Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Aktionstag am 21. Mai 2013 in Halle: "5 vor 12"-Initiative - Kulturabbau in Sachsen-Anhalt verhindernAktionstag am 21. Mai 2013 in Halle: "5 vor 12"-Initiative - Kulturabbau in...Aktionstag am 21. Mai...

Aktionstag am 21. Mai 2013 in Halle: "5 vor 12"-Initiative - Kulturabbau in Sachsen-Anhalt verhindern

Der Deutsche Bühnenverein, Landesverband Ost, hat gemeinsam mit der deutschen Orchestervereinigung, der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger, der Vereinigung Deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e. V., der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und dem Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. eine Initiative ins Leben gerufen, um den drohenden Kulturabbau im Land Sachsen-Anhalt zu verhindern.

Am 21. Mai nun findet in Sachsen-Anhalt ein landesweiter Aktionstag statt, am dem von allen Kulturschaffenden des Landes in verschiedenen Aktionen deutlich gemacht wird, dass an der Kultur des Landes nicht gespart werden darf.

 

In Halle werden sich die Kulturschaffenden zu einem Demonstrationszug vom Vorplatz der Oper zum Marktplatz ab 11.15 begeben, um dann um 11.55 Uhr auf dem Marktplatz mit künstlerischen Darbietungen und Reden auf die angespannte finanzielle Situation der Kulturlandschaft der Stadt Halle aufmerksam zu machen.

 

Gegen 12.45 Uhr wird sich der Kultur-Demonstrationszug durch die Stadt, vorbei an wichtigen kulturellen Institutionen, zum Friedmann-Bach-Platz in Halle bewegen.

 

Hier werden zur Abschlusskundgebung von 13.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr Vertreter kultureller Institutionen aus ganz Sachsen-Anhalt erwartet. Vertreter der Theater in Halle, Magdeburg, Stendal, Dessau, sowie Vertreter weiterer kultureller Institutionen und Verbände wollen an der Leopoldina, in der die Landtagsabgeordneten aus Sachsen-Anhalt tagen, nochmals gemeinsam darauf aufmerksam zu machen, dass durch den geplanten Sparkurs der Landesregierung die gesamte Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts akut in ihrer Substanz bedroht ist. Denn: Kultur ist eine der wichtigsten und wertvollsten Ressourcen, die das Land Sachsen-Anhalt besitzt.

 

Nähere Informationen zu dem Aktionstag mit laufenden Aktualisierungen, zur Unterschriftenaktion, sowie zur Fotoaktion gegen den Kulturabbau und finden Sie unter 5v12.org.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑