Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Butoh-Festival Sea.Sons - Generations Gathering. Performances – Workshops – Symposium – Ausstellungen in MünchenButoh-Festival Sea.Sons - Generations Gathering. Performances – Workshops –...Butoh-Festival Sea.Sons...

Butoh-Festival Sea.Sons - Generations Gathering. Performances – Workshops – Symposium – Ausstellungen in München

14. – 26. Mai 2013, i-camp/neues theater münchen. -----

Tadashi Endo - seit Doris Dörries Film "Kirschblüten - Hanami" auch einem breiteren Publikum hierzulande bekannt - eröffnet mit der München-Premiere seines Stückes "Ikiru" das Butoh-Festival Sea.Sons (14. - 26. Mai, i-camp). Neben weiteren Aufführungen und Premieren nationaler und internationaler Butohtänzer bietet das Programm ein Symposium (19.5.), Ausstellungen sowie zwei Workshops.

PROGRAMM

14.05.2013 - 20:30 Uhr

IKIRU – HOMMAGE À PINA BAUSCH. München-Premiere von Tadashi Endo (JP)

Erstinfo // Tickets

15./16.05.2013 - 20:30 Uhr

FUKUSHIMA MON AMOUR. München-Premiere von Tadashi Endo (JP)

Erstinfo // Tickets

17. - 19.05.2013

Der Workshop mit Tadashi Endo ist bereits ausgebucht!

18.05.2013 - 20:30 Uhr

ANICCA LAVA (2012). Performance von asperformance: Alexander Wenzlik (DE) / Seda Büyüktürkler (DE/TR)

Erstinfo // Tickets

19.05.2013 - 19:30 Uhr

BUTOH – A SEASON IN THE CIRCLE OF DANCE CREATION. Symposium mit Tadashi Endo, Alessandro Pintus, Stefan Marria Marb, Lucie Betz, Alexander Wenzlik u.a. Moderation: Kurt Würmli.

Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist nicht erforderlich.

20.05.2013 - 20:30 Uhr

EIN VOGELNEST IN DEINEM BART (2013). Uraufführung von Lucie Betz (FR)

Erstinfo // Tickets

20.05.2013 - 21:30 Uhr

TORSO. Butoh-Performance von Stefan Marria Marb (DE)

Erstinfo // Tickets

22./23.05.2013 - 20:30 Uhr

RUBEDO (2012). München-Premiere von Alessandro Pintus / Non Company (IT)

Erstinfo // Tickets

24.05.2013 - 26.05. 2013, jeweils 10:00 - 18:00 Uhr

PANTA REI – SEASONS OF THE BODY. Workshop mit Alessandro Pintus (IT)

Erstinfo // Anmeldungen und Rückfragen bitte via info@asperformance.de

RAHMENPROGRAMM

14. Mai 2013, 19:30 Uhr (Vernissage), 14.- 26. Mai 2013, 19:30 - 22 Uhr (Ausstellung)

BEWEGUNG; TRANSFORMATION, DEKOMPOSITION 82013). Fotoausstellung von Andreas Weimann (DE)

14.- 26. Mai 2013, 19:30 – 22 Uhr

BODY. DEFECT. ANALYSING. Videoinstallation von Brigitte Spielmann-Sommer und Diether Sommer (DE)

ÜBER SEA.SONS

Sea.Sons präsentiert Performances und Workshops unterschiedlicher Butoh-Tänzer, ein Symposium über die Bedeutung von Butoh in Vergangenheit und Gegenwart, eine Video-Installation sowie eine Fotoausstellung.

Sea.Sons ist ein Event, das für den Austausch zwischen verschiedenen Generationen von Tanzkünstlern steht. Sea.Sons ist ein kreativer Raum, der sowohl Lehrer wie Schüler beheimatet – als Väter, Mütter, Söhne und Töchter.

Das Rad des Lebens vereinigt den Beginn und das Ergebnis gemeinsamen Tanzes, bevor es sich erneut dreht. Sea.Sons zielt darauf ab, den unausweichlichen Kreislauf der Schöpfung zu akzeptieren und die Kunst des Tanzes ist dafür eine großartige Metapher, die vom Leben und vom Tod gleichermaßen bewegt wird.

Wir sind alle Söhne und Töchter, die verzweifelt auf dem Gesicht der Erde tanzen, um unseren spirituellen Vätern die Tiefe unserer Existenz zurück zu geben.

Programmflyer: www.i-camp-muenchen.de/files/uploads/Sea.Sons_Flyer_72dpi.pdf

Eine Veranstaltung von asperformance in Kooperation mit Alessandro Pintus / NON Company, mit freundlicher Unterstützung durch i-camp / neues theater münchen.

Sea.Sons wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche