Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Olaf Schöder spricht für die Volksinitiative „Kulturland Sachsen-Anhalt retten!“ - Landtagssitzung wird mit Anhörung der Initiative eröffnet

Die Entscheidung über das Rederecht der Volksinitiative „Kulturland Sachsen-Anhalt retten!“ in der Landtagssitzung am 11. Dezember ist gefallen. Olaf Schöder, Opernsänger aus Halle und Initiator der…

Giacomo Puccini, "Madame Butterfly", Theater Kiel

Premiere | Samstag | 14. Dezember 2013, 19.30 | Opernhaus. ----- »Was würden Sie tun, wenn er nicht zurückkommt?« Die japanische Geisha Cio-Cio San, genannt Butterfly, eröffnet dem amerikanischen…

Theater Lüneburg: "Der Tod und das Mädchen", Schauspiel von Ariel Dorfmann,

Premiere 14.12.2013 / 20 Uhr. ----- In einem namenlosen Land, das sich nach einer langen Zeit der Diktatur zu einer demokratischen Regierung bekennt: Paulina Salas ist eine gequälte Frau, Opfer…

BUNBURY oder VON DER NOTWENDIGKEIT, ERNST ZU SEIN von Oscar Wilde im Residenztheater München

Premiere Sa 14. Dez 13, 19:00 Uhr, Cuvilliéstheater. ----- Um ungestört ihren Vergnügungen nachzugehen, konstruieren die beiden Dandys Algernon und Jack ein hitziges Doppeleben.    

Ausstellung „Arabellissima Lisa Della Casa“ in der Wiener Staatsoper

ab 9. Dezember 2013 im Gustav Mahler-Saal. ----- Die Wiener Staatsoper widmet der im Dezember 2012 verstorbenen Lisa Della Casa, Österreichische Kammersängerin und Ehrenmitglied der Wiener…

Bühnen Halle starten 48-stündige Protestaktion unter dem Motto "Offenes Ende" – Zuschauer besetzen ihr Theater

Vom 10.12.2013 ab 11.45 Uhr (5vor12) bis zum 12.12.2013, 11.45 Uhr (5vor12) öffnet die Kulturinsel Halle das gesamte Haus für das Publikum und interessierte Bürgerinnen und Bürger und bietet 48…

BARTLEBY DER SCHREIBER nach der Erzählung von Herman Melville, Schauspiel Köln

Premiere 13. Dezember 2013 / 20.00 / werkstücke 1. ----- Der unauffällige Büroangestellte Bartleby, anfänglich gut funktionierendes Rädchen im Getriebe, widersetzt sich eines Tages den Anforderungen,…

Hessisches Staatstheater Wiesbaden: "Endspiel" von Samuel Beckett

Premiere Freitag, 13. Dezember 2013 I 19.30 Uhr I Studio. ----- Irgendwo im Nirgendwo leben vier Menschen in einem Raum, einander bedingungslos ausgeliefert. Ohne einander können sie nicht…

"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Premiere: Freitag, 13.Dezember 2013, 19.30 Uhr – Theater Duisburg. ----- Genial kombiniert Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) in seiner letzten Oper „Die Zauberflöte“ musikalische und…

"Bunbury oder Ernst sein ist wichtig" von Oscar Wilde am Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Freitag, 13. Dezember, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Algernon Moncrieff und Jack Worthing sind junge Männer, die ein unbeschwertes Upper-Class-Leben genießen. Doch wie schön ist es, dann…

Uraufführung: "Aus der Zeit fallen" von David Grossman im Deutschen Theater Berlin

Premiere 13. Dezember 2013, 19.30 Uhr. ----- "Wie kann ich weitergehn in den September, und er bleibt im August zurück?" Ein Mann und eine Frau sitzen beim Abendessen. Unvermittelt steht der Mann…

"Der Kirschgarten" von Anton Tschechow, Theater Bremen

Premiere 12. Dezember um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz. ----- Im Mittelpunkt steht die Gesellschaft um die russische Gutsbesitzerin Ranjewskaja, die über ihre Verhältnisse gelebt hat: Das…

Uraufführung: DIE "GOLDENEN" ZWANZIGER, Musikalische Zeitreise durch 15 Jahre Deutschland von Heiner Kondschak, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Donnerstag, 12. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- „Stimmung! Es lebe die Nachkriegszeit, sie ist fast so schön wie die Vorkriegszeit“ sang der Kabarettist Wolfgang Neuss 1958.…

Thomas Köck gewinnt 1. Osnabrücker Dramatikerpreis

Den mit 6.000 Euro dotierten 1. Preis gewann der 1986 im oberösterreichischen Steyr geborene Thomas Köck. Mit „Jenseits von Fukuyama“ legte er eine lakonische Gegenwartsbeschreibung vor, die ihre…

Theater Lüneburg: Jules Massenets WERTHER als Kammeroper

Premiere 12.12.2013 / 20 Uhr / T.3. ----- Thomas Dorsch und Friedrich von Mansberg bringen Jules Massenets Werther als Kammeroper auf die Bühne, in einer musikalisch und erzählerisch verdichteten…

Welturaufführung: "Eine römische Nacht", Romanze von Gabriel Barylli, neuebuehnevillach

Premiere 06.12.2013, 20.00 Uhr. ----- Martin ist ein weltweit anerkannter Schriftsteller. Seinen letzten Roman hat er gerade in einem Hotelzimmer fertiggestellt. Er denkt, der Zeitpunkt sei gekommen,…

"Stenkelfeld" - Satire von Detlev Gröning, Harald Wehmeier - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 12. Dezember 2013 | 20:00 | Treff. ----- Der Landkreis Stenkelfeld ist nicht nur Standort der angesehenen Wim-Thoelke- Universität, sondern beheimatet auch eine angesehene Kunstgalerie und…

Sue Jin Kang, Erste Solistin des Stuttgarter Balletts, als Ballettdirektorin des Koreanischen National Balletts berufen

Sue Jin Kang, Erste Solistin des Stuttgarter Balletts, wird ab Januar 2014 Ballettdirektorin des Koreanischen National Balletts. Die Kammertänzerin wurde vom Kultusminister von Südkorea berufen. Der…

Landestheater Linz: KOMÖDIE IM DUNKELN, Komödie von Peter Shaffer,

Premiere am Samstag, 7. Dezember 2013 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen, Promenade. -----   Der erfolglose junge britische Künstler Brindsley Miller ist gemeinsam mit seiner Verlobten Carol in…

Theater Plauen-Zwickau: "Die 39 Stufen" von Patrick Barlow

Premiere am 11. Dezember 2013 um 20 Uhr auf der Kleinen Bühne Plauen. ----- London 1935. Auf der Suche nach ein wenig Abwechslung landet der vom Leben gelangweilte Richard Hannay im Varietétheater,…

Uraufführung: "Sag mal, dass wir nicht zu Hause sind" von Rashid Novaire im Ballhaus Naunynstrasse Berlin

Premiere 11.12.2013, 20 Uhr. ----- Eigentlich hätte Aydın Bayad allen Grund, sich zu freuen. Hat doch ein Verleger ausgerechnet ihm, dem noch unbekannten Nachwuchsautor, die allerletzte Subvention…

Laura Berman wird Operndirektorin am Theater Basel

Die Dramaturgin und Kuratorin Laura Berman wird ab der Spielzeit 2015/2016 Operndirektorin des Theater Basel. Die gebürtige US-Amerikanerin war bis 2012 Künstlerische Leiterin der Reihe “Kunst aus der…

Frankfurter Erstaufführung: OEDIPE, Lyrische Tragödie von George Enescu, Oper Frankfurt

Premiere Sonntag, 8. Dezember 2013, um 18.00 Uhr im Opernhaus. ----- Dem König von Theben wird geweissagt, dass er einst von seinem Sohn Ödipus erschlagen würde. Daher will er das Kind ermorden…

"All inclusive", Projekt mit Jugendlichen von Martina Droste und Chris Weinheimer, Junges Schauspiel Frankfurt

Premiere 08.12.2013, 18.00, Bockenheimer Depot. ----- Jeder Mensch verhält sich unterschiedlich im Umgang mit verschiedenen anderen. Wer ist er also? Und was muss ein Mensch können oder leisten, um…

Opernhaus Zürich: "Fidelio" von Ludwig van Beethoven

Premiere 08. Dez 2013, 19:00. ----- Als Mann verkleidet und unter dem Namen Fidelio (der Getreue) lässt sich Leonore in einem Staatsgefängnis als Gehilfe des Kerkermeisters anstellen. Der…

DIE WILDENTE von Henrik Ibsen - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Sa 07.12.2013 19:30. ----- Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Gregers Werle in sein Elternhaus zurück. Lange hat er den Kontakt mit seinem Vater, dem Großhändler Konsul Werle, gemieden. Zu…

Uraufführung: "Musik" - I make hits, motherfucker, Musiktheater von Michael Langemann | Oper Köln

Premiere 07. Dezember 2013 | 19.30 Uhr Im Palladium – Bühne 2. ----- Was macht Musik mit Menschen? »Musik«, das ist das Schicksal der aussichtsreichen jungen Sängerin Klara. Man prophezeit ihr eine…

Uraufführung: "Mao und ich" von Ulrike Syha im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 7. Dezember 2013, 20.00 Uhr, Studio. ----- Ein 5-Sterne-Konferenzhotel in China. „Es herrscht große Unzufriedenheit unter dem Himmel, die Lage ist ausgezeichnet“, sagt der „Große…

„Der Vorname“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière - Residenztheater München

Premiere Sa 07. Dez 13, 19:30 Uhr. ----- Ausgangspunkt ist ein Abendessen: Man kann ja bekanntlich über alles reden. Bei gutem Wein und internationaler, postkolonialer Küche in gediegenem Ambiente…

Musical „Triumph der Liebe“ von James Magruder, Jeffrey Stock und Susan Birkenhead am Theater für Niedersachsen (TfN)

Premiere 7. Dezember, um 19.30 Uhr im Stadttheater Hildesheim. ----- In der lustfeindlichen Welt der reinen Vernunft verbringen die Philosophen Hermokrates und Hesione ihr asketisches Leben. Doch…

Uraufführung: HAUTNAH - Tanzstücke von Ángel Rodríguez und Chang Ho Shin - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Freitag, 6. Dezember 2013, 20.00 Uhr, Kammerspiele. ----- Hautnah, das sind zwei Tanzstücke, die auf unterschiedliche Weise unter die Haut gehen. Das eine als poetisches, bilderstarkes…

"DER PARASIT oder die Kunst, sein Glück zu machen" von Friedrich Schiller - Landestheater Tübingen Reutlingen

Premiere: 6. Dezember 2013 // 20 Uhr // Großer Saal des LTT. ----- Wer kennt sie nicht, die intriganten Strippenzieher aus der zweiten Reihe, die nur ihren eigenen Vorteil im Auge haben? Sie sind in…

Theater Bielefeld: COSÌ FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart

PREMIERE 07.12.2013 // 19:30 Uhr // Stadttheater. ----- Heiteres Dramma giocoso oder zwischenmenschliche Tragödie? Mozarts Oper Così fan tutte, die im Januar 1790 in Wien uraufgeführt wurde, ist vor…

"La Traviata"von Giuseppe Verdi im Staatstheater Darmstadt

Premiere 7. Dezember 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Violetta Valéry, die begehrteste und exklusivste Kurtisane der Pariser demi-monde, lernt bei einem ausschweifenden Fest Alfredo, einen Sohn…

Giacomo Puccinis Oper „La Bohème“ - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere 7. Dezember 2013, 19.30 Uhr im Großen Haus der Bühnen der Stadt Gera. ----- In einer unbeheizten Pariser Dachkammer lebt eine bunt zusammengewürfelte Gemeinschaft von Künstlern, die trotz…

„Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán, Deutsche Oper am Rhein

Premiere 7. Dezember 2013 um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf. ----- Der Revuestar Sylva Varescu liebt den Wiener Fürstensohn Edwin von und zu Lippert-Weylersheim, dem es untersagt ist, diese…

"Pension Schöller", Schwank von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby, Theater Krefeld und Mönchengladbach

PREMIERE FREITAG, 7. DEZEMBER 2013, 20 UHR, Theater Krefeld, Große Bühne. ----- Der wohlhabende Gutshofbesitzer Klapproth reist vom brandenburgischen Kyritz nach Berlin, um ein lang gehegtes Vorhaben…

DER GUTE MENSCH VON SEZUAN - Parabelstück von Bertolt Brecht Mit Musik von Paul Dessau - Luzerner Theater

PREMIERE: Samstag, 7. Dezember 2013, 19.30 Uhr. ----- Bankenkrise, spektakuläre Betrugsfälle, Nahrungsmittelspekulation … Jeden Morgen beim Aufschlagen der Zeitung werden wir mit den negativen…

HIOB nach dem Roman von Joseph Roth im Lutz Hagen

Hagener Erstaufführung, Premiere 7. Dezember 2013 · 19.30 Uhr. ----- Südrussland. Jüdisches Dorfleben, vor dem ersten Weltkrieg. Mendel Singer, frommer Jude, leidgeprüft, genügsam. Frau Deborah,…

MARA - Grosse romantische Oper von Josef Netzer am Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 7. Dezember 2013, 19.00 Uhr, Großes Haus. ----- Mehr als 160 Jahre nach ihrer Uraufführung am 16. März 1841 in Wien im Kärntnertortheater bringt das Tiroler Landestheater die…

Anhaltisches Theater Dessau: »Quartett« von Heiner Müller

Premiere 07.12.2013 um 20 Uhr im Alten Theater/Studio. ----- »Quartett«, das wohl am meisten gespielte Stück Heiner Müllers, ist ein Gefecht: hier sind die Waffen Wörter und die sollen treffen. Die…

"Don Quichotte" von Jules Massenet im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere: 7. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Die Geschichte von Don Quichotte, bereits im 17. Jahrhundert von Miguel de Cervantes erdacht, ist eine große Parabel über äußere und innere…

"Jonny spielt auf" von Ernst Krenek im Salzburger Landestheater

Premiere. 07.12, 2013, 19 Uhr, Landestheater. ----- „Jonny spielt auf“ wurde nach der Leipziger Uraufführung 1927 zur populärsten Oper der Weimarer Republik. Über 700 Aufführungen in mehr als achtzig…

Schauspielhaus Graz: DER GOTT DES GEMETZELS von Yasmina Reza

Premiere am 5. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Hauptbühne. ----- Wenn Kinder sich streiten, gibt’s auch mal Tränen. Erst recht, wenn der Eine dem Anderen den Zahn ausschlägt. Manch einer mag da mit Prügel…

"Amerika" nach dem romanfragment von franz kafka, Schauspiel Köln

Premiere 06. Dezember 2013 / 20.00 / DEPOT 2. ---- Der 16-jährige Europäer Karl Roßmann hat ein Dienstmädchen geschwängert und wird daraufhin – wohl um einem Skandal und Alimentenzahlungen zu…

ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: WINNIFRED ODER DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE am Theater der Jugend in Wien

Premiere am 6. Dezember 2013 um 16:00 Uhr, Renaissancetheater. ----- Prinz Furchtlos ist verzweifelt. Er darf nicht heiraten, dabei ist er doch nicht mehr der Jüngste. Seine Mutter, die mächtige…

Schauspielhaus Bochum: DA-HEIM, Tanz- und Theaterstück mit jungen Erwachsenen und Jugendlichen aus betreuten Wohngruppen

Premiere am 4. Dezember 2013, 19:30, Theater Unten. ----- Daheim, Zuhause, Heimat. Das lässt an Geborgenheit, Zuflucht und Sicherheit denken. Was aber, wenn jungen Menschen bei dem Gedanken an ihr…

"Jules und Jim" nach dem Roman von Henri-Pierre Roché im Deutschen Theater Berlin

Premiere 06. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Box. ----- Der österreichische Student Jules und der Franzose Jim lernen sich in der Pariser Künstlerszene kennen.

"Endlich allein" von Lawrence Roman im Theater Bautzen. -----

Premiere 06.12.2013, 19:30 großes Haus. ----- „Endlich allein!", so frohlocken Helen und George, ein Ehepaar im besten Alter, angesichts der neuen Zweisamkeit, als nun auch der jüngste von drei…

Uraufführung Tanz: ENDLESS von Nanine Linning, Theater Heidelberg

Premiere Fr 6.12.2013, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. ----- Zoom in! Menschen unter sich, einander nah und doch so fern, sie umkreisen sich im Spiel von Nähe und Distanz. Zoom in! Körper verschmelzen…

FRAU MÜLLER MUSS WEG von Lutz Hübner | Mitarbeit Sara Nemitz am Staatstheater Darmstadt

Premiere 6. Dezember 2013 | 20 Uhr | Kammerspiele. ----- Eltern wissen immer, wer daran schuld ist, wenn die lieben Kleinen in der Schule nicht so funktionieren, wie sie es gerne hätten. Die Schule…

Wunschstück: »Vor den Vätern sterben die Söhne« von Thomas Brasch im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere 05.12.2013 um 20 Uhr im Alten Theater/Foyer. ----- Zum ersten Mal kommt im Alten Theater ein vom Publikum demokratisch gewähltes »Wunschstück« zur Aufführung. In öffentlichen Leseproben…

Uraufführung: "Eurydice :: Noir Désir" - Ein Projekt von Bernhard Mikeska, Lothar Kittstein und Alexandra Althoff - Residenztheater München

5. Dezember 2013, 18.00 Uhr, Cuvilliéstheater + weitere Orte. ----- der in München geborene Theatermacher Bernhard Mikeska zeigt seine Variante des Orpheus- und Eurydike-Mythos in den alten gotischen…

Neue Führungsstruktur für Schauspiel und Musiktheater am Theater Augsburg

Zum Beginn der Spielzeit 2014/15 zeigt sich das Theater Augsburg mit einer veränderten Führungsstruktur für die Sparten Schauspiel und Musiktheater: Die künstlerische Leitung für das Schauspiel…

Uraufführung: "Joseph und seine Brüder - Die Berührte" von Thomas Mann, Theater in der Josefstadtin Wien

Premiere Do, 5. Dezember 2013, 19.30 Uhr. ----- Herbert Schäfers Theaterfassung von "Die Berührte", aus Thomas Manns umfangreichem Roman, jenes Kapitel, das sich auf das Zusammentreffen von Potiphar,…

CABARET - Musical Comedy in zwei Akten von John Harold Kander, Theater Ulm

PREMIERE 05.12.2013, 20 Uhr, Großes Haus. -----   Berlin, Silvester 1929: Die braunen Schatten werden immer größer, doch im Kit-Kat-Club tanzt man alles was Mode ist. Star Sally Bowles genießt die…

Tanz in Dessau und Köln steht vor dem Aus - Bundesdeutsche Ballett- und Tanztheaterdirektoren Konferenz (BBTK) schlägt Alarm

Auf der 31. Bundesdeutschen Ballett- und Tanztheaterdirektoren Konferenz (BBTK) vom 22. bis 24. November 2013 in Leipzig, bestimmte die Situation in Dessau, Köln und Hagen die Diskussionen um die…

Grosser Rat des Kanton Bern sagt JA zur Stadttheater-Sanierung

Der Grosse Rat des Kanton Bern hat am 27.11.2013 den Kredit für die Sanierung des Stadttheaters Bern bewilligt. Das Projekt wurde mit 85 Ja gegen 38 Nein-Stimmen bei 5 Enthaltungen bewilligt.

Anna Badora ab September 2015 neue Direktorin des Volkstheater Wien

Die derzeitig geschäftsführende Intendantin des Schauspielhaus Graz tritt ab der Spielzeit 2015/16 die Nachfolge von Volkstheater-Direktor Michael Schottenberg an. Ihre Bestellung wurde vom…

Theater Münster: FRAGEBOGEN – EIN TANZSPIEL

Premiere: Donnerstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, U2 des Theaters Münster. ----- Sind Sie sich selber ein Freund? Wie viel Heimat brauchen Sie? Ist die Ehe für Sie noch ein Problem?

"Liebe Kannibalen Godard" von Thomas Jonigk nach dem Film Week-end von Jean-Luc Godard im Schauspiel Stuttgart

Premiere: Mittwoch, 4. Dezember 2013, 20 Uhr, Nord. ----- Es ist nur ein kleiner Schritt von der gepflegten Fahrt ins Wochenende zum barbarischen Alptraum. Corinne und Roland – ein gutaussehendes,…

"Werther" nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe, Vereinigte Bühnen Bozen

Premiere Donnerstag, 5. Dezember 2013, 20 Uhr, Stadttheater Bozen, Studio. ----- Werther begegnet Lotte und verliebt sich. Er weidet sich in ihren schwarzen Augen, seine ganze Seele ist von ihren…

Uraufführung: VARIETÉ VOLANT oder 'Der Teufel rennt am schnellsten' von Arturas Valudskis im TAG – Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere: Mi 4. Dezember 2013, 20 Uhr. ----- Der uralte Antagonismus zwischen Gut und Böse, Licht und Finsternis, Wahrheit und zweckdienlicher Lüge steht im Mittelpunkt von „Der Meister und…

"Il trovatore" von Giuseppe Verdi - Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere: 29 NOV 2013, | 19:00 UHR. ----- Im Spanien des 15. Jahrhunderts ist ein Thronfolgestreit zwischen dem Infanten Ferdinand und dem Herzog von Urgel entbrannt. Graf Luna ist ein Parteigänger…

Die Stimmberechtigten der Stadt Bern sagen JA! zur Sanierung des Stadttheaters

Die Stadtberner Stimmberechtigten haben sich in der heutigen Abstimmungsvorlage für die notwendige Sanierung des Stadttheaters positioniert und dem Baukredit in Höhe von 19,05 Millionen Franken…

"Ajax" von Sophokles, Erstaufführung der Neuübersetzung von Simon Werle, Schauspiel Frankfurt

Premiere am 1. Dezember 2013, Bockenheimer Depot. ----- Nach 13 Jahren am Hindukusch kehren in diesen Monaten deutsche Soldaten zurück aus einem Auslandseinsatz, der seit 2010 Krieg heißt. Doch wie…

"Die Welt Ist Rund" - Für Kinder und Philosophen - von Gertrude Stein im jungen Düsseldorfer Scjauspielhaus

Premiere Sonntag, 1. Dezember, 16 Uhr, Junges Schauspielhaus Studio. ----- Es war einmal und die Welt war rund. Und dann war da ein Mädchen namens Rose. Rose singt und weint und denkt und ihre…

Uraufführung: "Das Bildnis des Dorian Gray", Ballett von Michael Pink nach dem Roman von Oscar Wilde am Theater Augsburg

Premiere 1. Dezember 2013, 19 Uhr, Großes Haus. ----- „Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben." Lord Henrys Worte über Moral- und Wertevorstellung werden Dorian Grays…

"Pension Schöller", Schwank von Carl Laufs und Wilhelm Jakoby, Theater Krefeld/Mönchengladbach

Premiere: 1. Dezember 2013, 20 Uhr, Theater Krefeld. ----- Der Gutshofbesitzer Klapproth reist nach Berlin, ein lang gehegtes Vorhaben in die Tat umzusetzen: Um am Stammtisch seiner kleinen…

WERTHER von Jules Massenet im AALTO-MUSIKTHEATER Essen

Premiere 30.11.2013, 19:00 Uhr, Aalto-Theater. ----- Die tragische Liebesgeschichte zwischen dem jungen Werther und der mit Albert zunächst verlobten, dann verheirateten Charlotte endet im Selbstmord…

"Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew im Staatstheater Wiesbaden

Premiere Sa, den 30.11.2013, 19:30 Uhr Großes Haus. ----- König Treff ist besorgt. Sein einziger Sohn leidet an unheilbaren hypochondrischen Depressionen. Als Heilmittel gegen die Krankheit des…

"Die Jungfrau von Orleans", Romantische Tragödie von Friedrich Schiller, Staatstheater Kassel

Premiere: Samstag, 30.November 2013, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Der französische König Karl ist verzweifelt: Alle seine Städte sind von einer mächtigen Koalition aus englischen Truppen und…

"Die Reise des Edgar Allen Poe" (The Voyage of Edgar Allen Poe), Oper von Dominick Argento, Staatstheater Braunschweig

Premiere am 30. November 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Auf einem Schiff in Richtung Baltimore: Im Fieberwahn, halluzinierend und dem Alkohol verfallen, begibt sich der Meister der…

Johann Strauss, "Die Fledermaus", am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Sa 30. November 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Es ist nicht allein der Champagner schuld an den Verwechslungen und Irrungen in dieser wilden Nacht – auch wenn dieser »Majestät« in…

Under Cover - Rechercheprojekt zum Thema Depression, Schlosstheater Moers

Premiere 30. November 2013, 19:30, Altes Neues Rathaus/ Kantine. ----- Zwischen 12 und 17 % aller Menschen in Deutschland erkranken im Laufe ihres Lebens an Depression, seit Jahren steigt die Zahl.…

Städtische Theater Chemnitz: "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere: 30. November 2013, 19.30 Uhr im Opernhaus Chemnitz. ----- Giovanni und die Frauen! Er verführt sie, sie liegen ihm zu Füßen, von einer Eroberung zieht er zur nächsten. Sein Diener Leporello…

Richard O’Briens "The Rocky Horror Show", Theater Kiel

PREMIERE Fr | 29.11. | 20:00 Uhr und Sa | 30.11.2013 | 20:00 Uhr | Schauspielhaus. ----- Janet und Brad, ein frisch verliebtes und leicht spießiges Pärchen, haben nachts im strömenden Regen eine…

Buchpräsentation Erwin Piplits: "Serapions Fabel" im Odeon Theater Wien

am 30. November 2013. ----- Ende November 2013 erscheint im Eigenverlag des Theaterverein Odeon das bereits angekündigte Buch von Erwin Piplits über 40 Jahre gemeinsame Theaterarbeit mit Ulrike…

Schauspiel Dortmund: "Verbrennungen" von Wajdi Mouawad

Premiere am 30. November 2013, 19.30 Uhr im Schauspielhaus. ----- Eine Reise in die familiäre Vergangenheit und die unbekannte Fremde des Nahen Ostens: Die Zwillinge Jeanne und Simon sind ohne Vater…

Theater Münster: DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere: Samstag, 30. November 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Die Macht der Liebe – ein Vermittlungszauber zwischen Licht und Schatten. Prinz Tamino, auf der Flucht vor einem gefährlichen,…

"Babytalk" – Das Kinder-Krieg-Musical von Thomas Zaufke (Musik) / Peter Lund (Text) - Theater&Philharmonie Thüringen

30. November 19.30 Uhr ist Premiere in der Bühne am Park Gera. -----   Das spritzig-freche 2-Personen-Musical zeichnet emotional facettenreiche Charaktere und zeigt realistische Ängste und…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Atmen" von Duncan Macmillan, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 30.11.2013, 21.00 Uhr. ----- Die britische Regisseurin Katie Mitchell untersucht in ihrer Inszenierung private und globale Konflikte am Beginn des neuen Jahrtausends. Und setzt die Frage…

Brandon Thomas' Komödie "Charleys Tante" im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 30. November 2013 | 19:30 | Großes Haus. ----- Jack und Charley sind unsterblich in zwei Damen der Familie Spettigue verliebt. Das Liebesgeständnis darf nicht auf sich warten lassen, denn…

"Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt im Theater Basel

Premiere am 29. November 2013, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. ----- Noch immer einer der bekanntesten und faszinierendsten Krimis der Schweiz, den Dürrenmatt selbst «Roman» nannte - und damit zeigte,…

DER BUS (Das Zeug einer Heiligen) von Lukas Bärfuss - Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 28. November 2013 | 20.00 Uhr | Kammerspiele. -----   Wer weiß schon so genau, wo der polnische Wallfahrtsort Tschenstochau liegt? Dorthin will nämlich Erika, um am Tag der heiligen Sophie…

Staatstheater Kassel: "Ab Jetzt" von Alan Ayckbourn

Premiere: Freitag, 29. November 2013, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum. ----- Falls Jerome aus dem Fenster sähe, böte sich ihm kein schöner Anblick. Das Zwielicht der Megacity. Neon, Smog,…

"König der Herzen" von Alistair Beaton im Staatstheater Darmstadt

Premiere 29. November 2013 | 19.30 Uhr | Kleines Haus. -----   Ganz England steht Kopf, nachdem sich ein tragischer Unfall ereignet hat: Der König, erst einige Monate im Amt, ist vom Pferd gestürzt.…

RAUŞ – NEUE DEUTSCHE STÜCKE - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

29.11.2013 – 1.12.2013 im Maxim Gorki Theater. ----- Neue Texte zu Dasein in Deutschland heute, Dasein transnational, Dasein mit Altlasten hier und mitgebracht aus anderen Ländern, mit Weltkriegen…

Uraufführung: "Tod-krank.Doc" von Elfriede Jelinek, Theater Bremen

Premiere am Freitag, den 29. November 2013, um 20 Uhr im Kleinen Haus. ----- Elfriede Jelinek verfasste den Text „Tod-krank.Doc“ auf Wunsch ihres künstlerischen Wegbegleiters Christoph Schlingensief.…

Theater Konstanz: ALICE IM WUNDERLAND von Roland Schimmelpfennig

Premiere 29. November 2013 – 20 Uhr – Stadttheater Bereits Virginia Woolf sagte über »Alice im Wunderland« es sei »kein Buch für Kinder, sondern das einzige Buch, durch das wir zu Kindern werden « -…

„Der Elefantenmensch“ von Bernard Pomerance im Schauspiel Dortmund

Premiere am 29. November 2013 im Studio. ----- Begaffter und Begaffende – wer ist das Monster? DER ELEFANTENMENSCH beschreibt die menschliche Gesellschaft als Freakshow voller Abgründe. Im…

URAUFFÜHRUNG, Spielart-Festival: WE DISAPPEAR von Giesche | Hecktor | Kade | Fistarol - i-camp/neues theater münchen

29. - 30. November 2013 / 20:30 Uhr | Entenbachstr. 37, 81541 München. ----- Leben heißt, sich gegen die Realität zu schützen, zu impfen, immun zu werden gegen die Welt. WE DISAPPEAR untersucht das…

"Die Jungfrau von Orleans" von Friedrich Schiller, Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)

Premiere: 28.11.2013. ----- Resignation macht sich breit in Frankreich: Das Land ist von Engländern besetzt, der König schwach. Da taucht ein Bauernmädchen auf, in Rüstung und mit göttlichem…

DON CARLOS von Giuseppe Verdi, LETZTES ERFREULICHES OPERNTHEATER L.E.O. in Wien

Premiere Mi, 27. November 2013, 19.00 Uhr, Ungargasse 18, 1030 Wien. ----- Nach den großen Erfolgen von „La Traviata“, „Aida“ und „Nabucco“ nun die nächste Oper des Meisters im auslaufenden…

Vergessene und verbotene Theaterstücke der DDR: FLÜSTERPARTY von Rudi Strahl, BErliner Ensemble

Lesung: DDR-Dramatik 9 am Donnerstag, 28. November, um 20.00 Uhr im Gartenhaus des BE. ----- Kurz vor der Uraufführung im Oktober 1978 wurde das Stück abgesetzt. „Aus innerbetrieblichen Gründen“, wie…

BRUNDIBÁR - Oper für Kinder von Hans Krása - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere 27. November 2013, 10.30 Uhr, im Cuvilliéstheater. ----- Die Geschwister Aninka und Pepíček haben kein Geld, um Milch für ihre kranke Mutter kaufen zu können. Darum beschließen sie, es dem…

"Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal, Westfälische Kammerspiele Paderborn

PREMIERE   27.11.13, 19.30 im Studio. ----- Ein erwachsener Mann besucht seine an Demenz erkrankte Mutter. Jeden Sonntag, im Pflegeheim. Und jeden Sonntag ist es erneut der verzweifelte Versuch eines…

Deutschsprachige Erstaufführung: "In der Republik des Glücks" von Martin Crimp im Deutschen Theater Berlin

Premiere 28. November 2013, 20.00 Uhr. ----- Es ist Weihnachten, drei Generationen sind vor dem Christbaum versammelt – eine schrecklich unnette Familie. Die beiden Töchter im Teenager-Alter liefern…

ICH RUFE MEINE BRÜDER VON JONAS HASSEN KHEMIRI im Ballhaus Naunynstrasse Berlin

28. & 30.11.2013, 20 UHR (Deutschlandpremiere). -----   „Da ist gestern so ein krankes Ding passiert. Habt ihr gehört? Ein Mann. Ein Auto. Zwei Explosionen. Mitten in der City. Ich rufe meine Brüder…

"Supergute Tage oder die Sonderbare Welt des Christopher Boone" nach dem Roman von Marc Haddon im Münchner Volkstheater

Premiere am 24. November 2013, 20:00 Uhr, Kleine Bühne. ----- Wellington, der Nachbarshund, liegt tot auf dem Rasen, erstochen mit einer Mistgabel. Christopher, 15, entdeckt ihn um sieben Minuten…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑