Für diesen muss sie bei der Gräfin Olivia um Liebe werben. Die Gräfin zeigt zwar keinerlei Interesse am Fürsten, verliebt sich aber umgehend in den hübschen Boten, also in die verkleidete Viola. Die jedoch ist längst in Liebe zum Fürsten Orsino entbrannt.
Doch sie traut sich nicht, sich ihm zu offenbaren, weil er sie ja für einen Mann hält. Die Situation wird nicht einfacher, als Violas vermeintlich ertrunkener Zwillingsbruder Sebastian in Illyrien auftaucht …
Alle Gewissheiten lösen sich in dieser Verwechslungskomödie auf, Geschlechter und Hierarchien entziehen sich den gängigen Begriffen. Betrüger werden zu Betrogenen, Verliebte zu Wahnsinnigen und all diese unglücklich Verliebten träumen von einer Liebe jenseits aller Muster – von einer Liebe, die sich dem Anspruch der Eindeutigkeit entzieht und sich erlaubt, widersprüchlicher zu sein als irgendeine Definition es je zu erfassen vermöchte.
Regie Cornelia Crombholz
Bühne/ Kostüme Marion Hauer
Mit Heide Kalisch, Lena Sophie Vix, Michaela Winterstein; Andreas Guglielmetti, Ralph Martin, David Nádvornik, Sebastian Reck, Axel Strothmann, Peter Weiss, Raimund Widra