Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BOCHUMER GLÜCKSSUCHE: Tanz- und Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit Junges PottporusBOCHUMER GLÜCKSSUCHE: Tanz- und Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit Junges...BOCHUMER GLÜCKSSUCHE:...

BOCHUMER GLÜCKSSUCHE: Tanz- und Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit Junges Pottporus

Premiere am 26. Mai 2013 im Parkhaus P8 im Bermudadreieck, 4. Stock, Konrad-Adenauer-Platz, 44787 Bochum. -----

Wo wohnt das Glück? Gibt es einen Ort, an dem man es festhalten kann oder bleibt es ein kurzer Augenblick?

25 Menschen im Alter von 12 bis 69 Jahren haben sich auf die Suche danach begeben, was Glück heute bedeuten kann. In Bochum befragten sie dazu Ladenbesitzer, Dönerbudengäste, Führungskräfte, Obdachlose und Kinder. Die gesammelten Geschichten und Stimmen aus der Stadt bringen sie in künstlerischer Form in die Stadt zurück – ins Parkhaus P8 im Bermudadreieck.

Die „Bochumer Glückssuche“ ist ein Tanz- und Theaterprojekt im öffentlichen Raum, in dem Sprache und Tanz gleichwertig miteinander verwoben sind, Chorpassagen entstehen aus Choreografien und umgekehrt.

Künstlerische Leitung: Kama Frankl, Martina van Boxen /

Einrichtung: Michael Habelitz /

Kostüme: Anna Maria Schories, Justine Wefelscheid /

Musik: Sebastian Maier /

Chortext & Dramaturgie: Tobias Diekmann

Mit: 25 Bochumerinnen und Bochumern im Alter von 12 bis 69 Jahren

Die nächsten Vorstellungen: 28.5., 1.6., 2.6.

Gefördert von der Kunststiftung NRW und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen / Mit freundlicher Unterstützung der Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche