Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEUTE: Aktionstag 21. Mai 2013 in Halle gegen Kulturabbau in Sachsen-AnhaltHEUTE: Aktionstag 21. Mai 2013 in Halle gegen Kulturabbau in Sachsen-AnhaltHEUTE: Aktionstag 21....

HEUTE: Aktionstag 21. Mai 2013 in Halle gegen Kulturabbau in Sachsen-Anhalt

Heute finden öffentliche Kundgebungen an unterschiedlichen (Kultur-)Standorten in Sachsen-Anhalt statt. Am Nachmittag des 21. Mai wird es eine gemeinsame Abschlussveranstaltung in Halle an der Saale geben. Vertreter der Theater in Halle, Magdeburg, Stendal, Dessau, sowie Vertreter weiterer kultureller Institutionen und Verbände werden an der Leopoldina, in der die Landtagsabgeordneten aus Sachsen-Anhalt tagen, nochmals gemeinsam darauf aufmerksam zu machen, dass durch den geplanten Sparkurs der Landesregierung die gesamte Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts akut in ihrer Substanz bedroht ist.

 

Dessau

11:55 Uhr Theatervorplatz

Fotoaktion „5 vor 12“, musikalischer Beitrag der Anhaltischen Philharmonie Dessau und des Opernchores des Anhaltischen Theaters.

 

Halle

11.55 Uhr Marktplatz "5 vor 12" - Aktion der Halleschen Kulturschaffenden - Redebeiträge und Fotoaktion. Musikalisch-literarisches Programm mit Orchester, Chor, Band und Schauspiel

ab 12.45 Uhr Demonstrationszug zum Friedmann-Bach-Platz

13.30 Uhr Friedemann-Bach-Platz Gemeinsame Abschlusskundgebung der Kulturschaffenden Sachsen-Anhalts

ab 13.30 Uhr

Big Band, kulturelle Beiträge von Kultureinrichtungen aus Magdeburg, Halle und Dessau

14.30 Uhr

Abschlusskundgebung

15.15 Uhr

Ende der Veranstaltung

 

Merseburg

Nikolaiplatz

Aktion mit musikalischem Beitrag, Unterschriftensammlung, Infostand und Kundgebungen von den Fördervereinsvorsitzendem Dr. Uwe Heuck und dem stellvertr. Bürgermeister Andreas Heinrich.

 

Halberstadt

11.55 Fischmarkt

Fotoaktion „5 vor 12“

 

Magdeburg

ab 11 Uhr Einsteinstraße Urbanes Kulturpicknick

11.45 Universitätsplatz vor dem Opernhaus

Es findet eine öffentliche Kundgebung organisiert vom Puppentheater Magdeburg und dem Theater Magdeburg und ihren Belegschaften statt. Eingeladen sind alle, die mit uns gemeinsam den Kultureinsparungen "die rote Karte" zeigen möchten. Die roten Aktionskarten werden vor Ort auf dem Universitätsplatz an diejenigen verteilt, die bis dahin noch keine (ausgedruckte) besitzen. Um 11.55 Uhr wird dem Kulturabbau im Land Sachsen-Anhalt die rote Karte lautstark gezeigt. Fürsprecher der Kulturlandschaft in Magdeburg und im Land Sachsen-Anhalt melden sich zu Wort. Sternfahrten von anderen Aktionsorten zum Uniplatz sind herzlich willkommen!

 

Naumburg

11.55 Uhr Marientor – Spielstätte des Sommertheaters

5 vor 12: Kundgebung

Ansprache von Intendantin Dr. Susanne Schulz.

Unterschriftenaktion

Fotoaktion mit Roter Karte (wird von uns ins Internet gesetzt)

ca 12.15 Uhr

Öffentliche Probe – gegen den Kulturkahlschlag - unserer diesjährigen Sommertheater-Inszenierung: „Hamlet“ (Regie: Jutta Schubert / Ausstattung: Andreas Becker)

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑