Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Generalintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern Vertrag am Theater Plauen-ZwickauGeneralintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern...Generalintendant Roland...

Generalintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern Vertrag am Theater Plauen-Zwickau

Roland May hat seinen im Juli 2014 auslaufenden Vertrag als Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau um weitere fünf Jahre bis 2019 verlängert. Aufsichtsratsvorsitzender Jens Heinzig hofft auch für die kommenden Jahre auf „neue künstlerische Impulse durch May für die Fünf-Sparten-Gesellschaft in Westsachsen“.

Gleichzeitig, so betonte Heinzig, legten der Aufsichtsrat und die Gesellschafter des Theaters mit der Vertragsverlängerung von May ein eindeutiges Bekenntnis für eine Weiterführung des Theater nach dem Auslaufen des derzeit gültigen Grundlagenvertrages 2015 zwischen den Trägerstädten ab. Roland May ist seit 2009 Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau und hat auch die Funktion des Schauspieldirektors inne. Von 2001 bis 2009 war May Intendant und Geschäftsführer des Gerhart-Hauptmann-Theaters Zittau, das sich in seiner Amtszeit besonders um die Vernetzung mit Partnertheatern in Polen und Tschechien verdient gemacht hatte. Nach mehr als 60 Inszenierungen im Schauspiel hat May im vergangenen Jahr seine erste Opernregie mit Puccinis Tosca vorgelegt. Am 24. Mai 2013 hat im Gewandhaus Zwickau seine Inszenierung von Richard Wagners Tannhäuser Premiere.

In den vergangenen Jahren arbeitete der in Weimar geborene May auch als Bühnen- und Kostümbildner, Autor und war in Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler zu sehen.

Volker Arnold hat seinen bis 2014 laufenden Vertrag als Geschäftsführer des Theaters Plauen – Zwickau gGmbH unbefristet verlängert. Arnold, Jahrgang 1963, ist gebürtiger Dresdner, ehemaliges Mitglied des Dresdner Kreuzchores, studierter Kulturökonom und bisher tätig im Musikverlag „Edition Peters“, an der Semperoper Dresden in der Besucherabteilung, am Staatsschauspiel Dresden als Direktor der Öffentlichkeitsarbeit, von 1992 bis 2009 Prokurist und späterer Geschäftsführer des Dresdner Kabarett-Theaters DIE HERKULESKEULE gGmbH und seit der Spielzeit 2009/10 Geschäftsführer des Theaters Plauen-Zwickau gGmbH.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche