Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Amerika" nach dem romanfragment von franz kafka, Schauspiel Köln"Amerika" nach dem romanfragment von franz kafka, Schauspiel Köln"Amerika" nach dem...

"Amerika" nach dem romanfragment von franz kafka, Schauspiel Köln

Premiere 06. Dezember 2013 / 20.00 / DEPOT 2. ----

Der 16-jährige Europäer Karl Roßmann hat ein Dienstmädchen geschwängert und wird daraufhin – wohl um einem Skandal und Alimentenzahlungen zu entgehen – von seinen Eltern nach Amerika geschickt.

 

Die neue Welt, für viele Europäer zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Kontinent der Verheißung, der tausend Möglichkeiten und individuellen Freiheit, hat auf einen wie Karl Roßmann nicht gerade gewartet. Dabei zeigt sich Amerika anfänglich tatsächlich wundervoll und vielversprechend: Noch auf dem Schiff trifft Karl überraschend auf einen reichen Onkel, der ihn zu sich nimmt. Doch genauso überraschend wird Karl kurz darauf wieder verstoßen und ist auf sich allein gestellt.

 

Mit kindlichem Staunen macht er sich in eine Welt auf, deren Regeln er nicht kennt und die voller Widersprüche und Gegensätze ist. Technischer Fortschritt und bittere Armut, große Versprechen und Hoffnungslosigkeit liegen hier nah beieinander.

 

Der Regisseur Moritz Sostmann wird Franz Kafkas Romanfragment mit Schauspielern und Puppen auf die Bühne bringen.

 

FÜR DIE BÜHNE BEARBEITET VON MORITZ SOSTMANN UND SIBYLLE DUDEK

 

Regie Moritz Sostmann / Bühne und Kostüme Klemens Kühn / Puppen Hagen Tilp / Musik Philipp Plessmann / Video hannes hesse / Dramaturgie Sibylle Dudek

 

mit Johannes Benecke • Bruno Cathomas • Philipp Plessmann • Magda Lena Schlott

 

08.12 / 20.12. / 23.12. / 28.12. / 30.12.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑