Die neue Welt, für viele Europäer zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Kontinent der Verheißung, der tausend Möglichkeiten und individuellen Freiheit, hat auf einen wie Karl Roßmann nicht gerade gewartet. Dabei zeigt sich Amerika anfänglich tatsächlich wundervoll und vielversprechend: Noch auf dem Schiff trifft Karl überraschend auf einen reichen Onkel, der ihn zu sich nimmt. Doch genauso überraschend wird Karl kurz darauf wieder verstoßen und ist auf sich allein gestellt.
Mit kindlichem Staunen macht er sich in eine Welt auf, deren Regeln er nicht kennt und die voller Widersprüche und Gegensätze ist. Technischer Fortschritt und bittere Armut, große Versprechen und Hoffnungslosigkeit liegen hier nah beieinander.
Der Regisseur Moritz Sostmann wird Franz Kafkas Romanfragment mit Schauspielern und Puppen auf die Bühne bringen.
FÜR DIE BÜHNE BEARBEITET VON MORITZ SOSTMANN UND SIBYLLE DUDEK
Regie Moritz Sostmann / Bühne und Kostüme Klemens Kühn / Puppen Hagen Tilp / Musik Philipp Plessmann / Video hannes hesse / Dramaturgie Sibylle Dudek
mit Johannes Benecke • Bruno Cathomas • Philipp Plessmann • Magda Lena Schlott
08.12 / 20.12. / 23.12. / 28.12. / 30.12.