Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Aktionstag am 21. Mai 2013 in Halle: "5 vor 12"-Initiative - Kulturabbau in Sachsen-Anhalt verhindernAktionstag am 21. Mai 2013 in Halle: "5 vor 12"-Initiative - Kulturabbau in...Aktionstag am 21. Mai...

Aktionstag am 21. Mai 2013 in Halle: "5 vor 12"-Initiative - Kulturabbau in Sachsen-Anhalt verhindern

Der Deutsche Bühnenverein, Landesverband Ost, hat gemeinsam mit der deutschen Orchestervereinigung, der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger, der Vereinigung Deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e. V., der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und dem Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. eine Initiative ins Leben gerufen, um den drohenden Kulturabbau im Land Sachsen-Anhalt zu verhindern.

Am 21. Mai nun findet in Sachsen-Anhalt ein landesweiter Aktionstag statt, am dem von allen Kulturschaffenden des Landes in verschiedenen Aktionen deutlich gemacht wird, dass an der Kultur des Landes nicht gespart werden darf.

In Halle werden sich die Kulturschaffenden zu einem Demonstrationszug vom Vorplatz der Oper zum Marktplatz ab 11.15 begeben, um dann um 11.55 Uhr auf dem Marktplatz mit künstlerischen Darbietungen und Reden auf die angespannte finanzielle Situation der Kulturlandschaft der Stadt Halle aufmerksam zu machen.

Gegen 12.45 Uhr wird sich der Kultur-Demonstrationszug durch die Stadt, vorbei an wichtigen kulturellen Institutionen, zum Friedmann-Bach-Platz in Halle bewegen.

Hier werden zur Abschlusskundgebung von 13.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr Vertreter kultureller Institutionen aus ganz Sachsen-Anhalt erwartet. Vertreter der Theater in Halle, Magdeburg, Stendal, Dessau, sowie Vertreter weiterer kultureller Institutionen und Verbände wollen an der Leopoldina, in der die Landtagsabgeordneten aus Sachsen-Anhalt tagen, nochmals gemeinsam darauf aufmerksam zu machen, dass durch den geplanten Sparkurs der Landesregierung die gesamte Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts akut in ihrer Substanz bedroht ist. Denn: Kultur ist eine der wichtigsten und wertvollsten Ressourcen, die das Land Sachsen-Anhalt besitzt.

Nähere Informationen zu dem Aktionstag mit laufenden Aktualisierungen, zur Unterschriftenaktion, sowie zur Fotoaktion gegen den Kulturabbau und finden Sie unter 5v12.org.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche