekka Kricheldorf nach Wilhelm Hauff - Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere 18. Mai 2013 um 19.30 Uhr in der Industriekathedrale Alte Schmelz, Sankt Ingbert. ----- Der junge Köhler Peter Munk will nach oben. Das Köhlerdasein ist ihm zu eng und elend, zu verlockend…

Oper Stuttgart: "Der Schaum der Tage" für Diaghilev Award 2013 nominiert

Die Neuinszenierung von Der Schaum der Tage des 1929 in Sibirien geborenen Komponisten Edison Denisov (Regie: Jossi Wieler, Sergio Morabito, ML: Sylvain Cambreling) wurde für den Internationalen…

FÜR HUND UND KATZ IST AUCH NOCH PLATZ von Olivia Jacobs und Toby Mitchell, JUNGES THEATER BONN

Premiere Mo., 20.05.2013, 15.00h. ----- Eine Reise auf dem Hexenbesen ist zwar lustig, aber selbst für Hexen voller Gefahren. Gut, wenn man da ein paar Freunde bei sich hat, die einem beistehen.

DanceLab 5 im Theater Basel

Premiere am 18. Mai 2013, 20.00 Uhr, Kleine Bühne. ----- Es choreographieren: Cédric Anselme-Mathieu, Adrien Boissonnet, Alba Carbonell Castillo, Jorge García Pérez, Debora Maiques Marin und Sara…

"Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss in der Oper Stuttgart

Premiere am Pfingstmontag, 20.5.2013, 18 Uhr. ----- Die ursprünglich als Einakter konzipierte Oper Ariadne auf Naxos kreist um die Selbst-Begegnung der um ihre verratene Liebe trauernden Ariadne mit…

»Baal« von Bertolt Brecht - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 18. Mai 2013, 19.30 Uhr. ----- Baal, Lyriker, provoziert, verstört, verweigert sich. Dabei möchte der reiche Kaufmann Mech seine Werke groß herausbringen. Baal schläft lieber mit dessen…

Theater Münster: "Salome" - Musikdrama von Richard Strauss

Premiere: Samstag, 18. Mai 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- „Es gibt kein richtiges Leben im falschen Spiel“ Bei Richard Strauss (1864-1949) wird der biblische Mythos von Jochanaan und Salome zu…

FLOH IM OHR von Georges Feydeau / Deutsch von Elfriede Jelinek - Berliner Ensemble

Samstag, 18. Mai, 19.30 Uhr, Premiere. ----- Es sind die Hosenträger! Alle Intrigen, Verwechslungen, Täuschungen und Verfolgungsjagden hängen an einem Paar Hosenträgern. Bis geklärt ist, wer sie…

URAUFFÜHRUNG: TANZSPOTTING V - Gianni Cuccaro / Dirk Kazmierczak / Tiago Manquinho - Theater Bielefeld

PREMIERE 18.05., 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt. ----- Tänzerinnen und Tänzer des Ensembles entwickeln im Rahmen von Tanzspotting neue Stücke, die an mehreren Abenden im Theater am Alten Markt…

Theater Bielefeld: CITY OF ANGELS von Cy Coleman / Larry Gelbart / David Zippel

PREMIERE 18.05., 19:30 Uhr, Stadttheater. ---- Stone, ein heruntergekommener Privatdetektiv, hat außer ein paar flotten Sprüchen und einer vorlauten Sekretärin nicht viel zu bieten. Bis eines Tages…

"Kasimir und Karoline" von Marianna Salzmann nach Ödön von Horváth im Jungen Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Samstag, 18. Mai, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Hereinspaziert! Hereinspaziert! Meine Damen und Herren, sehen Sie, wie schlecht es bestellt ist um die Liebe in Zeiten der gesellschaftlichen…

»Der Sonnenwirt« nach Hermann Kurz, Theater Konstanz

Premiere 18. Mai 2013 – 20 Uhr – Spiegelhalle   »In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als die Annalen seiner Verirrungen« – mit diesen Worten…

„Der souveräne Mensch. Warum Juwelen glänzen und Kieselsteine grau sind“ gewinnt den Preis des „Körber Studio Junge Regie“ 2013

Als Preisträger des 10. „Körber Studio Junge Regie“ 2013 ist im Thalia Theater die Inszenierung „Der souveräne Mensch. Warum Juwelen glänzen und Kieselsteine grau sind“ von und mit Arnita…

"Der Ring des Nibelungen" an der Wiener Staatsoper - auch als "Oper live am Platz“

Anlässlich des 200. Geburtstages von Richard Wagner zeigt die Wiener Staatsoper am 12., 15., 19. und 22. Mai 2013 einen Zyklus des Ring des Nibelungen unter GMD Franz Welser-Möst (Inszenierung:…

URAUFFÜHRUNG: SCHACHNOVELLE von Cristóbal Halffter, Theater Kiel

Premiere Sa | 18. Mai | 20.30 Uhr | Opernhaus. ----- Während er in Wien in nationalsozialistischer Isolationshaft sitzt, gerät Dr. Berger durch Zufall an ein Buch über Schach. Um seine geistigen…

Uraufführung: OPERNMASCHINE - Ein Musiktheater von Peter Androsch, Philipp Olbeter und Roland Olbeter, Landestheater Linz

Premiere 12. Mai 2013 um 20.00 Uhr in der BlackBox, Musiktheater am Volksgarten. ----- Ein Musiktheater in vier Bildern, deren Arbeitstitel „Flasche“, „Wald“, „Mund“ und „Walfisch“ heißen, macht…

Theaterhaus Jena: Zwei neue Vorstellungen von "Fall Out Girl"

Dienstag, 14., Mittwoch, 15. Mai, 20 Uhr im Kassablanca. Einlass: 19:30 Uhr. ----- Fall Out Girl, alias Mary Jane Watson, alias Gattin des hochgeschätzten Spinnenmanns, macht mit ihrer radioaktiven…

Uraufführung: Neuproduktion von William Forsythe in Dresden-Hellerau

Die Forsythe Company präsentiert eine Uraufführung und eine Dresdenpremiere in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden. William Forsythes Neuproduktion wird vom 17. – 20. und 23. – 26. Mai…

Deutsche Erstaufführung: "räuber.schuldengenital" von Ewald Palmetshofer - Residenztheater München

Premiere Fr 17. Mai 13, 20:00 Uhr im Marstall. ----- Hungrig kehren Franz und Karl zurück ins Elternhaus, wo sie längst nicht mehr willkommen sind. Die alten Eltern haben es sich so selbstgenügsam…

Deutsche Erstaufführung: FAST EIN BISSCHEN FRÜHLING von "Fräulein Freundlich" nach Motiven des gleichnamigen Romans von Alex Capus in München

München-Premiere Mi 15. Mai 2013, 20.30 Uhr, Schwere Reiter, Dachauer Str. 114. ----- Nach der wahren Geschichte der Bankräuber Kurt Sandweg und Waldemar Velte, die auf der Flucht nach Indien in…

Richard Wagners "Rienzi, der letzte der Tribunen" als konzertante Aufführung in der Alten Oper Frankfurt

Freitag, 17. Mai 2013, und Montag, 20. Mai 2013, jeweils um 18.00 Uhr. ----- Die Handlung spielt um 1350 in Rom: Als der Sitz des Papstes nach Avignon verlegt wird, nutzt der päpstliche Notar Cola di…

Lysistrata - Ein musikalisches Projekt von Heiner Kondschak nach Aristophanes - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: 16.5.2013. ----- Die Frauen Athens und die Frauen Spartas verschwören sich gegen ihre kriegführenden Männer. In Athen besetzen sie unter der Führung von Lysistrata die Akropolis und…

DER BESUCH DER ALTEN DAME - Eine tragische Komödie von FRIEDRICH DÜRRENMATT - Wuppertaler Bühnen

Premiere am Freitag, 17. Mai 2013, 19:30 Uhr im Opernhaus. ----- Güllen ist pleite. Keine Steuereinnahmen, leere Kassen, und das, obwohl die Wirtschaft des Landes boomt – Güllen soll gepfändet…

Carlo Pallavicinos Oper „La Gerusalemme liberata“ im Staatstheater Mainz

Premiere am Freitag, 17. Mai, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Wie viele Komponisten und Librettisten des Barock griffen Carlo Pallavicino und Giulio Cesare Corradi dabei auf Torquato Tassos Epos „Das…

Sasha Waltz & Guests ist EU-Kulturbotschafter 2013

20 Jahre bewegtes Leben und Arbeiten im europäischen Raum. - Die Compagnie Sasha Waltz & Guests ist in ihrem 20. Jubiläumsjahr von der Europäischen Union offiziell zum »EU-Kulturbotschafter« 2013…

Theater Ulm: DON PASQUALE von Gaetano Donizetti

Premiere: 16.05.2013, 20 Uhr, Großes Haus. ----- In fortgeschrittenem Alter eine junge Frau zu ehelichen, kann für den Einen den zweiten Frühling bedeuten, für den Anderen entpuppt es sich als…

'Hedda Gabler' von Henrik Ibsen - Deutsches Theater Berlin

Berlin-Premiere 15. Mai 2013, 19.30 Uhr. ----- Ein großes, wildes und schönes Leben, das ist es, was Hedda Gabler vorschwebte. Ein Leben in eigener Regie. Sie hat nicht ohne Berechnung den…

Anton Tschechow, "Die Möwe", Schauspiel Frankfurt

Premiere am 17. Mai 2013, 19.30 Uhr.----- Kostja holt mit seinem Gewehr eine Möwe vom Himmel. Ein Schuss, ein Treffer. Bei seinem ersten Selbstmordversuch schießt er jedoch daneben. Die Komik…

"War Requiem!" - Oratorium von Benjamin Britten - Theater Basel

Premiere am 16. Mai 2013, 19.00 Uhr, Grosse Bühne. ----- Anlässlich der Einweihung des Neubaus der im 2. Weltkrieg völlig zerstörten Kathedrale von Coventry komponierte Benjamin Britten 1962 sein…

URAUFFÜHRUNG: MUTTER KRAMERS FAHRT ZUR GNADE von Christoph Nussbaumeder - Schauspielhaus Bochum

Premiere 15. Mai 2013 in Recklinghausen, Halle König Ludwig1/2, Recklinghausen (Karten über die Ruhrfestspiele). -----   »Mutter Krausens Fahrt ins Glück« von 1929 gilt heute noch als Inbegriff des…

KURZE INTERVIEWS MIT FIESEN MÄNNERN von David Foster Wallace im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 16. Mai 2013 im Theater Unten. ----- David Foster Wallace beschreibt in seinen Kurzgeschichten Figuren am Abgrund. Die „fiesen“ Männer sprechen ihre dunkelsten und politisch…

Thalia Theater Hamburg: Buchpräsentation "Arbeit und Kunst"

Anlässlich des 100. Jubiläums des Thalia-Neubaus von 1912 erscheint am 15. Mai das Buch: Das Thalia Theater. „Von morgens bis mitternachts“. Eine Zeitreise durch Arbeit und Kunst von Christine Ratka.…

"Roberto Zucco" von Bernard-Marie Koltés im Münchner Volkstheater

Premiere: 14. Mai 2013 um 19.30 Uhr. ----- Roberto Zucco ist ein mehrfacher Mörder. Nachdem er seinen Vater getötet hat, steckt man ihn ins Gefängnis. Er flieht, besucht seine Mutter, küsst sie,…

Uraufführung: AUS LIEBE von Peter Turrini, Theater in der Josefstadt in Wien

Premiere 16. Mai 2013, 19.30 Uhr. ----- Peter Turrini ueber „Aus Liebe“: „Morde finden statt, zu allen Zeiten und an allen Orten. In meinem Stück erschlaegt ein vierzigjaehriger Mann seine Frau und…

Uraufführung von Jan Decortes O DEATH in den Münchner Kammerspielen

Premiere 16.05. 2013, 20.00, Spielhalle. ----- Ausgehend von Aischylos' Orestie entwickelt der flämische Autor, Regisseur und Schauspieler Decorte ein Stück über die Bündelung der Kräfte des…

Der Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2013 ging an Henriette Dushe.

Henriette Dushe wurde am 05. Mai 2013, zum Abschluss des 30. Heidelberger Stückemarkts mit dem Autorenpreis für "lupus in fabula" ausgezeichnet.

Butoh-Festival Sea.Sons - Generations Gathering. Performances – Workshops – Symposium – Ausstellungen in München

14. – 26. Mai 2013, i-camp/neues theater münchen. ----- Tadashi Endo - seit Doris Dörries Film "Kirschblüten - Hanami" auch einem breiteren Publikum hierzulande bekannt - eröffnet mit der…

Uraufführung im Hundsturm Wien: WIE TIEF GEHT ES IN MIR ABWÄRTS UND WAS WARTET IN DER DUNKELHEIT AUF MICH? Vom Bösen.

Premiere: 14. Mai 2013, 20 Uhr, HUNDSTURM. Margaretenstrasse 166. ----- In ihrer jüngsten Regiearbeit setzt sich die Wiener Regisseurin Fanny Brunner mit den Abgründen des menschlichen Selbst…

Finalisten des 2. AUTORENWETTBEWERBS der Theater Konstanz und St.Gallen stehen fest

Jury einigt sich auf vier Autoren. - Für den zweiten gemeinsamen Autorenwettbewerb der Theater Konstanz und St.Gallen hat die Jury vier Autorinnen und Autoren aus über 120 Einsendungen aus 5 Ländern…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche