Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Generalintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern Vertrag am Theater Plauen-ZwickauGeneralintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern...Generalintendant Roland...

Generalintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern Vertrag am Theater Plauen-Zwickau

Roland May hat seinen im Juli 2014 auslaufenden Vertrag als Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau um weitere fünf Jahre bis 2019 verlängert. Aufsichtsratsvorsitzender Jens Heinzig hofft auch für die kommenden Jahre auf „neue künstlerische Impulse durch May für die Fünf-Sparten-Gesellschaft in Westsachsen“.

Gleichzeitig, so betonte Heinzig, legten der Aufsichtsrat und die Gesellschafter des Theaters mit der Vertragsverlängerung von May ein eindeutiges Bekenntnis für eine Weiterführung des Theater nach dem Auslaufen des derzeit gültigen Grundlagenvertrages 2015 zwischen den Trägerstädten ab. Roland May ist seit 2009 Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau und hat auch die Funktion des Schauspieldirektors inne. Von 2001 bis 2009 war May Intendant und Geschäftsführer des Gerhart-Hauptmann-Theaters Zittau, das sich in seiner Amtszeit besonders um die Vernetzung mit Partnertheatern in Polen und Tschechien verdient gemacht hatte. Nach mehr als 60 Inszenierungen im Schauspiel hat May im vergangenen Jahr seine erste Opernregie mit Puccinis Tosca vorgelegt. Am 24. Mai 2013 hat im Gewandhaus Zwickau seine Inszenierung von Richard Wagners Tannhäuser Premiere.

In den vergangenen Jahren arbeitete der in Weimar geborene May auch als Bühnen- und Kostümbildner, Autor und war in Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler zu sehen.

 

Volker Arnold hat seinen bis 2014 laufenden Vertrag als Geschäftsführer des Theaters Plauen – Zwickau gGmbH unbefristet verlängert. Arnold, Jahrgang 1963, ist gebürtiger Dresdner, ehemaliges Mitglied des Dresdner Kreuzchores, studierter Kulturökonom und bisher tätig im Musikverlag „Edition Peters“, an der Semperoper Dresden in der Besucherabteilung, am Staatsschauspiel Dresden als Direktor der Öffentlichkeitsarbeit, von 1992 bis 2009 Prokurist und späterer Geschäftsführer des Dresdner Kabarett-Theaters DIE HERKULESKEULE gGmbH und seit der Spielzeit 2009/10 Geschäftsführer des Theaters Plauen-Zwickau gGmbH.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑