Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: Junge Choreographen im Theater im WerftparkTheater Kiel: Junge Choreographen im Theater im WerftparkTheater Kiel: Junge...

Theater Kiel: Junge Choreographen im Theater im Werftpark

Premiere 24. Mai 2013 | 20:00 Uhr. -----

Für den Tanzabend Junge Choreografen im Theater im Werftpark kreieren die Tänzer der Kieler Ballettkompanie ihre eigenen Stücke Auch die letzte Ballettproduktion in der Spielzeit 2012/13 steht unter dem Motto „Experimente wagen“.

Diesmal schlüpfen die Tänzer des Ballett Kiel in eine ihnen bis dahin meist unbekannte Rolle: Sie wechseln die Seite und werden selbst zu Choreografen. Sieben Tänzer des Ballett Kiel, u.a. Victoria Lane Green, Sonia Dvorak, Aubert Vanderlinden und Alexander Abdukarimov, sowie Ballettmeister Preslav Mantchev stellen sich dieser besonderen Herausforderung.

Die Stücke sind so vielfältig wie die Charaktere der Tänzer. Es geht um zutiefst menschliche Themen wie Liebe und Partnerschaft, den Umgang mit Schwierigkeiten in unserem Leben und die Angst vor dem Verlassensein. Daneben stehen aber auch komische Stücke wie Monkey Business, in dem Edward James Gottschall einen Blick in den Kopf eines heranwachsenden Jungen wirft.

Ebenso vielgestaltig ist die Musik. Sie reicht von Ausschnitten aus Bachs Matthäuspassion über Kompositionen von Arvo Pärt und Fazil Say bis hin zu Jazz und Popmusik-Titeln. Für sein Stück Between

Seperation hat der Tänzer Nikolaos Doede sogar seine eigene Musik geschrieben. Einm durch und durch abwechslungsreicher Abend.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑