Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
I LOVE I - Ein Tanzstück von Modjgan Hashemian - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BerlinI LOVE I - Ein Tanzstück von Modjgan Hashemian - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BerlinI LOVE I - Ein Tanzstück...

I LOVE I - Ein Tanzstück von Modjgan Hashemian - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

28.-31.5.2013, 20 Uhr. -----

„Die Reise in das besetzte Palästina ist dem Halter dieses Passes verboten.“ Dies ist seit der Islamischen Revolution 1979 Realität iranischer StaatsbürgerInnen. Und ein iranischer Name ein Garant, an Israels Flughafen auf diskriminierende Weise kontrolliert zu werden.

Die Route von Tel Aviv nach Teheran kann mit gängigen Routenplanern nicht berechnet werden. Ein Kennenlernen ist fast unmöglich. Besser, der Feind bleibt Feind, um so die unversöhnliche Haltung beider Länder zu rechtfertigen. Doch trotz des propagierten Feindbildes suchen Iraner und Israelis über soziale Netzwerke den Kontakt. In Gruppen, die sich „Israel loves Iran“ und „Iran loves Israel“ nennen, offenbaren sie sich scheinbar naiv ihre Liebe und teilen ihre Ängste. In Exzessen, die an Körperverletzung grenzen, feiern sie diese Angst weg.

 

Aber in ihnen bleiben Narben – sind sie Ursprung einer kraftvollen Gebrochenheit ihrer Bewegunssprache? Was bewegt uns an dem Konflikt der beiden Länder? Haben sich die von klein auf suggerierten Feindbilder verinnerlicht? Welche Vorurteile haben sich verhärtet? Was weiß ich eigentlich von den anderen und was wissen sie über mich?

 

In I love I durchdringen sich die Perspektiven des deutsch-iranisch-israelischen Ensembles. Ertappt bei den eigenen Vorurteilen, führen sie die Klischees ad absurdum und ergründen die politischen Verstrickungen hinter dem Konflikt. Sie entpuppen sich als Gefangene in einem Netz, aus dem es vermeintlich keinen Ausweg gibt.

 

Choreographie: Modjgan Hashemian

Bühne/Kostüm: Shira Wachsmann

Licht: Asier Solana

Musik: Oliver Doerell, Nuri Dehdashti, Nur Ben Shalom

Dramaturgie: Anke Sauerteig

Trainingsleitung: Michele Meloni

 

Tanz: Shiran Eliaserov, Kaveh Ghaemi, Michael Shapira, Maryam Zaree

 

Eine Produktion von Modjgan Hashemian in Koproduktion mit Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße

gemeinnützige GmbH. Erstproduktion gefördert durch die Einzelprojektförderung des Landes Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑